Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Grand Soleil 43 B&C

  • Baujahr 2011, Segelboot Verkaufen
  • Laboe, Deutschland

229.000 EUR

Grand Soleil 43 B&C Segelboot 2011, mit VOLVO PENTA D2-55 motor, Deutschland
E-Mail senden

Verkäufer:

Diamond Yachts GmbH

  • Yachtzentrum Baltic Bay, Börn 17, DE24235 Laboe, Deutschland
  • Tel. +49(0)4343-42270

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Schneller, eleganter Performance-Cruiser von Cantiere del Pardo aus Italien. Die Grand Soleil 43 von Botin & Carkeek Yachtdesign hat bei einer ganzen Reihe hochklassiger internationaler Regatten ihr Potential unter Beweis gestellt. Unter anderem gewann dieses Modell die IRC1-Wertungen folgender Events: Rolex Fastnet Race 2009 und 2011, Cowesweek 2010, Round the Island Race 2010, Delta Lloyd North Sea Regatta 2009. Trotz ihres hohen Potentials als Racer ist die Grand Soleil 43 auch ein steif und gutmütig zu segelndes Fahrtenschiff, das leicht und sicher von einer kleinen Crew zu kontrollieren ist und einer bis zu sechs-köpfigen Besatzung unter Deck reichlich Komfort bietet. Wunderschönes, elegantes schnörkelloses Design mit gestreckten Linien und flachem Ausbauprofil. Diese Grand Soleil 43 B&C ist ein ausgesprochen umfangreich ausgestattetes Eignerschiff. Komplette Spezifikation inkl. 3 Salings-Performancemast mit Rod-Rigg, Teakdeck überall, helles Eichen-Interieur, elektrischen Winschen, ausfahrbarem Bugstrahlruder usw. Exklusive Beschlagsausstattung von HARKEN (Racing Deck-Gear) mit Deutschem Großschotsystem, größeren Winschen und hochwertigen Blöcken und Schienen. Motor-Upgrade auf VOLVO PENTA D2-55 (55 PS/40 KW Diesel) und Lithium Servicebatteriebank 12 V/600 Ah. Die Grand Soleil 43 liegt im Hallen-Winterlager an der Kieler Förde und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden. Interieurbilder folgen in Kürze. Rigg/Segel - Durchgesteckter, 9/10 getakelter SPARCRAFT Performance-Mast - Drei gepfeilte Salingspaare - Stehendes Gut in Rod-Rigg - Hydraulischer Achterstagspanner HOLMATRO - HARKEN Genua-Rollanlage mit Trommel unter Deck - Großfall, Genuafall und Unterliekstrecker in MAFFIOLI Globalstar 75 - 3 Maststufen - Großsegel Segelwerkstatt Stade ca. 56 m² triradial Carbon Graphx GPL - Lazy Jacks und Lazy Bag (neu 2020) - RONSTAN kugelgelagerte Mastnut-Rutscher für Großsegel - Genua I Segelwerkstatt Stade ca. 61 m² triradial Carbon Graphx GPL - Genua II Segelwerkstatt Stade ca. 52 m² triradial Carbon Graphx GPL - Genua III Segelwerkstatt Stade ca. 40 m² triradial Carbon Graphx GPL - Gennaker Segelwerkstatt Stade ca. 120 m² 0.75 oz im Bergeschlauch - Gennakergeschirr Deck - Teakdeck auf Seitendecks, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit - HARKEN Racing Decksbeschläge: • Deutsches Großschotsystem • Leinenverstellbare Genua-Holepunkte • Innenbarber für Genuaschoten • Hochwertige Blöcke und Beschläge - Zwei elektrische Genuawinschen HARKEN 50.2STE - Elektrische Fallwinsch HARKEN 46.2STE an Steuerbord - Großschotwinschen HARKEN 50.2STA - Relingstore an Backbord und Steuerbord - Teak Cockpittisch mit Persenning - Sprayhood (neu 2020) - Kuchenbude (neu 2020) - Elektrische Ankerwinde unter Deck - Ankergeschirr: DELTA-Anker 16 kg, mit 75 m Ankerkette 10 mm - Großer, selbstlenzender Ankerkasten mit separiertem Fenderstauraum - Klappbare NOMEN Springklampen - Badeleiter Layout/Interieur - 3 Kabinen-Layout mit hellem Ausbau in Europäischer Eiche - Salon mit U-förmiger Dinette an Steuerbord um den absenkbaren Salontisch (kann zur Doppelkoje umgebaut werden) - Längspantry an Backbord • Arbeitsfläche in weißem CORIAN • Gasherd (2 Flammen und Backofen) • Doppelspüle • Große elektrische Kühlbox - Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut an Steuerbord achtern - Nasszelle an Backbord achtern - Geräumige Eignerkabine mit freistehender Doppelkoje und Schränken im Vorschiff - Eignerbad an Steuerbord vorn mit Trennwand für Dusche - Zwei symmetrische Achterkabinen mit Doppelkoje, Schrank, Decksluke und zusätzlichem Bullauge - Alle Polster in Microfibre, Farbe: Rot - OCEANAIR Jalousien und Mückennetze für Decksluken - Mastverkleidung - LED-Interieurbeleuchtung Technische Ausrüstung - VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel 55 PS/40 KW - Betriebsstunden (Stand: September 2025): ca. 480 h - Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o-Fold - Ausfahrbares Bugstrahlruder MAXPOWER - 230 V Landanschluß mit Ladekabel - 12 V/230 V Steckdosen in allen Kabinen und in der Pantry - Batterieladegerät 12 V/60 A - 6 x Lithium-Servicebatterie 12 V/100 Ah mit Kontrollpanel am Kartentisch - AGM-Starterbatterie 12 V/95 Ah - Dieselheizung EBERSPÄCHER - Edelstahl Fäkalientank ca. 45 l mit elektrischer Pumpe für das achtere WC - LED-Navigationsbeleuchtung Navigation/Elektronik - 2 x RAYMARINE ST70 Instrumenten-Display am Steuerstand - 2 x großes RAYMARINE ST70+ Instrumenten-Display über Niedergang - Geber für Log, Echolot und Wind - Multifunktionsdisplay RAYMARINE C90w am Kartentisch - Zweites Multifunktionsdisplay RAYMARINE C90w in Konsole am Cockpittisch - Autopilot RAYMARINE SPX10 inkl. Gyro-Sensor mit Bedieneinheit ST70 - Radarantenne RAYMARINE auf Antennenmast am Heck - AIS Class B-Transponder - UKW-Sprechfunk SIMRAD RS35 mit zweiter drahtloser Bedieneinheit - Kompass - TV SAMSUNG 48" im Salon am Hauptschott mit Smart-TV und TV-Antenne GLOMEX - Radio/CD/Bluetooth-Player JVC mit zwei Lautsprechern im Salon und zwei Cockpitlautsprechern Sicherheit - Rettungsinsel 6 Pers. - JONBUOY Rettungsmodul am Heckkorb - EPIRB - Lifesling - Manuelle und elektrische Bilgepumpe Zubehör - Rollgenua-Persenning - Fender - Leinen

Specifikationen Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

13,25

Breite

3,95

Gewicht

890000

Tiefgang

2,30

Motor und Teknik

Motor

VOLVO PENTA D2-55

PS

55

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

480

Kraftstoff

Diesel