Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

N B Yachts 820

  • Baujahr 2001, Motorboot Verkaufen
  • Largs, England

41.930 EUR

(36.500 GBP)
N B Yachts 820 Motorboot 2001, mit Volvo Penta motor, England
E-Mail senden

Network Yacht Brokers Largs

  • England
  • Tel. +44(0)1475 687204

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Anmerkungen: Capella ist ein gutes Beispiel für diesen beliebten NB 820 Motor Cruiser, gebaut von NB Marine in Norwegen und wird in einem schönen Zustand zum Verkauf angeboten. Der 139 PS starke Volvo Penta AD319-A Turbo-Dieselmotor wird auf einem hohen Standard gewartet und kann hier im Largs Yacht Haven besichtigt werden. Inzahlungnahme und Finanzierung möglich. Unterkunft: Fünf Kojen in 2 Kabinen. Die Bugkabine verfügt über drei Kojen. Der Hauptsalon bietet eine Doppelkoje. Essbereich. Pantry. Toilette. Inventar: Baujahr 2001 von Norwegischen Booten, Herdla, Norwegen, und erstmals 2002 zu Wasser gelassen. Innenausstattung: Hochwertige helle Eichenmöbel im gesamten Schiff, mit Teak- und Holly-Schiffsboden. Weiß/rote Nachtbeleuchtung. Vorhänge. Isotherm Kühlschrank mit Eisfach. Techimpex 2-Flammen-Gasherd. Eberspacher Airtronic D2 mit 3 Auslässen und Mini-Temperaturregler. Termomarin Heißluft-Windschutzscheibenentfroster und 1 Kabinenauslass. Silva Handkompass, Armaturenbrett montiert. Bennett Trimmklappen. Morse Ultraflex Gas- und Schaltgriffe. Vetus Bugstrahlruder. Motorkontrollinstrumente: Drehzahlmesser mit Stundenanzeige, Temperatur, Öldruck, Kraftstoffstand und Voltmeter. Nasa Instrumente: Tiefe und Geschwindigkeit. Navman GPS mit UK-Karten. UKW-Funk. Automatische/manuelles Umschalten der Whale-Bilgenpumpe. 3 Scheibenwischer. Navigationslichter mit Spotlight-Drehregler. Armaturenbrett montierte, gesicherte Schalter für: Navigationslichter, Kühlschrank, Wasserpumpe, Scheibenwischer, GPS, Horn und einen "Reserve"-Schalter. Heiß- und Kaltwasserdruck (Warmwasser vom Motor-Kühlsystem erhitzt Thermospule im Isotemp-Wassererhitzer). Ausreichend Stauraum unter dem Kabinenboden, unter den Sitzgelegenheiten und unter dem höhenverstellbaren Tisch mit Fiddle-Schienen. Arbeitsplatten mit Fiddle-Schienen. Edelstahlspüle. Tisch wandelt sich mit Einlegekissen in eine kleine Doppelkoje um. Diese Kissen lassen sich unauffällig unter dem Doppelkojenbett im Vorschiff verstauen. Bugkabine mit Einzel- und Doppelkoje. Zugang zum Vetus-Bugstrahlruder unter der Bettwäsche. Einzelnes Öffnungsluk über Kopf. Toilette mit RM69 Handpumpe/Spülung für Marine-Haltebehälter (automatische Entleerung bei Gleitfahrt) oder manuelle Pumpausstattung. Seeventile für Einlass/Auslass unter dem Cockpit. Externe Steuerbord-Steuerung mit Gas- und Schaltgriffen, Bugstrahlrudersteuerung. Gasflaschenfach an Steuerbord. Staufach an Backbord. Zwei abschließbare Cockpit-Luken auf gasunterstützten Stützen öffnen sich und geben frei: Schallgedämmtes Motorabteil (in 6 abnehmbaren Abschnitten für einfachen Zugang rund um den Motor) mit einem einwandfreien Volvo Penta TAMD 31PA mit insgesamt 1425 Betriebsstunden. Backbordseite: Bennett Trimmklappen-Einheit mit Flüssigkeitsstandsanzeige. 300-Liter-Kunststoff-Dieseltank mit klar identifiziertem Auslassschlauch zum Motor mit Absperrventil, Rücklauf vom Motor und Tankablaufschläuchen. Der Kraftstoffstand ist durch das Kunststoff leicht zu erkennen. Abnehmbare Inspektionsluke ermöglicht den internen Zugang. Racor 500 Primär-Kraftstofffilter mit Ablassmöglichkeit am Boden (zur Probenentnahme/visuellen Beurteilung auf Verunreinigungen). Einsetzen/Entfernen der Patrone sehr einfach. Haltebehälter für RM69-Abfallentsorgung, Seeventile in der Nähe. Batterieschalter: Motor- und Haushaltsstromversorgung, Bugstrahlruder-Schalter. Wasserdichter Blue Sea System-Schutzschalter und Hauptsicherung auf Whiteboard montiert. Batterieaufbewahrung; 2 Numax 12-Volt-110-Amperestunden-Batterien, geladen vom Motor-Generator oder von Landstrom (bei Anschluss an Landstrom) über Numax 20-Ah-Ladegerät. Steuerbordseite: Landstrom "Smartplug"-Eingang mit Zähler und RCD-Verteiler. Landstromkabel mit "Metermaid" IP66-bewertetem kWh-Display. Johnson Aquajet-Wasserdruckpumpe an Isotemp-Warmwasserbereiter (240V-Heizelement) angeschlossen und mit dem Motor verbunden, um Wärme vom Motor abzuleiten. Die Wasserhahntemperatur kann am Warmwasserbereiter eingestellt werden. 200-Liter-Kunststoff-Frischwassertank. Volvo Penta Trimmklappen-Einheit. Weitere Informationen: Dies ist ein Boot mit 2 Besitzern, wobei der aktuelle sorgfältige Besitzer (seit 2007) regelmäßige, häufige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an mechanischen und elektrischen Systemen durchführt. Eine solche proaktive Detailgenauigkeit verhindert mechanische Ausfälle und gewährleistet so Zuverlässigkeit und damit Sicherheit auf See. Quittungen für Ersatzteile/Verschleißteile seit Neuanschaffung belegen kompetentes, sachkundiges Eigentum. Euroyachts Haftungsausschluss: Die Firma bietet die Details dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch weder die Genauigkeit dieser Informationen garantieren noch den Zustand des Schiffes. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter beauftragen, solche Details zu prüfen, wie es der Käufer wünscht. Dieses Schiff wird vorbehaltlich vorherigen Verkaufs, Preisänderung oder Rücknahme ohne Ankündigung angeboten. Mechanik: 139 PS Volvo Penta AD319-A Turbo-Dieselmotor. Reisegeschwindigkeit 18, Höchstgeschwindigkeit 22. Reichweite bei Reisegeschwindigkeit 150 Seemeilen.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

8,06

Breite

2,79

Gewicht

2600

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta

PS

139

Motor Anzahl

1

Kraftstoff

Diesel