Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Beneteau Oceanis 36CC

  • Baujahr 1998, Segelboot Verkaufen
  • Swansea, England

62.600 EUR

(54.500 GBP)
Beneteau Oceanis 36CC Segelboot 1998, mit Volvo 2040 motor, England
E-Mail senden

Network Yacht Brokers Swansea

  • Fishmarket Quay, SA1 1UP Swansea, England
  • Tel. +44 1792 465550

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Hinweise: Inzahlungnahme & Finanzierung möglich Clipper Rose, eine Beneteau Oceanis 36CC, ist ein praktischer und gut ausgestatteter Mittelcockpit-Kreuzer, der für komfortables Segeln und ausgedehnte Fahrten konzipiert wurde. Das sichere Mittelcockpit verfügt über Radsteuerung, Decks mit Teakholzbelag, ein Zuckerrohrheck und eine feste Windschutzscheibe mit Spritzschutzverlängerung. Die Handhabung ist unkompliziert mit allen Leinen, die nach achtern geführt sind, selbstholenden Lewmar-Winschen und einer elektrischen Ankerwinde. Unter Deck bieten die U-förmige Salonbestuhlung mit klappbarem Esstisch und die gut ausgestattete U-förmige Pantry einen funktionalen und komfortablen Wohnraum. Die Achterkabine verfügt über ein versetztes Doppelbett mit direktem Zugang zum Nasszellenbereich, während die Bugkabine über ein V-Bett, einen Kleiderschrank und Stauraum verfügt. Ausgestattet mit Raymarine-Radar, einem Axiom 7-Kartenplotter, B&G-Instrumenten und Solarpaneelen ist die Clipper Rose bereit für die Navigation und ausgedehnte Abenteuer. Kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten im Jahr 2024, aktualisierte Takelage und eine vielseitige Segelausstattung machen diese Yacht zu einem leistungsfähigen und zuverlässigen Kreuzer. Unterkunft: Salon: Bestuhlung: U-förmige Sitzbank mit blauen Kissen und gestreiften Kissenrücken - wandelt sich in ein großes Doppelbett um. Tisch: Klappbarer Salontisch. Belüftung und Licht: Decksluken und Bullaugen für natürliches Licht und Luftzirkulation. Interieur: Holzverkleidung. Pantry: Große U-förmige Pantry mit einem von oben zu beladenden Kühlschrank. Eno 2-Flammen-Herd/Ofen. 1,5-Becken-Edelstahlspüle. Stauraum: Schränke, Regale und Staufächer unter den Sitzgelegenheiten. Elektronikpanel: 12V-Verteilerschalter am Kartentisch. Kartentisch: Aufklappbarer Kartentisch mit Stauraum darunter. Stereoanlage: 2 Lautsprecher im Salon und 2 im Cockpit sowie Radio. Eignerkabine achtern: Bett: Versetztes Doppelbett mit Matratze. Belüftung und Licht: Öffnende Bullaugen und Decksluke. Sitzgelegenheit: Sitz zur Backbordseite. Stauraum: Kleiderschränke, Regale und Staufächer unter den Sitzgelegenheiten. Teppich: Herausnehmbarer Teppich. Zugang: Zugang zum Maschinenraum und zur Heckausrüstung; direkter Zugang zum achtern gelegenen Nasszellenbereich. Nasszellenbereich: Toilette: Jabsco manuelle Marine-Toilette. Dusche: Geschlossener Duschbereich mit Warm- und Kaltwasser. Waschbecken: Mit Wasserhahn und Stauraum darunter. Bugkabine: Bett: V-Bett mit Einlegepolster. Belüftung und Licht: Decksluke. Teppich: Herausnehmbarer Teppich. Stauraum: Regale auf beiden Seiten, Kleiderschrank, Stauraum unter dem Bett. Inventar: Cockpit und Deck: Deck: Teakdeck mit einer teakverkleideten Fußreling. Cockpit: Mittelcockpit mit Radsteuerung auf einem Steuerstand und klappbarem handgefertigtem Tisch (Becherhalter und geprägtes Rosenmotiv). Deckausstattung: Feste Windschutzscheibe mit Spritzschutzverlängerung (erneuert im April 2025). Edelstahlrahmen für Bimini/Verdeck (nicht enthalten). Badeleiter und Zuckerrohrheck. Rettungsinsel an Heckhalterung (abgelaufen). Flaggenstock. Edelstahl-Pushpit, Pulpit, Handläufe und Lüftungsschächte. Rettungsring. Ankerung: Elektrische Ankerwinde mit Anker und Kette. Außenborder: Bison 68lbs elektrischer Beiboot-Außenborder inklusive. Navigation und Elektronik: Instrumente: Raymarine-Radar. Axiom 7-Kartenplotter. B&G-Log, Wind und Autopilot. Raymarine AIS-Sender und Empfänger, angezeigt auf Raymarine Axiom 7-Plotter über NME2000-Netzwerk. UKW-Funk: ICOM mit DSC. Handfunkgerät: Inklusive. Mechanik: Rumpf, Bau und Wartung: Hersteller: Beneteau. Konstruktion: GFK-Rumpf und -Deck. Kiel: Flügelkiel. Anoden: Anoden wurden 2024 gewechselt. Antifouling: Kupferbeschichtungsumwandlung 2023, 2024 erneut inspiziert mit hartem Antifouling auf Kiel und Propeller aufgetragen. Mechanik und Systeme: Motor: Volvo 38 PS Innenbord-Dieselmotor, vollständig gewartet im April 2024 (Öle, Filter, Impeller und Dichtung, Riemen gewechselt, Luftfilter gereinigt, Kraftstofffilter ersetzt, Edelstahl-Auspuffbogen montiert, Wärmetauscher gereinigt, Ventile eingestellt, Kühlmittel ersetzt). Motorstunden: Motorstunden unbekannt. Propeller: Flexofold 3-Blatt-Faltpropeller eingebaut 2021, wellenangetrieben. Batterien: 3x 120Ah Hausbatterien (2022), Starterbatterie. Wassersystem: Druckwasser heiß und kalt über Warmwasserbereiter. Bilgenpumpen: 1 manuell und 1 automatisch. Heizung: Erneuert 2024. Solarpaneele: 200 kW Paneele liefern 360 Ah Batterien über Renogy 20A MPPT-Regler mit Bluetooth-Überwachungsschnittstelle. 60 W Flexi-Panel verkabelt zur Ladung einer 50 Ah Lithiumbatterie für Bison 58lbs Außenborder über separaten MPPT-Regler. Ein DC-DC-Ladegerät ist ebenfalls verkabelt. Galvanischer Isolator. Segel und Takelage: Takelung: Fractional-Rigg mit Aluminiummasten, Innenstag und Baumniederholer. Stehendes Gut: Erneuert 2016; Rollreffanlage und Folien 2022 erneuert. Segel: 2 Rollgroßsegel (1 voll durchgelattet). 2 Genuas. 1 Fahrtensegel. 1 Sturmfock. Laufendes Gut: Alle Leinen führen achtern ins Cockpit mit Leinenklemmen. Winschen: Selbstholende Lewmar-Winschen (1x 30, 2x 44).

Specifikationen Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

11,16

Breite

3,72

Gewicht

6000

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Volvo 2040

PS

38

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel