Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Macgregor Yachts 26

  • Baujahr 2002, Segelboot Verkaufen
  • Medway River, Kent, England

8.720 EUR

(7.500 GBP)
Macgregor Yachts 26 Segelboot 2002, mit Yamaha motor, England
E-Mail senden

Network Yacht Brokers Kent

  • Chatham Maritime Marina, ME4 4LP Kent, England
  • Tel. +44 1634 571605

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Anmerkungen: MacGregor 26 zum Verkauf in KentDer MacGregor 26 ist ein vielseitiges Boot, das gesegelt oder als Motorboot genutzt werden kann. Eine Person kann den Mast in 15 bis 25 Minuten aufstellen und senken, das Boot zu Wasser lassen und in See stechen. Der MacGregor 26 ist einfach zu segeln, aber mit dem 25-PS-Außenbordmotor kann er auch mit etwa 15 Knoten kreuzen. Bei hoher Geschwindigkeit ist er bemerkenswert stabil. Das Boot wird mit einem einachsigen gebremsten Straßentrailer angeboten. Es wurde wenig genutzt, benötigt jedoch etwas Pflege. Der Verkauf erfolgt aufgrund der Krankheit des Besitzers. Das Schiff wird zum Verkauf angeboten, wie es ist, wo es ist, zum Zeitpunkt des Verkaufs, durch ein verschlossenes Gebot. Eine Kopie der Verkaufsbedingungen kann auf Anfrage per E-Mail von uns erhalten werden. Alle verschlossenen Gebote müssen bis 12:00 Uhr BST am Freitag, 19. September 2025, unter Verwendung des entsprechenden verschlossenen Gebotsformulars per Post oder E-Mail eingereicht werden. Unterkunft: Der MacGregor 26 bietet ein offenes Layout mit fünf Kojen in einem hellen und geräumigen Innenraum. Doppelkoje vorn, Dinette an Steuerbord, die zu einer Einzelkoje umgebaut werden kann, und eine Doppelkoje achtern. Die Pantry ist backbordseitig und kann über einen Zweiflammengasherd und ein Einzelwaschbecken verfügen. Hinter dem Salonbereich befindet sich das WC-Raum mit einer Marine-Toilette. Die Stufen führen ins Cockpit, das über etwas Stauraum verfügt. Inventar: Decksausrüstung: Großsegelabdeckung Anker Badeleiter Navigationsausrüstung Kompass GPS - Raymarine Tiefe UKW-Funk - Raymarine UKW-Handfunkgerät - Marcom Autopilot - Raymarine Navigationslichter Masttopplampe Sicherheitsausrüstung 1 x Feuerlöscher 1 x Feuerlöschdecke 1 x Rettungsring Kiel Hubkiel mit Wasserballast. Geschichte und Konstruktion Gebaut von MacGregor im Jahr 2002. Weißer GFK-Rumpf mit Gummistoßleisten. Weißes GFK-Deckshaus mit geformten rutschfesten Decks. Wasserballast, der mit einem Hubkiel entleert werden kann. Radsteuerung zu zwei am Heck hängenden Ruderblättern mit Hubklingen. Selbstlenzendes Cockpit. Einachsiger gebremster West Mersea Straßentrailer. Diese Yacht stand einige Jahre an Land und benötigt etwas Pflege. Herstellerbeschreibung Schnell, stabil und reaktionsschnell, die revolutionäre MacGregor 26 ist das schnellste und am besten zu handhabende Trailerboot. Sie bietet hohe Geschwindigkeit unter Motor, ohne die Segelleistung zu beeinträchtigen. Genießen Sie die Ruhe des Segelns oder den Spaß, mit über 24 Stundenkilometern herumzufahren. Die hohe Geschwindigkeit unter Motor eröffnet Kreuzfahrtgewässer, die für ein konventionelles Segelboot unerreichbar sind. Der MacGregor 26 ist auch trailerbar, was noch mehr Wasserstraßen zugänglich macht. Der Trailer ermöglicht es auch, die Kosten für eine dauerhafte Lagerung im Wasser zu vermeiden. Die wetterfeste Kabine bietet volle Stehhöhe und komfortable Unterkünfte für Familienkreuzfahrten. Auf der Steuerbordseite befindet sich das vollständig geschlossene WC. Die Pantry - backbordseitig - verfügt über ein Waschbecken, eine Fliesenarbeitsplatte und Platz für einen 2-Flammen-Herd. Unter dem hinteren Dinettensitz befindet sich ein großer Stauraumschrank. Fünf Personen können um den Tisch sitzen. Eine Decksluke sorgt für viel Belüftung. Beachten Sie die großen Fenster. Eine volle Doppelkoje befindet sich am vorderen Ende der Kabine. Die große Dinette ist erhöht, um beim Sitzen aus allen Fenstern sehen zu können. Der Tisch hat einen klaren, geschützten Einsatz für eine Karte Ihrer Segelregion. Unter jedem Sitz und jeder Koje befinden sich Staufächer. Für ein Boot dieser Größe gibt es enorm viel Stauraum. Der Tisch kann abgesenkt werden, um die Dinette in eine Doppelkoje umzuwandeln. Die Rückenlehne des vorderen Sitzes kann entfernt werden, um eine durchgehende Liegefläche von 4 Metern zu schaffen. Anders als bei vielen Booten stört der Mastpfosten keine der Kojen. Vom vorderen Ende der Kabine aus betrachtet, ist der große Einstieg zu erkennen - das Ein- und Aussteigen aus der Kabine ist einfach. Die abnehmbare Stufe verbirgt das Ventil zum Befüllen des Ballasttanks. Das WC befindet sich links und die große hintere Koje direkt unter dem Cockpit. Zur Vereinfachung der Wartung gibt es kein sichtbares Holz am Boot. Die Kabine ist mit Teppichboden ausgelegt und hochwertige Stoffe werden im gesamten Boot verwendet. Es gibt mehrere gute Stellen für Elektronikgeräte. Das UKW-Funkgerät ist auf der Backbordseite, direkt hinter der Pantry, montiert. Im Heck ist die hintere Koje so groß wie ein Kingsize-Bett (2,3 m x 1,9 m) mit voller Stehhöhe über einer großen Fläche. Unter dieser Koje befindet sich ein kleiner Stauraum. Die 26 bietet Platz für sechs Personen. Die Cockpitsitze sind über 1,8 Meter lang. Die Radsteuerung ist Standard. Die optionalen Polster bieten zusätzlichen Komfort. Der Steuersitz kombiniert Sicherheit mit der Bequemlichkeit eines Durchgangshecks. MacGregor entwickelte das Konzept eines Wasserballastsystems. Es wurde seitdem weit verbreitet kopiert und ist jetzt der Standard in der trailerbaren Segelbootindustrie. Dieses System ermöglicht es, ein sehr leichtes Boot für den Antrieb und das Trailern zu haben und die schwere Stabilität für sicheres Segeln zu gewährleisten. Nach dem Starten wird das Ventil am Heck geöffnet und ein Tank im Boden des Rumpfes wird mit 635 kg Seewasser gefüllt. Es dauert etwa fünf Minuten. Das Ventil wird dann geschlossen, wodurch das Wasser eingeschlossen wird. Unter Motor oder Segel macht der Ballast das Boot stabil und selbstaufrichtend. Wenn das Boot zurück auf seinen Trailer geschwommen wird, wird das Ventil geöffnet. Das Auto und der Trailer fahren die Rampe hinauf, und das Wasser läuft aus dem Boot ab, sodass ein Trailerpaket entsteht, das leichter ist als die meisten kleinen Motorboote. Der Tank kann auch entleert werden, während sich das Boot im Wasser befindet: Unter Motor, bei etwa 11 km/h, öffnen Sie das Ventil am Heck, und der Tank entleert sich in etwa 5 Minuten. Eine Person kann den Mast aufstellen (mit oder ohne das optionale Mastaufrichtungssystem), das Boot zu Wasser lassen und in 10 bis 15 Minuten segeln. Das Einsetzen ist einfach, da das Boot auf seinem Trailer niedriger sitzt als jedes andere trailerbare c

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

7,75

Breite

2,17

Gewicht

1065

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Yamaha

PS

25

Motor Anzahl

1

Kraftstoff

Benzin