Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Nautor Swan 46 MkIII

  • Baujahr 2007, Segelboot Verkaufen
  • Niederlande

469.000 EUR

Nautor Swan 46 MkIII Segelboot 2007, mit Volvo Penta D2-55 motor, Niederlande
E-Mail senden

CB-Selections

  • Pekelharinghaven 50, 1671 HM Medemblik, Niederlande
  • Tel. +31 (0)227 543 636

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Exklusiv bei CB-Selections erhältlich: "Kuini", Rumpfnummer 23 von nur 24 gebauten begehrten Nautor Swan 46 MkIII. Entworfen von German Frers und gebaut von der renommierten Nautor Swan Werft in Pietarsaari, Finnland, repräsentiert dieses Modell die perfekte Balance zwischen Leistung, Handwerkskunst und Komfort. "Kuini" verfügt über ein individuelles Zwei-Kabinen-Layout mit einem geräumigen luxuriösen Badezimmer vorne. Das Interieur ist in klassischem Teakholz mit beiger Polsterung gehalten, ergänzt durch ein hellgraues Äußeres für einen modernen und eleganten Look. Leicht gebraucht, mit etwa 10.000 Seemeilen und nur 950 Motorstunden, wurde sie sorgfältig genutzt. Ursprünglich in Skandinavien gesegelt und seit 2023 nur im Mittelmeer unterwegs, hat sie von zahlreichen Upgrades und kontinuierlicher Wartung zwischen 2020 und 2025 durch ihren deutschen Besitzer profitiert. Dies ist eine seltene Gelegenheit, eine spätes Modell des Swan 46 MkIII in sehr gutem Zustand zu erwerben. Für weitere Details oder zur Vereinbarung einer Besichtigung kontaktieren Sie bitte CB-Selections. Allgemein Designer: German Frers Werft: Nautor Swan Rumpfnummer 23 CE-Kategorie CE-A Rumpfform Rundspant-GfK-Rumpf in Hellgrau Deckkonstruktion GfK mit Teakholz verkleidet Verdrängung Ca. 14.700 kg Steuerungssystem Doppeltes Steuerrad mit Leder Ruder Einzelnes Spatenruder Kiel/Schwert Festkiel Kommentare Unterwasserrumpf komplett erneuert in 2022, 7x EpoxyInternational Gelshield + 2x Micron 350 Antifouling in Dover Weiß Alle Tanks sind aus Edelstahl mit großen Öffnungsluken Steuertrossen erneuert in 2025 Blake Seeventile aus Bronze Navigation und Elektronik Kompass 2x manueller Suunto-Kompass an beiden Steuerständen Log/Geschwindigkeit B&G H2000 Tiefenmesser B&G H2000 Windmesser B&G Carbon-Windsensor am Masttop (2022) Navigationslichter Ja, alle LED Ruderlagenanzeige Am Autopiloten Autopilot Raymarine Linear-Antrieb 2LS/480 (2023) GPS Ja Kartenplotter Raymarine GS165 (2020) Radar Raymarine (2020) UKW-Funk Raymarine 240e Kommentare 2 Handfunkgeräte mit integrierter Ladestation Rigg und Segel Mastmaterial Offshore-Spars 2-Spreizen-Aluminiummast und -baum weiß lackiert mit Stagsegelung Großsegel Elvström EPEX Technora Schwarz (2023) Genua UK X-Drive Carbon-Genua (2022) Genuareffsystem Harken MK IV Rollreffsystem unter Deck montiert Sturmfock Faber und Münker Sturmfock auf Facnor-Furler FX (2022) Fliegerfock UK-Sails Code-0 mit Facnor FC2500-Furler (2021) Spinnaker North-Sails Spinnaker (2017) Winschen 2x Lewmar 48 CEST Fallwinsch elektrisch, 2x Lewmar 50 CEST Schotwinsch (1 elektrisch), 2x Lewmar 50 CEST Genuawinschen Kommentare: - Stagsegelung erneuert in 2022 - Baumniederholer, Achterstagversteller und Großschot durch zentrales Navtec-System hydraulisch betrieben - Carbon-Spinnakerbaum - North-Sails Membranfock (2014) - Fritz-Fahrtfock (2020) - Neue Harken-Spinnaker-Schiene am Mast (2020) - Dyneema-Achterstagen erneuert in 2020 - Fallen und Schoten zwischen 2020 und 2023 erneuert - Alle Winschen überholt in 2022 - Abnehmbares Stagsegel für Faber und Münker Sturmfock (2022)

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

14,05

Breite

4,27

Gewicht

14700000

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta D2-55

Motor Stunden

950

Kraftstoff

Diesel