Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Classic Tall Ship / 3-Mast Topgallant Schooner

Baujahr:  1918

Dänemark

Segelboot Verkaufen

590.000 EUR

  • Jegvan Åkerstrøm
  • Stokholmvej 20
  • 7830 Vinderup
  • Dänemark
  • +4550519242
Quick Contact, einloggen E-Mail senden

Classic Tall Ship / 3-Mast Topgallant Schooner

  • Liebhaberobjekt
  • Möchte tauschen mit

Möchte tauschen mit

  • kleineres Segelboot
  • ein grössere Segelboot
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Klassische 3-Mast-Topgallant-Schoner, Charterlizenz für 75 Personen und 24 Schlafplätze in dänischen Gewässern. Decksalon für 28 Gäste. Hauptsalon für 70 Essensgäste und 24 Kojen für Passagiere. 3 Crew-Kabinen. 3 x WC + Dusche. Baujahr 1918 in Holland als Ketsch und Heringfangschiff. Umbau 1929 in Hamburg zum Frachtschiff und 3-Mast-Schoner. Deutsche Flagge bis 1957, seitdem unter dänischer Flagge. Unterkunft: Kapitänskabine und Toilette. Navigationsraum und Zugang zum Maschinenraum. Deckhaus: Salon für 28 Personen, Flur mit Bar und Treppe zum unteren Salon. Unterer Salon für bis zu 70 Essensgäste und 24 Kojen. Zugang zu 2 Toiletten-/Duschräumen. 2 Einzelcrew-Kabinen. *Alle Tische in den Salons sind neu aus massivem Mahagoni von 2022 gefertigt. Vorschiff: Ehemalige Crew-Quartiere, jetzt Lagerraum (Stahlschott oben 2020 erneuert und der Innenrumpf gestrichen). Deck: Segel alle aus Dyradon und traditionell gefertigt. 5 innerhalb der letzten 4 Jahre erneuert. Vormast aus Stahl (2015 hergestellt). Mit Douglas-Topmast (2006). Hauptmast und Topmast beide Douglas (beide 2006). Mizzenmast Douglas (2021) Topmast Douglas (2015). Bugspriet neu in 2021. Ankerwinde, manuell und elektrisch 380 Volt. 2 x Anker und Kette. Laufendes Rigging: Roblon Spunflex PP im traditionellen Stil. Sicherheitsausrüstung für 75 Personen + 4 Crewmitglieder. 4 Überlebensanzüge für die Crew. GMDSS-Ausrüstung für Bereich A1 (Küstengebiet). Simrad-Kartenplotter (2015). Furono-Radar (2019). Simrad-Echolot. Furuno-GPS-Navigator (für GMDSS, neu 2023). 2 x 50 Personen Rettungsinseln (vermietet). Dieselbetriebene Notfeuerpumpe. Feuerlöschgeräte + Schläuche. Tragbare Feuerlöscher x 7 Stück. Rauchmelder im gesamten Schiff, verbunden mit zentralem Alarmpanel im Navigationsraum. Das gesamte Schiff außer dem Maschinenraum ist mit Feuerlöschsprinklern (offenes System) ausgestattet. Maschinenraum: Hauptmotor, Gauscor V12 425 PS, mit Guascor-Getriebe Rückwärts + Pitch (1996) installiert 2006, mit Korsør 4-Blatt-Pitch-Propeller. Starterbatterien für Hauptmotor (24 Volt): 2x260AH + zusätzlich 2x260AH. Mitsubishi 4-Zylinder 30 KW 380/220 Volt. Transmotor-Generator 24 Volt 5,5 KW für die Hauptversorgung. Transmotor-Generator 24 Volt für Starterbatterien. Victron 220/24 Batterieladegerät. Wechselrichter: 24V/220V 1800 Watt. Servicebatterien: 4 x 260AH AGM. Notstrombatterien: 2 x 115AH. Radio (GMDSS) Batterien: 2x 90AH. Grunfoss FW-Druckpumpe mit Erweiterungstank. Dieselheizung für Zentralheizung und Warmwasser. 2 x 2000 Liter Dieseltanks. Azcue 380 V Feuer-/Bilgenpumpe. Desmi Bilgen-/Feuerpumpe. Hydraulische Lenkung. FW-Kunststofftanks für 1900 Liter. Küche: Elektrischer 4-Flammen-Herd mit Backofen. 3 x 220 Volt Kühlschränke. 1 x 220 Volt Gefrierschrank. Gläser, Teller, Tassen und Besteck für 75 Personen.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Stahl

Länge

43,00

Breite

6,80

Gewicht

210000

Tiefgang

2,50

Motor und Teknik

Motor

Guascor V12

PS

425

Motor Baujahr

1996

Motor Anzahl

1

Motor Stunden

8500

Kraftstoff

Diesel

Antrieb

m/ Welle

Kühlsystem

Süsswasser

Cruise Speed

8

Generell

Rumpf und Kiel

Motor

Kajüte

Mast und Segel