Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

3B Craft Mehrbettenboot

Klassische Motorjacht mit Charme und Komfort.

  • Baujahr 1973, Motorboot Verkaufen
  • Deutschland

10.000 EUR

3B Craft Mehrbettenboot Motorboot 1973, mit Volvo Penta motor, Deutschland
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

3B Craft von 1973 - Klassische Motoryacht mit Charakter und RaumDieses 3B Craft von 1973 ist eine Motoryacht mit einer Länge von 10 Metern und einer Breite von 3 Metern. Das Schiff wurde von der Werft Martin-Yacht von Grell in Lübeck-Schlutup gebaut und verfügt über einen Verbundrumpf mit V-förmigem Boden. Das Boot wurde für einen komfortablen Aufenthalt an Bord konzipiert und bietet Platz für mehrere Personen, mit zwei festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen. Dank einer Durchfahrtshöhe von 6 Metern und einem Tiefgang von 2 Metern ist das Schiff sowohl für Binnengewässer als auch für Küstengewässer geeignet. Aufteilung und UnterkunftIm Inneren bietet das Boot eine Stehhöhe von 2 Metern, was ein großzügiges Raumgefühl vermittelt. Die Aufteilung ist auf Komfort und praktische Nutzung ausgerichtet, mit Annehmlichkeiten wie einem Essbereich, Dusche, Toilette (Vakuumsystem), Kochherd, Kühlschrank, Matratzen und Warmwasser. Der Mahagoniaufbau verleiht dem Interieur ein klassisches Aussehen. Das Boot verfügt über einen Wassertank von 400 Litern und einen Dieseltank von 600 Litern, was einen längeren Aufenthalt an Bord ermöglicht. Die Heizung an Bord basiert auf Warmluft, was den Komfort an kühleren Tagen erhöht. Das Boot ist mit einem elektrischen Bugstrahlsystem ausgestattet, das das Manövrieren in Häfen erleichtert. Motorisierung und TechnikDie 3B Craft ist mit zwei Volvo Penta TMD40A Innenbord-Dieselmotoren ausgestattet, jeweils mit einer Leistung von 125 PS. Beide Motoren stammen aus dem Baujahr 1977 und haben jeweils etwa 900 Betriebsstunden. Die Motoren werden elektrisch gestartet. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 8 km/h, mit einer maximalen Geschwindigkeit von ungefähr 15 km/h. Das Boot verfügt über Messinstrumente wie einen Öldruckmesser, einen Temperaturmesser und einen Drehzahlmesser. Die elektrische Installation an Bord arbeitet mit 12V und ist mit einem Batterieladegerät und einem Solarpanel ausgestattet. Es ist eine Batterie vorhanden. Die Navigationsausrüstung umfasst ein Kompass und ein Logbuch/Geschwindigkeitsmesser. Außenausstattung und DeckausstattungAuf dem Deck ist das Boot mit verschiedenen Ausstattungselementen ausgestattet, die den Aufenthalt an Bord angenehm machen. Es gibt ein Bimini für Schatten, einen Cockpittisch, Teakdeck, Seereling, Badeplattform und Badeleiter. Außerdem gibt es eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit Kette und Anker. Das Boot verfügt über Davits zum Aufhängen eines Beiboots und eine Abdeckplane (Persenning) zum Schutz vor Witterungseinflüssen. Dokumentation und RegistrierungDas Boot ist mit einem Internationalen Zertifikat für Sportboote (ICP) unter der Nummer 19040-A registriert und die Mehrwertsteuer wurde entrichtet. Es liegen Dokumente vor, darunter eine Motorenanleitung aus dem Jahr 1977. Seit 2018 liegt das Boot in einer Halle und war seitdem nicht mehr im Wasser. Die letzte Antifouling-Behandlung stammt ebenfalls aus dem Jahr 2018. Bekannte AnliegenEs gibt einige Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern. Die Bilgenpumpe muss überprüft werden, der Diesel im vollen Tank muss gereinigt werden und der Wassertank muss gereinigt werden. Darüber hinaus benötigt das Mahagoniholz an einigen Stellen einen neuen Lack. In der Vergangenheit gab es ein Problem mit der Lenkung, bei dem die Schläuche zwischen Steuerstand und Ruder abgenutzt waren. Diese wurden mit Originalteilen der Werft ersetzt. Geschichte und NutzungDas Boot wurde in Neustadt an der Ostsee erworben und wurde seitdem für Freizeitfahrten, Urlaube und Wochenendaufenthalte genutzt. Der Besitzer ist mit dem Boot auf Seen, Flüssen und Meeren gefahren. Aufgrund von Umständen wurde das Boot in den letzten Jahren wenig genutzt. Der Besitzer beschreibt das Schiff als einen nostalgischen Aufenthaltsort mit einer warmen Atmosphäre, auch dank des Mahagoniaufbaus und der Aufteilung, die zu entspannten Abenden auf dem Achterdeck einlädt. Mitgelieferte AusrüstungBei Verkauf werden verschiedene Zubehörteile mitgeliefert, darunter Geschirr, Werkzeug, Matratzen und das vorhandene Funkgerät. ZusammenfassungDiese 3B Craft von 1973 ist eine klassische Motoryacht mit einem charakteristischen Aussehen und einer funktionalen Aufteilung. Mit zwei Motoren, geräumiger Unterkunft und verschiedenen Annehmlichkeiten an Bord eignet sich das Schiff für längere Aufenthalte auf dem Wasser. Das Boot bietet Möglichkeiten für Liebhaber klassischer Yachten, die ein Schiff mit Geschichte und Potenzial für weitere Optimierungen suchen.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Carbon

Länge

10,00

Breite

3,00

Gewicht

6000

Tiefgang

1,25

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta

PS

125

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

900

Kraftstoff

Diesel