Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Westerly Conway

Baujahr:  1979

Swansea, England

Segelboot Verkaufen

28.750 EUR

(24.500 GBP)

  • Network Yacht Brokers Swansea
  • Fishmarket Quay
  • SA1 1UP Swansea
  • England
  • +44 1792 465550
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Die Westerly Conway Mk II, entworfen vom angesehenen Laurent Giles, ist ein solider und zuverlässiger Cruiser, der sich sowohl für Küstenkreuzfahrten als auch für längere Passagen eignet. Mit seinen Kielbalken bietet diese Yacht eine hervorragende Vielseitigkeit, die den Zugang zu flachen Gewässern ermöglicht, während sie gleichzeitig eine gute Stabilität für das Hochseesegeln bietet. Mit 36 Fuß bietet diese Ketsch-rigged Yacht ein komfortables und geräumiges Layout mit einem Mittelcockpit und einem Durchgang zur achterlichen Kabine, der Privatsphäre gewährleistet und sie ideal für Familien oder kreuzende Paare macht. Der Salon ist praktisch und einladend, mit Sitzgelegenheiten und einem umwandelbaren Liegeplatz, während die gut ausgestattete Kombüse mit einem neuen Gasherd und einem 12V-Kühlschrank das Leben an Bord angenehm und bequem macht. Das Boot ist gut gepflegt, mit einem zuverlässigen 42 PS Mercedes-Motor, kürzlich aufgerüstetem Rigging und einer elektrischen Ankerwinde, die seine Praktikabilität erhöht. Mit einer Mischung aus robustem Design, funktionalen Merkmalen und einem komfortablen Layout ist die Westerly Conway Mk II eine fähige Yacht für diejenigen, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung auf dem Wasser suchen. Ob für Wochenendkreuzfahrten oder ausgedehnte Reisen, dieser klassische Cruiser bietet viel Potenzial für angenehmes Segeln. Geändert im Winter 2022, Antifouled im Winter 2022, Service im Oktober 2023 (vom Besitzer durchgeführt), 2022 Gutachten für Inspektion verfügbar. Unterkunft: Salon und Kombüse Salon: Sitzgelegenheiten auf beiden Seiten des mittleren Klapptisches (abnehmbar), Einzelkoje an Steuerbord, Einzel-/ausziehbare Doppelkoje an Backbord, Uhr und Barometer, LED-Leselampen, Stauräume und Regale. Kombüse: Neuer Adventurer Voyager 4500 Gasherd, großer 12V-Kühlschrank mit oberer Öffnung, Edelstahlspüle mit Warm-/Kaltwasserhahn, Kochgeschirr, Geschirr und Besteck inklusive, zusätzliche LED-Beleuchtung. Vorpiek: Zwillings-V-Koje mit Einlage zur Umwandlung in Doppelkoje, Stauräume unter den Kojen, 2 Hängeschränke zwischen Salon und Vorpiek, Regale. Vorpiek Toilette: Marine-Toilette, Waschbecken mit Warm-/Kaltwasserhahn, ausziehbarer Duschkopf mit Auffangwanne unter dem Gitterrost, Stauräume. Kartentisch: Vollwertiger nach vorne gerichteter Kartentisch, Navigations- und elektrische Steuerungen, Icom M421 VHF-Funkgerät, Garmin 120XL GPS, Karten- und Navigationsausrüstung, elektrische Steuerungstafel, BM1-Batteriemonitor, Sitz. Achterkabine: Zwillings-V-Koje mit Einlage zur Umwandlung in Doppelkoje, Stauräume unter den Kojen, 2 Hängeschränke, Sitzbereich, Zugang zum Cockpit über den Durchgang. Achterkabine Toilette: Marine-Toilette, Waschbecken mit Warm-/Kaltwasserhahn, Stauräume. Inventar: Deck und Cockpit Kiel: Kielbalken, Steuerung: Steuerstand mit Kompassbügel, Winde: Lofrans elektrische Ankerwinde mit 8mm verzinkter Kette, Anker: Bruce-Stil Buganker, Danforth Kedge-Anker, Ersatzanker, Sprayhood: Klappbare Sprayhood und neue Cockpit-Dodgers, Schließfächer: Großes tiefes Schließfach unter der Steuerbord-Sitzbank (enthält Gasflaschenfach und Warmwassertank), Festmacher: Festmacherleinen, Fender. Navigationsausrüstung: Icom M421 VHF-Funkgerät, Cetrex 701 Autopilot, Clipper Duet Tiefe und Geschwindigkeit, BM1-Batteriemonitor, Garmin 120XL GPS, Karten- und Navigationsausrüstung. Sicherheitsausrüstung: Manuelle Bilgenpumpe, Elektrische Bilgenpumpe, Gasmonitor, Feuerlöschdecke, 2 x 2 kg Feuerlöscher, Rettungsring mit Licht, 6-Mann-Rettungsinsel (abgelaufenes Datum). Mechanik: Motor und Systeme Motor: Mercedes OM636, 42 PS Dieselmotor, jährlich gewartet, Stunden: Unbekannt, Propeller: 3-Blatt, Steuerungen: Morse-Getriebesteuerungen im Cockpit, Batterien: 2 Hausbatterien, 1 Starterbatterie, Batteriemonitor: Sterling, Ladesystem: Hauptbatterieladegerät, Landstrom, Warmwassersystem: Neuer Warmwasserbereiter, beheizt durch Motor oder elektrischen Tauchsieder, Heizung: Saloon-Hauptstrom-Sockelheizungen, Wassersystem: Manuell und druckluftbetriebenes Frischwassersystem mit Edelstahltank (280 Liter), Kraftstoffkapazität: 155 Liter, Beleuchtung: LED-Beleuchtung, inklusive über Motor, Bilgenpumpen: 1 manuell, 1 elektrisch automatisch, Gassystem: 2 Flaschen mit Gasmonitor. Rigg, Segel und Winschen Rigg: Ketsch-Rigg mit Hauptmast und Besanmast, Hauptmast-Rigg: Inspektion 2022, Besan-Stehendes Rigg: Erneuert 2022, Segel: Großsegel mit Abdeckung und Lazy Jacks, Besansegel mit Abdeckung und Lazy Jacks, Rollfock-Genua, Fahrtensegel, Winschen: 2 x Lewmar Größe 7 Fallwinschen (mastmontiert), 2 x Lewmar Größe 40 Genuawinschen, 2 x Lewmar Größe 42 Fahrtensegelwinschen, Hilfswinsch für Rollfockreffung.

Specifikationen Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

10,85

Breite

3,41

Gewicht

7900

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Mercedes OM636

PS

42

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel