Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

Rio 830 Cabin

Geräumige Motoryacht Mit Doppelantrieb Und Komfort

  • Baujahr 1989, Motorboot Verkaufen
  • Italien

5.000 EUR

Rio 830 Cabin Motorboot 1989, mit Volvo Penta motor, Italien
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Die Rio 830 Cabin ist ein Polyester-Motorboot mit großzügigem Layout und doppelter Motorisierung. Das Motorboot wurde 1989 in Italien gebaut und zeichnet sich durch sein funktionales Layout, solide Polyesterkonstruktion und doppelte Motorisierung aus, was es sowohl für Tagesausflüge als auch für mehrtägige Aufenthalte auf dem Wasser geeignet macht. Mit einer Länge von 9 Metern und einer Breite von 3,15 Metern bietet dieses Boot ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord. Abmessungen und Konstruktion Der Rumpf der Rio 830 Cabin besteht aus Polyester und verfügt über einen V-förmigen Rumpf, was zu guten Fahreigenschaften bei höheren Geschwindigkeiten und Wellengang beiträgt. Der Tiefgang beträgt 80 cm, was das Boot für verschiedene Gewässer wie Küstengewässer und Binnengewässer mit begrenzter Tiefe geeignet macht. Die Durchfahrtshöhe beträgt 220 cm, was das Boot für viele Brücken auf Binnengewässern zugänglich macht. Die Innenraumhöhe beträgt 190 cm und sorgt für einen komfortablen Wohnraum im Inneren. Layout und Unterkünfte Das Boot verfügt über zwei separate Schlafkabinen, was in dieser Längeklasse selten ist. Insgesamt gibt es vier feste Schlafplätze. Der Innenraum ist mit einem Essbereich, einem Kochherd, einem Kühlschrank und Warmwasser ausgestattet. Das Nasszelle ist mit einer elektrischen Toilette und einer integrierten Dusche ausgestattet. Die Toilettenabwässer gelangen direkt ins offene Wasser. Motorisierung und Leistung Die Rio 830 Cabin ist mit zwei Volvo Penta AQAD40B Dieselmotoren mit jeweils 175 PS ausgestattet. Beide Motoren sind elektrisch gestartet und haben jeweils etwa 1400 Betriebsstunden. Die Motoren stammen aus dem Baujahr 1989, genauso wie das Schiff selbst. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 30 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 45 km/h. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 500 Litern, was für eine große Reichweite sorgt. Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser und ein Temperaturmesser. Elektrische Installation und Energieversorgung An Bord befinden sich vier Batterien mit einer Gesamtkapazität von 400 Ah. Die elektrische Installation umfasst ein Ladegerät, einen Generator, einen Wechselrichter, ein Voltmeter und ein Solarpanel, was zur Energieversorgung bei längeren Aufenthalten an Bord ohne Landstrom beiträgt. Navigation und Ausstattung Für die Navigation ist ein Tiefenmesser vorhanden. Das Boot ist mit einer elektrisch betriebenen Bilgenpumpe ausgestattet und verfügt über einen Anker mit Kette. Außen ist das Boot mit einem Verdeck, Außendeckkissen, Abdeckplanen, einem Kran/Hebevorrichtung und einem Teakdeck ausgestattet, was für einen komfortablen Außenbereich sorgt. Ein Bugstrahlruder ist nicht vorhanden. Wartung und Zustand Das Boot wurde zuletzt 2025 für Wartungsarbeiten aus dem Wasser genommen, wobei auch das Antifouling aufgetragen wurde. Es wurden keine Anzeichen von Osmose festgestellt. Ein bekanntes Problem ist, dass die rechte Trimmfunktion nicht funktioniert. Das Boot ist nicht registriert. Nutzung und Fahrbereich Der aktuelle Besitzer hat das Boot für Tagesausflüge, Wochenendaufenthalte und Urlaube genutzt. Das Boot wurde hauptsächlich auf dem Meer eingesetzt, was zur Bauweise und Motorisierung des Schiffes passt.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

9,00

Breite

3,15

Gewicht

4000

Tiefgang

0,80

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta

PS

175

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

1400

Kraftstoff

Diesel