Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Motorboot

Louw & Halvorsen 66

  • Baujahr 1966, Motorboot Verkaufen
  • Samana, Keine Länderinfo

217.500 EUR

(250.000 USD)
Louw & Halvorsen 66 Motorboot 1966, mit John Deer motor, Keine Länderinfo
E-Mail senden

B.V.I. Yacht Sales Ltd

  • Nanny Cay Marina, VG1120 Nanny Cay, Virgin Islands
  • Tel. +19419004510

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Willkommen an Bord der Unmöglichen Maschine Ursprünglich im Jahr 1966 vom Louw & Halvorsen Werft in Kapstadt, SA, gebaut, wurde dieses klassische hölzerne Segelschiff von Kurt Oehlman entworfen, um als Ausbildungsschiff für die südafrikanische Marine zu dienen. Im Jahr 2020 beauftragte der aktuelle Besitzer eine umfangreiche Renovierung, die sie in das stolze Ozeanschiff verwandelte, das sie heute ist. Zu den Upgrades gehörten: - Einbau eines nagelneuen 225 PS John Deere Dieselmotors mit neuem Turbo und Getriebeölkühler - Alle neuen Durchführungen - Vollständig erneuertes Ruder und Hydrauliksystem - Entfernung und Wartung beider Masten mit neuer Edelstahl-Stabtakelage Im Jahr 2022 wurden ihre Aufbauten und Antifouling erneuert, was ihre Verjüngung abschloss. Diese umfangreiche Renovierung bereitete sie auf das Abenteuer ihres Lebens vor - die Fahrt von Südafrika nach Brasilien, um am Cape to Rio Race 2023 teilzunehmen. Am Steuer stand ihr Besitzer, Ard Matthews - ein renommierter südafrikanischer Musiker, Songwriter und Leadsänger der Band Just Jinjer - der dann seine Reise in die Karibik fortsetzte. In den letzten Jahren diente die Unmögliche Maschine auch als Segel- und Yacht-Trainingsplattform für die Paper Boat Academy, die angehenden Seeleuten die Fähigkeiten und Erfahrungen bietet, um Karrieren in der Yachtindustrie zu starten. Zusätzliche Informationen Unterkunft Sitzplätze: 15 Kabinen: 4 Schlafplätze: 15 Toiletten: 2 Stockbettlänge: Durchschnittlich 6 Fuß Stehhöhe: 7 Fuß Innere Annehmlichkeiten und Ausstattung - Kühlschrank: Snowmaster 12V - Gefrierschrank: Gleich wie Kühlschrank - Herd/Ofen: Force 10, 3-flammig mit Propan - Propan-Absperrventil: Ja - Belüfteter Propanbehälter: Ja - Propanflaschen: Stahl - Klimaanlage: Ja, (2) Einheiten (1 tragbar, RV/Haushaltstyp) - Heizung: Nein - Erste-Hilfe-Set: Ja Elektronik und Navigation - Radar: Ja, Zustand unbekannt - Echolot: (2) Einheiten (Raymarine analog + neueres B&G) - Primäres VHF-Funkgerät: Ja - AIS: Empfangen & senden - EPIRB: Ja - Kartenplotter: B&G Vulcan, alter analoger Raymarine - Autopilot: CPT analog - Navigation: Viele Seekarten und Sextant Elektrische Systeme - Hauptanker: CQR 55, 120 lbs, 100 m verzinkte 13 mm Kette - Zweitanker: CQR, identisch mit Hauptanker - Vollständige Decksmarkise: Segeltuch über Besanbaum - Cockpit-Kissen: Wasserdichtes Plastik - Rettungsinsel: 12 Personen, muss gewartet werden - Beiboot-Davits: Ja - Navigationslichter: Ja - Deckwaschanlage: Ja Deck- und Rumpfausrüstung - Hauptanker: CQR 55, 120 lbs, 100 m verzinkte 13 mm Kette - Zweitanker: CQR, identisch mit Hauptanker - Vollständige Decksmarkise: Segeltuch über Besanbaum - Cockpit-Kissen: Wasserdichtes Plastik - Rettungsinsel: 12 Personen, muss gewartet werden - Beiboot-Davits: Ja - Navigationslichter: Ja - Deckwaschanlage: Ja Segel und Takelage - Großmast: Aluminium - Besanmast: Aluminium - Rollreffanlage für Großsegel: Ja - Spinnaker: Ja, eingerissen - Segelfläche: 200 m² - Stehende Takelage: Stabtakelage (Neu 2020) - Wantenplatten: Edelstahl (Ca. 5 Jahre alt) - Mastwinden: Lewmar, nicht selbstholend - Cockpitwinden: Selbstholend für Großschot + (2) für Fockschoten - Relingsdraht: Dyneema - Großsegel: Ulman (2023) - Focksegel: North Sails (2022) - Besansegel: Original (Guter Zustand) - Genua: Original mit neuem UV-Schutz von North Mechanische Ausrüstung - Motor: John Deere, 215 PS, Innenbord, Direktantrieb (März 2020) - Propellertyp: Verstellbar, Bronze - Motorstunden: 300-400 (Backbord) - Manuelle Bilgenpumpe: Ja - Elektrische Bilgenpumpe: Ja - Steuerung: Hydraulisch, neues Öl und Rohre (Vor 8 Monaten) - Notpinne: Ja - Bilgengebläse: Nur Motor Motoreninformationen - Motor: John Deere, 215 PS, Innenbord, Direktantrieb (März 2020) - Propellertyp: Verstellbar, Bronze - Motorstunden: 300-400 (Backbord) Tankkapazität - Dieseltank: 3.600 Liter (Zwei Stahltanks) - Frischwassertank: 2.000 Liter (1 Aluminium, 1 Kunststoff) - Fäkalientank: (1) Kunststoff, Kapazität unbekannt Besitzerkommentare und Bootsgeschichte Siehe Instagram: Unmögliche Maschine, früher bekannt als Howard Davies, wurde 1966 von der Louw und Halvorsen Werft gebaut, um als Ausbildungsschiff für die südafrikanische Marine zu dienen. Das Boot wurde von Kurt Oehlmann entworfen, der zwischen 1958 und 1980 zahlreiche hölzerne Yachten entworfen hat. Sie wurde kürzlich von Ard Mathews, einem südafrikanischen Musiker und Kapitän, erworben, der von 2020 bis 2023 eine umfangreiche Renovierung in Auftrag gab. In dieser Zeit änderte er den Namen in Die Unmögliche Maschine und überquerte den Atlantik, während er am Cape to Rio Race 2023 teilnahm. Anschließend kreuzte er die Karibik und hat sie in der Dominikanischen Republik zurückgelassen, wo sie jetzt zum Verkauf steht. Mechanischer Haftungsausschluss Die Motor- und Generatorstunden beziehen sich auf das Datum des Originalangebots und sind eine Darstellung dessen, was der Makler vom Besitzer und/oder den tatsächlichen Motorstundenzählern erfährt. Der Makler kann die tatsächlichen Stunden nicht garantieren. Es liegt in der Verantwortung des Käufers und/oder seines Vertreters, die Motorstunden, Garantien, implizite oder anderweitige Überholungen sowie alle anderen Angaben im Angebotsprospekt zu überprüfen. Haftungsausschluss Die Firma gibt die Details dieses Schiffes in gutem Glauben weiter, kann jedoch weder die Genauigkeit dieser Informationen garantieren noch den Zustand des Schiffes. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter beauftragen, solche Details zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rückzugs ohne Vorankündigung angeboten.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

66,00

Breite

19,42

Gewicht

5363

Motor und Teknik

Motor

John Deer

PS

225

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

500

Kraftstoff

Diesel