Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Southern Ocean 80

Baujahr:  1988

Portugal, Portugal

Segelboot Verkaufen

460.000 EUR

  • Siroco Yacht Brokers
  • Edifício Gonçalves Zarco, Loja 8
  • Lisboa
  • Portugal
  • +351969849242
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Die SY Ocean Leopard, gebaut von den Southern Ocean Shipyards im Jahr 1988, ist auch heute noch ein Blickfang, wo immer sie auftaucht. In den 90er Jahren gewann sie mehrere Preise, stellte Rekorde auf und begeisterte die erfahrensten Segler weltweit jedes Mal, wenn sie mit all ihrem Glamour und außergewöhnlichen Leistungen gesichtet wurde. Mehrere Refits wurden in der Vergangenheit durchgeführt (2001, 2005, 2013 und 2020), um ihre Identität zu bewahren und das glamouröse Gefühl beim Betreten unter Deck aufrechtzuerhalten. Derzeit liegt sie im erneuerten Hafen von Cascais und ist nach einer 3-monatigen Trockendock-Wartungsmaßnahme wieder im Wasser. Sie ist nun bereit, an den nächsten glücklichen Besitzer verkauft zu werden. Die Ocean 80 ist voll ausgestattet, funktionsfähig und bereit, dorthin zurückzukehren, wo sie hingehört - aufs Meer. Beschreibung: Der Salon ist in einen oberen und unteren Bereich unterteilt. Beide mit bequemen Sitzgelegenheiten und geselligen Tischen. Unter Deck gleich am Eingang auf BB befindet sich ein voll ausgestatteter Kartentisch mit elektronischer Ausrüstung und mehreren Schalttafeln, um das gesamte elektrische System der SY zu bedienen. Insgesamt bietet die Ocean Leopard drei (3) ensuite Kabinen. Die Eignerkabine am Bug ist ein Meisterwerk mit einer erstaunlichen Holzarbeit, die dem Besitzer ein gemütliches Gefühl vermittelt. Eine voll ausgestattete Kombüse auf BB bietet Zugang zu den achtern gelegenen Skipperkabinen und dem Maschinenraum. Einige Ausstattungsmerkmale: Elektronische Ausrüstung: Rigel Poseidon Pedestal-Kompass am Steuerstand (1988) Fluxgate-Elektronikkompass. Raymarine Autopilot 2020 mit hydraulischem Linearantrieb komplett überholt (2013) Ventile 2020 von HP Hydraulics überholt. E125 GPS-Kartenplotter am Navigations­tisch (2016) Raymarine E7 GPS-Kartenplotter am Steuerrad (2016) Garmin GPS Map 451 (2016) Simrad 1515 Multidate-Echolot/Windanzeiger mit Anzeigen am Steuerstand und am Kajüteingang. Navtex JMC NCR 330 mit Thermodrucker (2005) Icom VHF am Navigationsplatz und 2 Handfunkgeräte VHF (2005) Skanti TRP82505 SSB (nicht angeschlossen). Segel: Hood voll durchgelattetes Großsegel, Vectran, 2000. Komplett entfernt und von Kemps 2020 gewartet. Kemp Rollgenua (neu 2014) Yankee, 11 oz Dacron, 2008. Stagsegel gewartet (2005), Haken ersetzt (2001). Focksegel 350 qm (neu 2013) mit Snuffer Crusader Sails Genua Magic Furl (2014) nicht angeschlossen Kutterbug-Slup-Rigg; kielstehende Höhe 31,50 Meter. Awlgrip-weiße Masten (2005). Baum verstärkt und 2016 von Crusader Marine neu aufgebaut. Edelstahl-Stehendes Riggingdraht ersetzt in Energie: Alle Batterien wurden 2013 ausgetauscht, außer den Generatorbatterien. Generatorenstart: 1 x 12V/90 Ah Dryfit-Gel (2005) 1 x 12V/120 Ah Dryfit-Gel (2005). Hausbank: Tiefzyklus-Zelle. 8 x 2V (2013) 24 Batterien in 2 Banken (2013), diese befinden sich in einer Batteriebox unter dem Salonboden entlang der Mittellinie. Batterieladegeräte: 1 x 24V DC 100 Ampere Mastervolt zum Laden der Hausbatterien. 1 x 12V DC Newmar PT 25 Ampere 2-Wege für Generatorbatterien (2005). Lichtmaschinen: 1 x 24V/40Ah. 1 x 24V 80Ah. Generator: Northern Lights M8446K 16 kW 220V Generator 16 kW/1500 U/min 50 Hz mit PTO für hydraulischen Bugstrahlruder (2005); (Sommer 2016 gewartet). Ca. 1.789 Std.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

24,70

Breite

6,25

Tiefgang

3,50

Motor und Teknik

Motor

Perkins

PS

213

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel