Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Reddingsboot Duits 23.00

Baujahr:  1960

NL, Niederlande

Motorboot Verkaufen

49.500 EUR

  • Scheepsmakelaardij Friesland
  • Emmakade 213
  • 8921 CB Leeuwarden
  • Niederlande
  • +31 6-18554780
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Einzigartiges Projekt! Deutsches fahrendes Erbe, aus dem Sie ein fantastisches Wohnschiff machen oder kommerziell nutzen können. Besprechen Sie die Möglichkeiten! Eine nahezu originale klassische deutsche Rettungsboot von fast 23 Metern, aus dem Sie einen wunderschönen B&B-Ort machen können oder zu einem exklusiven schwimmenden Zuhause umbauen können. Andere Pläne für dieses Stück deutsches fahrendes Erbe, das sich derzeit in der Projektphase befindet? Melden Sie sich für eine Besichtigung an! Die Geschichte: Der Bau: Gebaut im Jahr 1960 von der Werft Abeking & Rasmussen in Lemwerder mit der Baunummer 5468 und dann von der deutschen KNRM in Betrieb genommen. Von diesem Typ Rettungsboot, der sogenannten Klasse 23.2, wurden vier gebaut. Die 'Hamburg' hatte auch ein kleines Schwesterschiff, die 'Michel', das über den offenen Spiegel mit Rollen auf dem Achterdeck gestartet werden konnte. Die 'Michel' wurde inzwischen verkauft, aber das offene Achterdeck ist immer noch intakt für ein mögliches anderes Beiboot. Die Ausstattung: Das Schiff war mit 3 Motoren ausgestattet; als Hauptmotor ein V12 mit 1350 PS, ein Typ, der auch für Dieselloks verwendet wurde, und 2 Hilfsmotoren mit einem Verstellpropeller. Das Schiff erreichte bei voller Geschwindigkeit etwa 20 Knoten! Von den 3 Motoren ist nur der alte Hauptmotor noch in Betrieb, der gegebenenfalls auch entfernt werden kann, um einen moderneren Typ einzubauen oder den Maschinenraum vollständig anders zu gestalten. Die Fahrt: Von 1960 bis 1975 war das Schiff in Burgstaaken stationiert und war bis 1980 als Rettungsboot für die deutsche KNRM, die DGzRS, im Einsatz. Danach wurde das Schiff nach Gromitz gebracht, wo es bis 1985 lag. Von dort aus fuhr es weiter in die Karibik, wo es eine Weile als Dienstfahrzeug unter dem Namen 'Seewolf' fuhr. Fahrendes Erbe: Im Jahr 1990 kehrte das Schiff nach Deutschland zurück und lag von 2004 bis 2007 als historisches Schiff im Museumshafen von Hamburg. Schließlich wurde das Schiff 2017 online versteigert. Danach hatte es verschiedene Besitzer und lag in verschiedenen Häfen. Und jetzt! Schließlich holte SRF Shipbuilding das Schiff 2019 in Dänemark ab und brachte es nach Harlingen, um ein B&B-Schiff daraus zu machen. Die Pläne liegen noch auf dem Tisch, aber aus verschiedenen Gründen wurde es noch nicht umgesetzt. Wer traut sich, dieses Stück deutsches fahrendes Erbe mit guten Papieren und einem vorläufigen CvO-Zertifikat wieder zum Leben zu erwecken? Wer traut sich, ein Angebot abzugeben? Rufen Sie an oder mailen Sie für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Besuch an Bord! In Harlingen zu besichtigen!

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Aluminium

Länge

23,00

Breite

4,00

Tiefgang

1,50

Motor und Teknik

Motor

Motor Anzahl

1

Kraftstoff

Unbekannt