Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

De Vries Lentsch 14.80 pilothouse

Robustes Stahlmotorboot für lange Reisen.

  • Baujahr 1991, Motorboot Verkaufen
  • Niederlande

50.000 EUR

De Vries Lentsch 14.80 pilothouse Motorboot 1991, mit Ford motor, Niederlande
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse steht jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 15. Dezember 2025 mitbieten. Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse - Stahlyacht mit Pilothouse und doppelter Motorisierung. Allgemeiner Überblick. Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse ist eine Stahlyacht mit einer Länge von 14,80 Metern und einer Breite von 4,45 Metern. Das Schiff wurde 1991 auf der renommierten Werft Bloemsma & van Bremen nach einem Design von De Vries Lentsch gebaut. Der Rumpf ist in Knickspantform ausgeführt, was zur Stabilität und den Fahreigenschaften beiträgt. Der Aufbau ist aus Aluminium gefertigt. Mit einem Tiefgang von 1,50 Metern und einer Durchfahrtshöhe von 5,30 Metern ist das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch für Küstengewässer geeignet. Innenraum und Lebensraum. Im Inneren bietet die Yacht eine Stehhöhe von 2,00 Metern, was ein großzügiges Raumgefühl vermittelt. Die Unterkunft ist mit vier festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen in mehreren Kabinen ausgestattet. Es gibt zwei Badezimmer an Bord, jeweils mit Dusche und elektrischer Toilette. Der Wohnbereich ist mit einem Essbereich, Klimaanlage und Heizung auf Basis von Warmluft ausgestattet, was den Aufenthalt an Bord in verschiedenen Jahreszeiten komfortabel macht. Die Küche ist mit einem Kochfeld, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefrierschrank ausgestattet. Warmwasser ist über ein integriertes System verfügbar. Die Matratzen in den Schlafkabinen tragen zum Komfort bei längeren Aufenthalten an Bord bei. Motorisierung und Technik. Die Yacht ist mit zwei Ford Lehman Super-Dieselmotoren mit jeweils 135 PS aus dem Jahr 1991 ausgestattet. Die Motoren sind elektrisch gestartet und verfügen über sechs Zylinder. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 25 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 2.900 Litern, was das Schiff für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps geeignet macht. Die Steuerung erfolgt über ein Steuerrad im Pilothouse. Das Schiff verfügt über ein Doppelruder und ist mit einem hydraulischen Bugstrahlruder ausgestattet, was das Manövrieren in Häfen und engen Gewässern erleichtert. Elektrische Installation und Energieversorgung. Die elektrische Installation an Bord besteht aus einem 220V- und 24V-System. Es gibt vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 600 Ah. Die Stromversorgung wird durch einen Onan-Generator mit einer Kapazität von 15 kWh unterstützt. Zum Laden der Batterien stehen ein Batterieladegerät und eine Lichtmaschine zur Verfügung, ebenso wie ein Wechselrichter und eine Landstromverbindung. Navigation und Sicherheit. In Bezug auf die Navigation ist das Schiff mit einer Vielzahl von Geräten ausgestattet, darunter AIS, Autopilot, Echolot, Fischfinder, GPS, Kartenplotter, Kompass, Loggeschwindigkeitsmesser, Funkgerät, Radar und Windmesser. Diese Ausstattung macht das Schiff sowohl für kurze Ausflüge als auch für längere Reisen auf offenem Wasser geeignet. Die Sicherheit an Bord wird durch ein selbstlenzendes Cockpit und eine elektrische Bilgenpumpe unterstützt. Die Toilettenabwasserleitung ist an einen 500-Liter-Schmutzwassertank angeschlossen und leitet nicht direkt ins offene Wasser, was umweltfreundliches Segeln fördert. Exterieur und Decksausstattung. Das Deck ist mit Teakholz verkleidet und mit einem Seereling ausgestattet, was für zusätzlichen Halt und Sicherheit sorgt. An Deck befinden sich unter anderem ein elektrischer Ankerwinde mit Kette, ein Cockpittisch, Bug- und Heckkörbe, Fender und Leinen, Davits, Außendeckkissen, ein Badeplattform und eine Badeleiter. Diese Ausstattung macht den Aufenthalt an Deck angenehm und funktional. Wasser- und Kraftstoffkapazität. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 1.300 Litern, was für mehrtägige Aufenthalte an Bord ausreichend ist. Der Kraftstofftank mit 2.900 Litern bietet eine große Reichweite. Die Kombination dieser Kapazitäten macht das Schiff für längere Reisen oder Aufenthalte an Bord ohne häufige Versorgung geeignet. Dokumentation und Wartung. Das Schiff wird mit umfangreicher Dokumentation geliefert, bestehend aus fünf Ordnern mit technischen Daten, Anleitungen und Wartungsberichten. Die Mehrwertsteuer ist bezahlt und eine Erklärung liegt vor. 2024 wurde das Schiff zuletzt für Wartungsarbeiten aus dem Wasser genommen, wobei auch das Antifouling erneuert wurde. Nutzung und Fahrbereich. Das Schiff wurde in der Vergangenheit auf verschiedenen Gewässern eingesetzt, darunter Binnengewässer, Kanäle, Seen, Flüsse und Meere. Die Ausstattung und Aufteilung machen es geeignet für Tagesausflüge, Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte. Die Kombination aus Wohnkomfort, technischer Ausstattung und Fahreigenschaften macht die Yacht für vielfältige Zwecke einsetzbar. Zusammenfassung. Die De Vries Lentsch 14.80 Pilothouse ist eine Stahlyacht mit robuster Bauweise und umfangreicher Ausstattung. Mit doppelter Motorisierung, großzügiger Wohnunterkunft und einer breiten Palette von Navigations- und Komforteinrichtungen ist das Schiff sowohl für den Freizeitgebrauch als auch für längere Aufenthalte an Bord geeignet. Die Dokumentation und die jüngsten Wartungsarbeiten geben Einblick in den technischen Zustand und die Geschichte des Schiffes. Das Hauptfoto ist ein Stimmungsbild.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Stahl

Länge

14,80

Breite

4,45

Gewicht

30000

Tiefgang

1,50

Motor und Teknik

Motor

Ford

PS

135

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel