Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

van de Stadt Primaat

Klassische Holzsegelboot mit nostalgischem Charme

  • Baujahr 1975, Segelboot Verkaufen
  • Niederlande

100 EUR

van de Stadt Primaat Segelboot 1975, mit Yamaha motor, Niederlande
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Die Van de Stadt Primaat steht jetzt zur Online-Auktion. Jeder kann bis zum 27. Oktober 2025 mitbieten. Van de Stadt Primaat - Klassischer Tourensegler mit Charakter Allgemeiner Überblick über das Schiff Die Van de Stadt Primaat ist ein Holzsegelboot aus dem Jahr 1975, entworfen vom renommierten niederländischen Yachtdesigner E.G. van de Stadt. Dieses spezielle Modell wurde nach einem Selbstbauentwurf aus den 1970er Jahren gebaut, der bei Segelliebhabern beliebt war, die ein charaktervolles und funktionales Schiff suchten. Mit einer Länge von 7,05 Metern, einer Breite von 2,10 Metern und einem Tiefgang von 1,20 Metern eignet sich dieses Boot für Binnengewässer und Seen. Die Durchfahrtshöhe beträgt 9,00 Meter, was es für eine Vielzahl von Fahrtgebieten in den Niederlanden geeignet macht. Der Rumpf ist aus Holz gefertigt und hat eine Knickspantform, die zum klassischen Aussehen des Schiffes beiträgt. Die Steuerung erfolgt über einen Pinne im offenen Cockpit. Das Boot verfügt über einen Holzmast und ist mit einer Genua und einem Großsegel ausgestattet. Die Genua ist mit einem Furlex Rollreffsystem ausgestattet, was die Segelfreude erhöht. Die Segel sind von der Marke Molenaar, ein bekannter Name in der niederländischen Segelwelt. Interieur und Unterkunft Im Inneren bietet die Primaat vier feste Schlafplätze. Die Stehhöhe beträgt 1,00 Meter, was für ein Schiff dieser Größe und Baujahr typisch ist. Die Einrichtung ist einfach, mit Matratzen als Grundausstattung. Heizung ist nicht vorhanden, was das Schiff vor allem für den Gebrauch in den wärmeren Monaten des Jahres geeignet macht. Das Boot ist mit einem separaten Stromkabel und einem Landstromstecker ausgestattet und verfügt über eine Batterie mit einer Gesamtkapazität von 5 kWh. Motorisierung und technische Daten Der Antrieb erfolgt durch einen Yamaha-Außenbordmotor vom Typ FT8DMH, ein Langschaftmodell mit einer Leistung von 8 PS. Der Motor ist elektrisch startbar. Dieser Motor wurde 2005 installiert und hat etwa 80 Betriebsstunden. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern. Der Motor kann vom Cockpit aus bedient werden, was das Manövrieren erleichtert. Ausstattung und Sicherheit Auf dem Deck ist das Boot mit verschiedenen Einrichtungen wie Außendeckkissen, einer Persenning, Bug- und Heckkörben, Fendern, Leinen, einem Seereling und einer Badeleiter ausgestattet. Für die Ankerbenutzung gibt es einen Anker mit Kette. Ein Ankerwinde fehlt. In Bezug auf die Sicherheit steht ein Rettungsring zur Verfügung. Das Boot wird mit einem nicht zugelassenen Eisentrailer mit Stützbeinen und Bremse geliefert. Der Trailer befindet sich in einem akzeptablen Zustand für kurze Strecken. Wartung und Zustand Das Boot wurde zuletzt 2024 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser genommen. Im selben Jahr wurde auch die Antifouling-Behandlung durchgeführt. Es gibt eine leichte Beschädigung am Kajütdach in Höhe des Mastfußes. Darüber hinaus sind Gebrauchsspuren sichtbar, was für ein Schiff dieses Alters üblich ist. Fahrerfahrung und Nutzung Der aktuelle Besitzer hatte das Boot 25 Jahre lang und hauptsächlich für Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendtouren genutzt. Die Primaat wurde hauptsächlich auf Binnengewässern und Seen eingesetzt. Die Segelleistungen werden als angenehm und für Anfänger sowie erfahrene Segler geeignet beschrieben. Das Boot wurde mit Blick auf das Tourensegeln entworfen und bietet ein nostalgisches Segelerlebnis. Liegeplatz und Verfügbarkeit Die Van de Stadt Primaat liegt derzeit in Friesland, einer beliebten Wassersportregion in den Niederlanden. Das Boot wird inklusive Stelltrailer und Zubehör verkauft. Geschichte und Besonderheiten Die Primaat ist eines der wenigen noch fahrenden Exemplare dieses Typs. Das Design von Van de Stadt ist bekannt für seine Seetüchtigkeit und funktionale Einfachheit. Der aktuelle Besitzer hat mit diesem Schiff zahlreiche Fahrten unternommen, zuerst mit vier Personen und später mit zwei. Das Boot strahlt laut dem Besitzer Atmosphäre und Nostalgie aus und ist ein repräsentatives Beispiel für den niederländischen Yachtbau der 1970er Jahre. Diese Van de Stadt Primaat bietet eine Kombination aus klassischem Aussehen, praktischen Segelleistungen und einer reichen Nutzungsgeschichte. Damit ist das Schiff eine interessante Wahl für Liebhaber traditioneller Segelyachten mit einer eigenen Geschichte.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Holz

Länge

7,05

Breite

2,10

Tiefgang

1,20

Motor und Teknik

Motor

Yamaha

PS

8

Motor Stunden

80

Kraftstoff

Unbekannt