Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Lemsteraak LE 25 - Visserman Uitvoering Blom

  • Baujahr 2011, Segelboot Verkaufen
  • In verkoophaven, Niederlande

430.000 EUR

Lemsteraak LE 25 - Visserman Uitvoering Blom Segelboot 2011, mit Mutsibushi motor, Niederlande
E-Mail senden

Holland Boat Jachtmakelaardij B.V.

  • Suderséleane 15, 8711 GX Workum, Niederlande
  • Tel. +31 515227012

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Wunderschönes, robustes und pflegeleichtes Fischerboot Lemsteraak mit praktischem und hellem Interieur. Sorgfältig gebauter Blom Fischerboot Lemsteraak. Dieser Aak wurde in den letzten 3 Jahren vollständig renoviert. Der Unterwasserbereich wurde 2021 gestrahlt und mit Epoxid beschichtet. Es wurde viel Edelstahl an empfindlichen Stellen verwendet und die Cockpitplanken und der Kojenfenster sind aus unbehandeltem Teakholz. Diese wurden 2024/2025 alle von der Werft Hummel erneuert. Besonders einzigartig sind das Edelstahl-Ruder und die Schwertkästen. Diese Elemente machen es zu einem besonders pflegeleichten Lemsteraak. Natürlich ist dies ein schneller Segler durch die ausgeklügelte Segelkonstruktion und die Schwertkästen mit optimiertem Profil. Zur Steigerung des Segelkomforts gibt es eine hydraulische Takelwinde (mit Fernbedienung) und einen elektrischen Bugstrahlruder. Außerdem gibt es eine hydraulische Mastlegevorrichtung. Mit gelegtem Mast beträgt die Durchfahrtshöhe weniger als 2 Meter. Durch das Teakholz-Kojenfenster auf dem Deck und die seidenglänzend weißen Paneele entsteht ein geräumiges und helles Interieur. Es gibt relativ viel Stehhöhe durch die optimale Nutzung der Höhe und eine clevere Platzierung des Kojenfensters. Dies macht diesen Lemsteraak hervorragend für längere Aufenthalte geeignet. Die Böden sind mit massivem lackiertem Eichenholz veredelt, was eine klare, aber warme Einheit schafft. Gegen die Cockpitwand befindet sich backbordseitig die Pantry, die mit einer Arbeitsplatte aus Hartstein, weißen (massiven) Schranktüren und einem schwarz/weiß gefliesten Spülbecken sowie einem Vier-Flammen-Gasherd ausgestattet ist. Durch die unbehandelten Teakholz-Klappfenster bleibt der Kontakt zur offenen Plicht erhalten. Backbordseitig neben der Pantry befindet sich eine geräumige Dinette mit einem feststehenden (höhenverstellbaren) Eichentisch, sodass die Dinette zu einem geräumigen Doppelbett umgebaut werden kann. Steuerbordseitig gegenüber der Rundsitzbank befindet sich eine weitere Sitzgelegenheit mit Tisch, an der zwei Personen sitzen oder essen können. Im Vorschiff des Schiffes befinden sich zwei geräumige Doppelkojen nebeneinander. Darüber hinaus wurde der Platz optimal genutzt, wodurch viel Stauraum an Bord entstanden ist. In den letzten Jahren wurde viel Wartung an der Lemsteraak durchgeführt; Refit 2024/2025: neuer Teakholz-Bun (Cockpittisch) 2024/2025, neues Teakholz-Kojenfenster 2024/2025, neue Cockpit-Türen und Cockpit-Lackierung 2024, Unterwasserschiff gestrahlt 2021, neuer Kühlschrank 2022. Allgemein Durchfahrtshöhe normal: Mit gelegtem Mast ca. 2 Meter Durchfahrtshöhe CE: Kein CE Unterkunft Material, Farben: Massivholz-Eichenböden, seidenglänzend weiße lackierte Paneele. Motor, Elektrik, Wasser Betriebsstunden: ca. Kühlung: Geschlossen, trockener Auspuff Antrieb: 3-Blatt Wassertank & Material: 2x 350 L Edelstahl Takelage Fock: 41 m2 - 1 Reff Klüver: 22 m2 Sonstiges: Wassersegel 10 m2 Hydraulische Mastlegevorrichtung Hydraulische Takelwinde Dyneema-Fallen Ausstattung Außenkissen: 2024 Sonstiges: Teakholzplanken im Cockpit. Die Cockpitbänke sind mit Teakholz belegt. Interieurtyp: Klassisch, warm; Massivholz-Eichenböden, seidenglänzend weiße lackierte Paneele.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Stahl

Länge

13,20

Breite

4,53

Tiefgang

0,83

Motor und Teknik

Motor

Mutsibushi

Motor Anzahl

1

Motor Stunden

1100

Kraftstoff

Diesel