Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Hallberg Rassy 53

Baujahr:  2004

Beaulieu, Manitoba, England

Segelboot Verkaufen

522.130 EUR

(445.000 GBP)

  • Transworld Yachts
  • Hamble Point Marina
  • SO31 4JD Hampshire
  • England
  • +44 (0)23 8045 4000
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Es ist nicht schwer, eine robuste Hochsee-Kreuzfahrtjacht zu finden, es gibt viele Designs, die komfortabel sind, um an Bord vor Anker zu leben, aber oft sind sie etwas lustlos unter Segeln und bei leichteren Winden und Passatwinden könnte die Kapazität des Kraftstofftanks wichtiger sein als der Segelplan! Hier kommt ein Designer wie German Frers und ein Bootsbauer wie Hallberg-Rassy ins Spiel, um ihre Fähigkeiten zu kombinieren und eine komfortable, lebensfähige Yacht zu produzieren, die beeindruckende Passagen-Geschwindigkeiten mit einem leicht zu handhabenden, "Push Button" Segelplan bietet. Die Hallberg-Rassy 53 ist diese Yacht und ALTER EGO ist eine der neuesten, die Sie kaufen können. In ihren frühen Jahren überquerte ALTER EGO den Atlantik und verbrachte einige Saisons in der Karibik, kehrte aber bald nach Großbritannien und dem nördlichen europäischen Segeln zurück, wo sie ein recht sanftes Leben des Familienkreuzens führte. Es ist selten, eine solide Kreuzfahrtjacht dieses Typs mit relativ geringem Gebrauch zu finden, daher wird eine frühe Besichtigung empfohlen. Kommentare und Geschichte Hallberg-Rassy baute ALTER EGO für ihre aktuellen Besitzer. Dies war nicht ihr erster Hallberg-Rassy und die Spezifikation wurde gewählt, um eine Familienkreuzfahrtjacht mit den Kapazitäten und Ressourcen zu bauen, die es ermöglichen, ausgedehnte Passagen und ein Leben unabhängig vom Land über längere Zeiträume zu ermöglichen. Sie verfügt über gute Batteriekapazitäten mit exzellenter Ladekapazität. Die Kraftstoffkapazität wurde mit einem zusätzlichen 300-Liter-Tank erweitert, über 1.000 Liter Wassertanks können täglich mit dem leistungsstarken Wassermacher aufgefüllt werden. Es war auch wichtig, dass die Yacht mit einer minimalen Besatzung an Bord gehandhabt werden konnte, sodass die elektrischen Winschen und Rollsysteme alle von der Steuerposition aus bedient werden können, sodass eine Person die Segel setzen, reffen und einrollen kann, ohne das Steuerrad zu verlassen. ALTER EGO wurde von ihrer Ehepaar-Crew im ARC mit nur zwei Personen gesegelt und gewann ihre Klasse, was die Effektivität des "Push Button Sailing" (und natürlich das seemännische Können der Crew) bewies. Nach einigen Saisons in der Karibik verbrachte ALTER EGO den Großteil ihres Kreuzfahrtlebens in Nordeuropa und ist eine in Großbritannien versteuerte Yacht. ALTER EGO ist eine der letzten gebauten Hallberg-Rassy 53, sie ist die glückliche Nummer 80 der 88 HR53s, die gebaut wurden. Sie wird kontinuierlich auf einem hohen Standard gewartet, £60.000 wurden 2024 für die Renovierung ausgegeben, sodass der nächste Besitzer in den nächsten Jahren sorgenfreies Eigentum haben sollte. Kommentar des Designers, Germán Frers: "Die Hallberg-Rassy 53 ist mit dem Kreuzfahrtkenner sehr im Sinn entworfen. Sie folgt eng der Tradition und Philosophie hinter meinen früheren Hallberg-Rassy-Designs. Die Rumpfform wurde entwickelt, basierend auf den bedeutenden Erkenntnissen aus dem intensiven Forschungsprogramm, das unser Designbüro für den America's Cup durchgeführt hat. Man sagt, dass Rennen die Rasse verbessert. Dies ist sicherlich bei der 53 der Fall, die, obwohl nicht für den Wettbewerb konzipiert, besonders beim Segeln gegen den Wind von den Tests profitiert, die wir an Kiel- und Ruderformen durchgeführt haben. Ihre moderate Verdrängung entspricht der starken Konstruktion der Yacht und der hohen Ausrüstung an Bord. Auch die Segelfläche ist großzügig bemessen und in Verbindung mit der ausgezeichneten Stabilität, die sich aus dem speziellen Kiel der 53 ergibt, segelt sie auch bei leichten Winden gut. Die Überhänge sind für ihren Typ recht großzügig und tragen dazu bei, der Yacht ein Ansehen von anmutiger Eleganz zu verleihen, das unabhängig von der Zeit erhalten bleibt." Aufbau und Layout RUMPF Der Rumpf wird mit der Handauflege-Methode mit gewebten Rovings, Isophtalsäure-Polyester und NGA-Gelcoat laminiert. Der Rumpf ist ab der Wasserlinie isoliert. Es gibt einen dekorativen blauen Streifen im Gelcoat. Der Unterwasserrumpf ist von Anfang an mit zwei Schichten Epoxidprimer gestrichen. Eingebaute Längs- und Querspanten. Bleikiel mit 17 Edelstahlkielschrauben befestigt. Ruder aus GFK, Ruderwelle 80 mm Edelstahl. Schwere gegossene Bronzeruderbeschläge. Scheuerleiste mit Messingstreifen unterhalb des blauen Streifens. DECK Das Deck ist in weißer GRP-Sandwichkonstruktion geformt, 35 mm dick für Stärke und Isolierung. Blauer dekorativer Streifen um das Cockpit. Der Rumpf und das Deck sind komplett durch überlappende GRP-Laminate innerhalb der Verbindung verbunden. Deck, Aufbau, Handläufe und Sitze sind alle aus massivem Bangkok-Teak. 15 Fenster, 14 davon zum Öffnen, 5 Luke und 6 Dorade-Lüfter. Das Deck ist mit Abläufen versehen, die unterhalb der Wasserlinie abfließen, um Streifen an den Oberseiten zu vermeiden. UNTERKUNFT ALTER EGO verfügt über eines der vielseitigeren Layouts mit einer traditionellen "V"-Koje vorne mit einem Einsatz, sodass die Kabine als Doppel- oder Zweibettkabine genutzt werden kann. Die Steuerbord-Kojenkabine bietet zwei gut dimensionierte Einzelkojen, die sich auf der Passage gut als Seebetten eignen. Der Salon verfügt über einen großen klappbaren Tisch auf der Mittellinie mit einer "L"-förmigen Sitzkoje nach Steuerbord und Hallberg-Rassys klassischen Sesseln nach Backbord. Der Kartentisch befindet sich auf der Steuerbordseite am unteren Ende der Kombüse und die Kombüse befindet sich im Durchgang zur Achterkabine mit Arbeitsflächen innen und außen. Die Achterkabine verfügt über eine Queen-Size-Koje in der Mittellinie mit Sofas auf beiden Seiten. Die Innenausstattung entspricht dem traditionell hohen Standard von Hallberg-Rassy in Mahagoni mit einem schönen matten Seidenfinish. Alle Schränke sind von vorne belüftet mit Lamellentüren, die Rückseite der Schränke und hinter den weichen Polstern bilden Mahagonilatten eine Luftbarriere zur Innenseite des Rumpfes. Die Decke ist im Salon durchgehend mit einer cremefarbenen Vinylverkleidung versehen, die im Salon mit Mahagonistreifen betont wird. Alle Deckluken haben Ocean Air-Blenden mit der Wahl zwischen einem Verdunkelungsrollo oder einem Insektenschutz. Der Salon ist mit praktischem cremefarbenem Leder bezogen und für die Matratzen in den Kabinen wird ein strapazierfähiger blauer Stoff verwendet. Die Yacht ist gut belüftet durch Dorade-Lüfter und Öffnungen sowie Luken, sie verfügt über Heizung und Klimaanlage im gesamten Schiff. Unterkunft Vordere Kabinen Traditionelle "V"-Koje mit Einsatz in der vorderen Kabine, die die Option einer Doppel- oder Zweibettkabine bietet. Großer Stauraum darunter, geeignet für Segel oder andere große Gegenstände. Stauraum oben in Schränken und offenen Regalen.

Specifikationen Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

16,15

Breite

4,65

Gewicht

23000

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta

PS

145

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel