Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Morgan 462

  • Baujahr 1979, Segelboot Verkaufen
  • Tortola, Virgin Islands

75.250 EUR

(87.500 USD)
Morgan 462 Segelboot 1979, mit Perkins motor, Virgin Islands
E-Mail senden

B.V.I. Yacht Sales Ltd

  • Nanny Cay Marina, VG1120 Nanny Cay, Virgin Islands
  • Tel. +19419004510

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Boot Beschreibung Die Morgan 462, entworfen von Henry Scheel, ist ein bewährter Hochseetörnsegler, der für ihre solide Konstruktion, großzügige Lagermöglichkeiten und komfortable Unterkünfte geschätzt wird. Dieses Modell von 1979 verfügt über das begehrte Layout mit zwei Kabinen und zwei Bädern mit einem geräumigen Achterstateroom, der ein Querbett und ein eigenes Bad mit Badewanne und Dusche bietet. Ein Durchgang verbindet die Achterkabine mit dem Salon, mit einer Werkstatt und einem ausgezeichneten Zugang zum Maschinenraum auf dem Weg. Der Salon bietet eine große U-förmige Sitzbank, während die angrenzende Navigationsstation ausreichend Platz für Elektronik und Karten bietet. Die Küche ist für ernsthaftes Segeln mit Corian-Arbeitsplatten, Force 10 Herd und Backofen sowie umfangreicher Kühlung konzipiert. Vorne vervollständigt eine private V-Kabinenkabine mit eigenem Bad das Layout. Zahlreiche Lewmar-Luken sorgen für Belüftung, und alle Öffnungs-Fenster sind robuste Edelstahl-Fenster von Newfound Metals. An Deck verfügt sie über ein sicheres Mittelcockpit, einen Rocna Vulcan Anker mit 200' Kette, eine Lofrans elektrische Ankerwinde, ein Bimini-Hardtop mit Seitenvorhängen, ein vollständiges Sonnensegel, Davits mit Solarbogen und neue Lewmar-Luken (2023). Zu den kürzlichen Upgrades gehören neue stehende Takelage und Profurl-Rollreffanlage (2024), Raymarine Axiom Plotter und EVO-Autopilot (2024), Phasor 5kW Generator, Victron Wechselrichter/Ladegerät, Wassermacher, doppelte Windgeneratoren und Lewmar-Bugstrahlruder (2023). Weitere Annehmlichkeiten sind Marine Air Klimaanlage, Lavac elektrische Toilette und Paul E. Luke Kamin. Diese Morgan 462 vereint klassisches Design mit umfangreichen modernen Upgrades und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für komfortables Leben an Bord oder ernsthaftes Hochseesegeln. Zusätzliche Informationen Unterkunft 2-Kabinen-Layout. Große Achterkabine mit Querbett, zahlreichen Kleiderschränken und Schubladen. Eigenes Bad mit Badewanne und Dusche. Werkstatt und Durchgang zwischen Achterkabine und Salon mit Zugang zum Maschinenraum. Das Achterbad bietet ebenfalls Zugang zum Maschinenraum. Küche mit Corian-Arbeitsplatten, großem Kühlschrank, Force Ten Gasherd. Navigationsstation backbordseitig mit zusätzlichem Stauraum. Großer Salon mit U-förmiger Sitzbank. Die Sitzbank kann als zusätzliches Bett genutzt werden. Vorderkabine V-Koje mit eigenem Bad und Dusche. Innere Annehmlichkeiten und Ausstattung Kühlung: 12V-Dual-Luftkühler-Kompressoren Gefrierschrank: Nein Herd und Backofen: Force Ten 4 Brenner (2010) Propan-Absperrventil: Ja Belüfteter Propantank: Ja Propantanks: (2) Aluminium Wassermacher: Echotech 780-AML 32pgh Warmwasserbereiter: AC-betrieben und motorbeheizt Wassersystem: 12V-Druckwasser Klimaanlage: Marine Air 16kBTW mit 2 geteilten Gasverdampfern im Salon und Achterkabine Lavac elektrische Toilette achtern Raritan manuelle Toilette vorn Duschpumpen Beleuchtung Kamin: Paul E Luke Robuste Öffnungsfenster von Newfound Metals Elektronik und Navigation Autopilot: Raymarine EVO mit P70-Steuerung (2024) Haupt-Plotter: Raymarine Axiom (2024) Echolot: Raymarine Geschwindigkeit und Entfernung: Raymarine Primäres UKW-Funkgerät: Furuno Sekundäres UKW-Funkgerät: Uniden Handfunkgerät Windrichtung: Raymarine Windgeschwindigkeitsanzeige: Raymarine Kompass: Richie Stereoanlage: Jensen Stereo-Lautsprecher Fernseher EPIRB Deckbeleuchtung TV: Flachbildschirm 19" Elektrische Systeme Gleichstromsystemspannung: 12 Volt Wechselstrom-Stromversorgungssystem: 125V 30A 60Hz Batterien Haus (4) Full River AGM GC2 6 Volt (in Serie/Parallel) je 224Ah (Gesamtkapazität 448Ah) Motorstart: (1) Full River AGM Gruppe 31 Generatorstart: (1) Eveready Nasszelle Gruppe 31 Bugstrahlruder: (2) Full River AGM GC2 6 Volt je 224Ah Generator: Phasor Marine Diesel 5kW (245 Std. Sept. 2025) Solarpaneele: (6) Kyocera 130 Watt (4) auf Davit-Bogen (2) auf Hardtop Windgenerator: (2) Kiss Marine Wechselrichter-Ladegerät: Victron Phoenix Multiplus 12V/300W/120A Landstromkabel: 30A mit Smart-Stecker-Steckdose und -Ende Batterieüberwachung: Victron Lichtmaschine: Balmar 90A mit Balmar Smart Regulator AC-Steckdosen im gesamten Bereich Beleuchtung LED-Navigationslichter LED-Beleuchtung im Cockpit-Hardtop Deck- und Rumpfausrüstung Hauptanker: Rocna Vulcan 33kg Kette: 3/8" 200' Ankerwinde: 12V Lofrans Tigress Bugankerrolle: Doppelt Öffnungsfenster: (14) Edelstahl Newfound Metals Doraden: (4) Edelstahl Bimini-Hardtop Seitenvorhänge Vollständiges Deck-Sonnensegel Spritzverdeck Deckluken: Lewmar (2023) Cockpitpolster Cockpittisch Fender und Festmacherleinen Badeplattform am Heck montiert Bugkorb und Reling Badeleiter an der Badeplattform Seitliche Stützen und Seereling Dinghy-Davits mit Außenbordkran am Solarbogen Navigationslichter Deckwaschanlage: (3) Deckwaschauslässe Segel und Takelage Hauptmast: Aluminium-Einzelspreizerrigg mit Maststufen Rollreffanlage für Genua: Profurl (2024) Großschottraveller Stackpack mit Lazy Jacks für Großsegel Großsegel Genua Spibaum mit Lagerung am Mast Stehende Takelage: 1x19 Edelstahl (2024) (6) Winschen Mechanische Ausrüstung Manuelle Bilgenpumpe: Whale Gusher Elektrische Bilgenpumpen: Doppelte Pumpen mit Schwimmerschaltern und Hochwasseralarm Lenkungstyp: Hydraulisch USCG-Sicherheitspaket Feuerlöscher: In jeder Kabine und automatisch im Maschinenraum Notpinne Bugstrahlruder- Lewmar 12V (2023) Lofrans Tigress elektrische Ankerwinde Motoreninformationen Perkins 4.154 1979 62 PS Innenbord Wellenantrieb Hurth HBW Getriebe Festes 3-Blatt-Bronzepropeller Motorstunden unbekannt Vollständige Anzeigen und Motorinstrumentierung Temperatur- und Ölwarnungen Doppel Racor 500er Serie Wasserabscheiderfilter Notstopp Groco Rohwasserfilter Maschinenraum-Feuerlöschanlage Tankkapazität Kraftstoff: (2) Tanks 220 Gallonen insgesamt Frischwasser: (1) Tank 195 Gallonen Fäkaltank: (1) Achterkopf 25 Gallonen Eigentümerkommentare und Bootsgeschichte Tradition ist eine restaurierte Morgan 462. Sie wurde 1979 als Rumpfnummer 23 von 114 in der Morgan-Werft in Florida aufgelegt. Über die frühen Jahre von Tradition ist wenig bekannt, außer dass sie den Namen Vision II trug und ab 2002 beim USCG registriert war. Bis 2010 war sie ein deutsches Schiff, das in Chaguaramas, Trinidad und Tobago, umfangreiche Renovierungen durchlief. Zwischen 2011 und 2015 wurde das Interieur vollständig mit neuen Kabinenböden und Holzarbeiten renoviert.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

46,00

Breite

13,42

Gewicht

33000

Motor und Teknik

Motor

Perkins

PS

62

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel