Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Jongert 2000s

Doug Peterson entworfen

  • Baujahr 1988, Segelboot Verkaufen
  • Imperia, Italien

390.000 EUR

Jongert 2000s Segelboot 1988, mit Perkins Sabre M185C motor, Italien
E-Mail senden

Grabau International

  • 82 Gosport Street, SO419BD Lymington, England
  • Tel. 00441590673715

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

BLAUE KAKAO ist ein sportlicher Aluminium-Ozeankreuzer aus der legendären niederländischen Werft Jongert B.V. nach Entwürfen von Doug Peterson und Interieurs von Peter Sijm. Baunummer 349 und ursprünglich als 'BLUE QUETZAL' gestartet, wurde BLAUE KAKAO 2006 umfassend umgebaut und hat in den letzten Saisons von vielen weiteren Updates profitiert. Perfekt für blauwasser Abenteuer mit oder ohne Crew, verfügt BLAUE KAKAO über ein komfortables und gut geschütztes zentrales Deckshaus mit Steuerstand und einer weiteren Segelsteuerposition achtern. Ihr leistungsstarkes Rondal-Kutterrigg wird über Hydraulik leicht bedient, die auch auf ihr Lewmar-Winschpaket ausgedehnt ist. Die Tenderlagerung befindet sich auf dem Vordeck, während am Heck BLAUE KAKAO über eine fantastische hydraulische ausklappbare Badeplattform und eine klappbare Gangway verfügt. Das Manövrieren erfolgt über ihren 6-Zylinder Perkins Sabre-Motor mit Hundested-Verstellpropeller und ihren hydraulischen einziehbaren Bugstrahlruder. BLAUE KAKAO kann auch dank ihres 2,60 m tiefen Scheel-Kiels die flachsten Ankerplätze erreichen. Unter Deck profitiert BLAUE KAKAO von einer riesigen achterlichen Eignersuite mit französischen Betten und einem großen eigenen Badezimmer. Weitere Gästeunterkünfte befinden sich vorne mit Spiegel-Zwillingskojenkabinen, jeweils mit eigenem Badezimmer, alle mit separaten Duschkabinen. Der Bug beherbergt eine Crewkabine mit eigenen Einrichtungen. Das Interieur ist mit hochwertigen Teakholzeinbauten, Ledersitzen und Alcantara-Deckenverkleidungen ausgestattet. Ihre Spezifikations-Highlights umfassen: • Aluminium-Rumpf- und Deckkonstruktion • Zentrales Deckshaus mit geschlossener Cockpit und zentralem Steuerstand • Achterliche Segelsteuerposition • Ausklappbare achtere Badeplattform • 2,60 m Scheel-Kiel • Perkins 6-Zylinder-Dieselmotor mit Hundested-Verstellpropeller • Einziehbares 12,5 kW hydraulisches Bugstrahlruder • Rondal-Spars mit hydraulischem Inmast-Furling-System • Rondal hydraulisches Furling-Genua und Stagsegel • Lewmar hydraulisches Winschpaket • Festboden-Tender auf dem Vordeck verstaut • Gangway • Aktualisiertes Garmin-Instrumentenpaket mit Kartenplottern, Radar, Segelinstrumenten und Autopilot • Onan 25 kW Generator • Aktualisierte Victron-Batterieladegeräte und Wechselrichter • 220VAC und 380VAC Duschstromsysteme • MT 1500 Umkehrosmose-Wasserbereiter • Marine Airrrrr Umkehrzyklus-Klimaanlage • Webasto Diesel-Heißluft-Kabinenheizungssystem • Elektrische Küche mit AEG-Induktionskochfeld • Mehrere Kühlschränke und Gefrierschränke • Geschirrspüler • Waschmaschine/Trockner

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Aluminium

Länge

20,20

Breite

5,35

Gewicht

44000

Tiefgang

2,60

Motor und Teknik

Motor

Perkins Sabre M185C

PS

186

Motor Baujahr

2009

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

2000

Kraftstoff

Diesel

Antrieb

m/ Welle

Kühlsystem

Süsswasser