Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Bianca 414

  • Baujahr 1981, Segelboot Verkaufen
  • Laboe, Deutschland

89.000 EUR

Bianca 414 Segelboot 1981, mit YANMAR 3YM30 motor, Deutschland
E-Mail senden

Verkäufer:

Diamond Yachts GmbH

  • Yachtzentrum Baltic Bay, Börn 17, DE24235 Laboe, Deutschland
  • Tel. +49(0)4343-42270

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

"A modern classic" - auf kaum einen GFK-Klassiker trifft diese Bezeichnung so gut zu, wie auf die Bianca 414 und ihre kleine Schwester Aphrodite 101. Mit dem niedrigen Freibord, einem freien Flushdeck, den schlanken Rumpflinien und dem langen Überhang am Bug sind die Kjærulff/Elvström-Designs aus den Siebzigern auch heute noch absolut zeitlose Schönheiten. Mit ihrem Bleikiel und einem Ballast von knapp vier Tonnen hat die Yacht einen Ballastanteil von ca. 50 %, was sie zusammen mit dem schmalen Rumpf (maximale Breite: nur 2,90 m) und dem schlanken Heck zu einer ausgesprochen gutmütig zu segelnden, steifen Yacht macht. Reffen muß man erst jenseits der 20 Knoten Windgeschwindigkeit. Bei dieser Bianca 414 handelt es sich um die Baunummer #017, die 1981 bei der dänischen Werft Bianca Yacht in Rudkøbing vom Stapel lief. Die Yacht wurde seit 2019 vom aktuellen Eigner einem umfangreichen Refit unterzogen. Das Unterwasserschiff wurde im Jahr 2022 komplett abgeschliffen und der Unterwasseranstrich inkl. Epoxy-Primer komplett neu aufgebaut. Unter anderem wurde eine Lithium-Servicebatterie mit neuer Ladetechnik installiert, ein Inverter wurde eingebaut, die Navigationselektronik ausgetauscht, es kamen neue Segel an Bord, und es wurde eine Dieselheizung und ein neuer 35 l Warmwasser-Boiler eingebaut. Die Bianca 414 liegt im Hallen-Winterlager an der Kieler Förde und kann jederzeit nach Absprache besichtigt werden. Rigg/Segel - An Deck stehender, 7/8-getakelter Aluminiummast - Zwei Salingspaare - Stehendes Gut in Rod - Laufendes Gut in Dyneema (neu 2021) - Backstagen - Hydraulischer Achterstagspanner - Genua-Rollanlage FACNOR Flat Deck Furler (neu 2021) - Spinnakerbaum (an Deck gestaut) - Hydraulischer Kicker - Durchgelattetes Großsegel ONE-Sails DCX triradial (neu 2021) - Lazy Jacks mit Lazy Bag (neu 2021) - Rollgenua I ONE-Sails DCX triradial (neu 2021) mit Reffkompensator - Rollgenua II ONE-Sails DCK triradial (neu 2024) - Symmetrischer Spinnaker Medium/Light ONE-Sails 129 m² (neu 2020) - Laufendes Gut und Decksbeschläge für Spinnaker Deck - Teakdeck auf Seitendecks, Vorschiff und im Cockpit - Fisch und Laibhölzer hochglanzlackiert - Zwei Backskiste unter Cockpitduchten - Zwei Backskisten unter Steuersitz achtern im Cockpit - Steuersäule mit Edelstahl Steuerrad, Handgriff und Steuerkompass - Schmale Sprayhood für Niedergang - Kuchenbude - Genuawinschen LEWMAR 44.2ST - Backstagwinschen LEWMAR 42.2ST - Fallwinsch ANDERSEN 46.2ST - Spinnakerwinschen LEWMAR 40.2 - Seezaun mit Bug- und Heckkorb sowie Relingstoren an Steuerbord und Backbord (Relingstützen und Durchzüge neu 2021) - Kleine angehängte Badeplattform in Teak und Edelstahl mit ausziehbarer Badeleiter (neu 2021) - Heckdusche warm/kalt (neu 2021) - Springklampen - Scheuerleisten mit Edelstahlprofil - Ankerkasten Layout/Interieur - Traditioneller, skandinavischer Ausbau in Mahagoni - Teak Bodenbretter mit hellen Streifen in Esche - Salon mit zwei Längssofas am beidseitig klappbaren Salontisch und zwei Rumpffenstern - Alle Salonpolster in hellblau (neu 2019) - Kartentisch mit Kartenfach, Schubladen, Staufächern, Schaltpanel und Einbauraum für Instrumente an Steuerbord achtern - L-förmige Pantry an Backbord achtern • Arbeitsfläche in weißem Corian • Gasherd (3 Flammen und Backofen) • Elektrisches Kühlfach (neu 2022) • Stauraum in Schränken und Schubladen - Achterkabine mit zentraler Doppelkoje, zwei klappbaren Losenkojen, Schrank, zwei Rumpffenstern und drei zu öffnenden Bullaugen - Schränke an Steuerbord im Durchgang zur Achterkabine - Vorschiff mit V-förmiger Doppelkoje, Decksluke und weißen Wegerungen an den Bordwänden - Nasszelle auf beiden Seiten im Durchgang zur Vorschiffskabine mit Waschtisch, Waschbecken und Marine-WC - LED-Deckenbeleuchtung und Leselampen Technische Ausrüstung - YANMAR 3YM30 3 Zylinder Einbaudiesel 30 PS/22 KW (Maschine neu 2007, Anlasser neu 2025) - Betriebsstunden (Stand Oktober 2025): ca. 700 h - Wellenantrieb mit 3 flügeligem Faltpropeller (Welle, Lager und Bullflex-Kupplung neu 2022) - Edelstahl Dieseltank ca. 90 l - 230 V Landanschluß mit Ladekabel - 230 V-Netz mit Verteilung, FI-Schalter, Steckdosen (neu 2021) - Batterieladegerät BOSCH C80LI 12 V/15 A (neu 2025) - Lithium-Servicebatterie 12 V/280 Ah (neu 2025) - Starterbatterie 12 V/70 Ah (neu 2025) - Wechselrichter Ective CSI30 12 V/230 V/3.500 W (neu 2021) - Zwei Edelstahl Frischwassertanks 140 l + 80 l - Warmwasser-Boiler ISOTEMP 35 l (neu 2021) - Dieselheizung (neu 2024) - LED-Interieurbeleuchtung (neu 2021) - LED-Navigationsbeleuchtung (neu 2021) Navigation/Elektronik - 2 x RAYMARINE i70 Instrumenten-Display im Cockpit (neu 2024) - Geber für Log, Echolot und Wind (neu 2024) - 2 x NEXUS NX2 Multi XL Maxi-Displays in Halterung am Mast - Kompass auf Steuersäule - Autopilot RAYMARINE Radpilot mit Bedieneinheit p70 (neu 2024) - GPS/Kartenplotter RAYMARINE Axiom 7 im Cockpit (neu 2024) - GPS-Empfänger FURUNO - UKW-Sprechfunk NORTHSTAR Explorer 721 - Schiffsuhr, Barometer, Thermometer/Hygrometer Sicherheit - Lifesling - Feuerlöscher - Manuelle und elektrische Bilgepumpe Zubehör - Ankergeschirr - Heckankergeschirr - Baumpersenning - Fender - Leinen

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

12,62

Breite

2,90

Gewicht

790000

Tiefgang

2,30

Motor und Teknik

Motor

YANMAR 3YM30

PS

30

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Aussenborder

Motor Stunden

700

Kraftstoff

Diesel