Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

Beneteau 44 GT Speciale

  • Baujahr 2015, Motorboot Verkaufen
  • Brindisi, Italien

298.000 EUR

Beneteau 44 GT Speciale Motorboot 2015, mit Volvo Penta D6-330 motor, Italien
E-Mail senden

Verkäufer:

DD-Yachting

  • Goldsternstr. 28, DE 59073 Hamm, Deutschland
  • Tel. 0049 (0) 2381426 50 01 - +49 1577 2567654

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Sie suchen ein sehr gepflegtes 44 Fuss Schiff mit guter Ausstattung inclusive absenkbare Badeplattform von unserem Partner H&B technics, sowie den passenden Jet Ski, dann könnte diese Beneteau 44 Gran Turismo \\\\\\\\\\\\\\\"Speciale\\\\\\\\\\\\\\\" in Brindisi Ihren Wünschen etwas näher gekommen sein.... Bénéteaus Gran Turismo 44 ist komfortabel und elegant wie ein echter GT-Sportwagen. Ausgelegt ist die schnelle Open für Reviere der CE-Kategorie B.   Kaum eine europäische Werft dürfte momentan ein derart großes An­gebot an Motorbooten haben wie die französische Werft Bénéteau. Das ­Sortiment reicht vom fünfeinhalb Meter langen Außenborderboot über Boote für Sportfischer bis hin zu Trawlern. Da­zwischen gibt es Daycruiser oder Boote mit Flybridge und unter den insgesamt 30 Modellen eine Reihe, die sich \\\\\\\\\\\\\\\"Gran Turismo\\\\\\\\\\\\\\\" nennt. Dazu gehört die GT 44, die viel Ähnlichkeit mit der früher gebauten Monte Carlo 42 hat. Die GT 44 ist dem Design nach ein klassischer Daycruiser mit Hardtop, dass achtern offen steht, aber mittels Verdeck verschlossen werden kann. Standard ist ein großes elektrisches Schiebedach. Die Motorisierung besteht ausschließlich aus einem Doppelpack Dieselmotoren von Volvo Penta mit Duoprop-Z-Antrieben. Gut in der Hand mit Joystick-Steuerung. Das Joystick-Steuerungspaket ist enthalten, mit dem jeder das Boot in langsamer Fahrt gut handhabt. Es nahezu auf der Stelle zu drehen gelingt entweder mithilfe des Joysticks oder wenn man einen Schalthebel auf ­\\\\\\\\\\\\\\\"voraus\\\\\\\\\\\\\\\" und den anderen auf \\\\\\\\\\\\\\\"zurück\\\\\\\\\\\\\\\" legt. Stehen beide Schalthebel auf der Vorwärtsposition, durchmisst ein Vollkreis etwa 1 ¾ Bootslängen. In langsamer Fahrt hält man die Drehzahlen auf 1000/min, damit die vom Boot erzeugten Wellen bei 7 kn Fahrt nicht zu hoch werden. Ab 2200/min (15 kn) beginnt die GT 44 mit ganz beigetrimmten Antrieben zu gleiten. Der Übergang von Verdränger- in Gleitfahrt ist mit ­geringer Trimmung verbunden, was die eh gute Voraussicht noch begünstigt. Wirtschaftlich ist man unterwegs bei 25 Knoten. Eine wirtschaftliche, schnelle Gleitfahrt,  ein Tempo von 25 kn erreicht man bei 2800/min. Auch positiv sind die Schalldruckwerte, bei Vollgas sind es nicht mehr als 84 dB. Der Abschnitt \\\\\\\\\\\\\\\"Extremmanöver\\\\\\\\\\\\\\\" in voller Fahrt ist kurz, da die GT 44 mit dem Bénéteau-eigenen Air-Step-Rumpf ausgestattet ist, bei dem während der Fahrt Luft in eine V-förmige Stufe unter dem Rumpf eingeleitet wird. Dieses System lässt das Boot auf einer Art Luftkissen gleiten, was zu noch ökonomischerer Fahrt verhelfen soll und negative Reaktionen des Rumpfes in Kurvenfahrten verhindert.  Da die GT 44 mit der Monte Carlo 42 zumindest vom Rumpf her fast identisch ist, kann sie auch ruppiges Wasser problemlos bewältigen. Der Skipper sitzt vor einem übersichtlichen Fahrstand auf einem verstellbaren Schalensitz. Platz für zwei Beifahrer bietet daneben eine feste Doppel-Schalensitzbank. An Backbord geht es hinunter in den Wohnbereich. Der Niedergang führt direkt in die Pantry, in der ziemlich alles vorhanden ist. Vor der Pantry baut die Werft das Tages- oder Gästebad mit elektrischem WC samt separater Dusche ein. Die Nasszelle ist nur vom Salon aus zugänglich. Gegenüber haben vier Personen auf einer U-förmigen Dinette Platz, die mittels des absenkbaren Tisches zur Notkoje gewandelt werden kann. Als Einlegematratze fungieren die Polster der Rückenlehne. Gäste logieren in der abgetrennten Bugkabine auf einer ordentlich dimensionierten Doppelkoje, wo die zweiteiligen Matratzen auf Lattenrosten lagern. Die Räumlichkeit ist passend; an Stauräumen und Schränken besteht kein Mangel. Licht und Luft gelangen über die Deckenfluchtluke sowie Fenster und Bullaugen. Die hell wirkende Eignerkabine hat die Werft unter dem Cockpit eingebaut, sie erstreckt sich über die gesamte Rumpfbreite und ist in der Mitte mit Doppelbett und an den Außenwänden mit Sideboards und Schränken bestückt. Aufgrund der Lage sind die Stehhöhen vor den Außenwänden mit 1,30 m akzeptabel und im Hauptbereich mit 2,06 m komfortabel; es gibt ein eigenes Bad mit getrennter Dusche. Wohl fühlt man sich auch im Cockpit, wo man auf einer U-förmigen Sitzbank logiert oder auf dem ausladenden Deckel der Tendergarage liegen kann. Wenn es da zu eng wird, begibt man sich auf die Liege auf dem Vordeck. Stand der Technik ist, dass die Batterien über Relais am Schaltpaneel in der Kabine geschaltet werden und sich die Sicherungen hinter einer Klappe in der Eignerkabine bestens zugänglich verstecken. Handlenzpumpen, Feuerlöschanlage und vom Fahrstand aus zu betätigende Kraftstoffventile sind nur ein paar Sicherheitspunkte, die stimmen. Was die gesamte Verarbeitung oder die technischen und elektrischen Installationen angeht, keine nennenswerten Schwächen zu bemängeln.  Fazit: Die Bénéteau Gran Turismo 44 \\\\\\\\\\\\\\\"Speziale\\\\\\\\\\\\\\\" ist ein Boot, das insbesondere mithilfe des Joysticksystems und aufgrund seiner guten und sicheren Fahreigenschaften von jedem gefahren werden kann. Was die ­Sicherheit im und auf dem Boot angeht, stimmt so gut wie alles. Die von uns angebotene GT 44 \\\\\\\\\\\\\\\"Speziale\\\\\\\\\\\\\\\" befindet sich in ausgezeichneten Zustand und könnte kurzfristig übernommen werden. Momentan liegen uns noch nicht viele Fotos vor. Weitere Fotos werden wir demnächst unserem Expose zufügen. Hinsichtlich der Ausstattung lässt das Schiff kaum Wünsche offen. Natürlich verfügt das Schiff auch über das hydraulische Liftsystem von H&B technics!! Hier ein Auszug der Ausstattung des Schiffes: - A/C (kühlen und heizen) - Generator Cummins Oman - Moskitonetz für Deck und alle Kabinen ( integriert) - Fensterabdeckungen außen - Zusätzliche Gangway 3 Meter, (aufblasbar) mit Handlauf - Bose Soundsystem Deck/ Kabinen incl. Subwoofer - Neues Navi Simrad 9« EVO 3 s (2023) - Service / neue Teile an Motoren 2024, 2023,2022 - Neue Batterien ( 2023) - Jetski Seadoo Spark -

Specifikationen Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

13,50

Breite

3,93

Gewicht

8900

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta D6-330

PS

330

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

460

Kraftstoff

Diesel