Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Frans Maas Hawk 42

Baujahr:  1969

Hindeloopen (NL), Niederlande

Segelboot Verkaufen

42.500 EUR

  • White Whale - Sneek
  • Bothniakade 53
  • NL 8601 BM Sneek
  • Niederlande
  • +31 (0) 515 423 467
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Schöne klassische Regattajacht, speziell für das Fastnet-Rennen gebaut ** MOTIVIERTER VERKÄUFER, SIGNIFIKANTE PREISREDUZIERUNG ** Frans Maas entwarf die Hawk 42 im Jahr 1968 speziell für das Fastnet-Rennen. Es wurden mehrere gebaut, darunter die Baunummer 249, die Timujin (der ursprüngliche Name der Calypso), die im April 1970 zu Wasser gelassen wurde. Diese Hawk ist die letzte einer Serie von 4 (von denen 2 aus Polyester sind). Kurz gesagt, ein einzigartiger klassischer Rennsegler. Das Erste, was an der Calypso auffällt, ist die schöne klassische Linie, die so charakteristisch für die Rennboote der frühen 70er Jahre ist. Dann fällt sofort das sehr geräumige Cockpit auf. Anschließend folgen die breiten Seitendecks. All dies macht das Verweilen an Deck der Calypso sowohl im Hafen als auch unter Segeln sehr angenehm. Die Calypso verfügt über ein klassisches Interieur, das bewusst so weit wie möglich erhalten wurde, aber im Laufe der Jahre mit Luxus ergänzt wurde. Zum Beispiel wurde ein Warmluftofen und ein 4-Flammen-Herd mit großem Backofen installiert. Bemerkenswert sind die sehr praktischen Seebetten (bei jedem Windtyp ein sehr komfortabler Schlafplatz) und der geräumige ausklappbare Tisch, an dem 8 Personen essen können. Die 2 Meter langen Sitzbänke können erweitert werden, um 2 zusätzliche Schlafplätze zu schaffen. Ausreichend Stauraum ist sowohl unter den Seebetten als auch im sehr geräumigen Kleiderschrank vorhanden. In den letzten 20 Jahren wurden umfangreiche Wartungsarbeiten von Skip Maritiem in Hindeloopen (NL) durchgeführt. Das Teakdeck wurde 1994 vollständig neu verfugt und teilweise ersetzt, benötigt jedoch in den kommenden Jahren Aufmerksamkeit. Im Angebotspreis wurde die Berücksichtigung von umfangreichen Wartungs- / Austauscharbeiten am Deck berücksichtigt. Sehen Sie sich die vollständige Anzeige für ausführliche Informationen an. Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie das Büro White Whale Yachtbrokers Sneek unter [email protected] oder +31 (0) 6 2015 48 90 für weitere Informationen. Besichtigungen sind von Montag bis Samstag nach Vereinbarung möglich. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr eigenes Boot zu verkaufen, kontaktieren Sie White Whale Yachtbrokers für eine unverbindliche Bewertung. Mit 6 Büros in den Niederlanden sind wir immer in Ihrer Nähe. Weitere Informationen finden Sie unter www.WWY.nl. AllgemeinRuder: SkegFenster: in Alurahmen (2013)Verdrängung: ca.Baunummer: 1969 gebaut, 1970 zu WasserSonstiges:1997 Rumpf und Aufbau neu lackiert; 2016 neues Farbsystem Unterwasserschiff; Teakdeck 1994 vollständig neu verfugt und teilweise ersetzt, 2006 Teakcockpit und Überlauf ersetzt; Lenkradkabel 2002 ersetzt; Lenksäule 2017 ersetzt; Feuchtigkeitsmessung 2019 keine Probleme;UnterkunftMaterial, Farben: Polsterung erneuert 2021Vorhänge: blau (2018)Schlafplätze: Bettlänge ca. 200 cmKocher & Brennstoff: Eno, halbkardanisch (2003)Motor, Elektrik, WasserBaujahr: überholt 2002; Kraftstoffpumpe überholt 2009; Motorhalterungen 2015 ersetzt; Anlasser überholt 2017; Getriebe überholt 2019Betriebsstunden: unbekannt, Stundenmesser funktioniert nicht richtigAnzahl der Kraftstofftanks: ca. 210 Liter (2006)Kühlung: Außenwasser (Seegras)Bedienfeld: Verkabelung und Paneele für Motor und Batterie 2002 ersetztWassersystem: + FußWassertank & Material: ca.; in 2 Tanks, laminiert unter CockpitbänkenLandstrom: Mastervolt Ivo compact (2009)Sonstiges:Jährliche Wartung durch die Werft; Wellendichtung Volvo Penta Stuffingboc (2019); Gashebel Volvo Penta 20016 ersetzt (inkl. Verkabelung)TakelageWinschen: 2 x Lewmar; 2 x BarlowSegelmaterial: Contender FiberconGenua: 40,1m2 Squaere 340/310 (2019)Genua-Reffsystem: Furlex 208 (2002)Vorsegel: 14,8m2 mit UV-Schutz (2019)Vorsegel-Rollsystem: Furlex 208 (2002)Anzahl der Masten: durchgesteckt (auf Kiel)Sonstiges:Stehendes Gut 2010 ersetzt, 2-jährliche Inspektion durch WerftNavigation und ElektronikWindsteueranlage: Aries Vane Gear 1979 (2009 überholt)Weatherfax/Navtex: 1998AusrüstungAnkerwinde: Loftrans, 10 mm ScheibeBadeleiter: EdelstahlSonstiges:Windsegel in Reling CockpitSicherheitRadarreflektor: Trilens 12 (2016)

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

12,60

Breite

3,62

Tiefgang

2,08

Motor und Teknik

Motor

Perkins

Motor Baujahr

1979

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel