Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Marimba 44 – Aluminum Yacht – Blue Water Cruiser For Ocean Cruising

Baujahr:  1996

Lagos, Portugal

Segelboot Verkaufen

195.000 EUR

  • YachtBroker Network
  • Islandsvej 5
  • 5700 Svendborg
  • Dänemark
  • +4527134444
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Marimba 44 - Aluminium Yacht - Blauwasserkreuzer für Hochseereisen Die robuste Aluminium Yacht ist die richtige Wahl, wenn Sie sicher Fahrten- oder Blauwassersegeln wollen, egal ob in Patagonien, Nordnorwegen, Grönland oder in der wärmeren Karibik oder im Südpazifik, Diese wunderschöne Aluminium Blauwasser-Yacht "Gepetho" ist eine robuste, hochseetaugliche Marimba 44. Dieses sichere und stabile Boot ist perfekt für eine Familie oder ein Paar, die von fernen Küsten und Abenteuern mit einem sehr komfortablen und bequemen Leben an Bord träumen, ob in einem kälteren oder wärmeren Klima. Starkes Aluminiumdesign mit einem ansprechenden Mittelcockpit und einer Achterkabine, die auf den ersten Blick an eine Hallberg-Rassy, Najad oder Moody denken lässt. Das Boot wurde sicherlich von den gleichen Ideen für Komfort und sicheres Segeln inspiriert, ABER mit den zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie wasserdichten Schotten, übergroßem Rigg und vielen anderen Merkmalen. Der Motor wurde von MWM (später Deutz) entwickelt und ist ein robuster Landmaschinen- und Schiffsmotor. Viele Boote der Deutschen Marine nutzen diesen Motor. Weltweite Ersatzteilverfügbarkeit, da in verschiedenen Renault und Fendt Landmaschinen eingebaut. Sehr zuverlässig und sehr einfach zu warten. Das robuste Unterwasserschiff bietet mit seinem moderaten Kurzkiel große Stabilität und Sicherheit bei guter Steuerbarkeit. Die 90 mm Durchmesser Ruderwelle, in einer langen Teflonbuchse in 10 mm Wandstärke aus Aluminium über der Wasserlinie integriert, ist eine wichtige Sicherheit, zumal sie auch mit einem soliden Skeg verbunden ist, der das Ruder schützt. Die Marimba 44 wurde ursprünglich von dem neuseeländischen Architekten Alan Mummery entworfen und vom Erstbesitzer in Deutschland auf der Sandmeier Bootswerft gebaut, die sich auf Aluminiumbau in Deutschland spezialisiert hat. Es wurden insgesamt 4 Stück der Marimba gebaut. Verschiedene Ideen von erfahrenen Weltseglern wurden integriert. Gepetho wurde 1996 gebaut und nur wenig benutzt - nur im Sommer, und im Winter in der Halle gelagert-, vom ersten Besitzer, bevor die jetzigen Besitzer sie 2012 mit 450 Motorstunden kauften. Diese sichere und stabile Aluminium-Yacht ist bereit für den Start und wurde durchgehend und laufend technisch aktualisiert, um jede Passage in der Welt zu nehmen und bietet gleichzeitig komfortables Leben an Bord in einem geschmackvollen Teak-Interieur. Der Konstrukteur und die vorherigen Eigner haben einen hohen Fokus auf Qualität in jedem Detail gelegt. Das Innere ist geschmackvoll klassisch und gut geplant. Eine Master-Achterkabine mit Doppelbett und eine Vorderkabine für 2 Gäste. Auf der Steuerbordseite zur Achterkabine hin ist sogar eine zusätzliches ”Lotsenkoje” integriert. Zwei weitere Gäste können sogar im Salon schlafen. Die Nasszelle befindet sich bei der Achterkabine. Die Nasszelle ist für den Einbau einer Dusche vorgesehen. Die jetzigen Besitzer nutzen die Dusche im Cockpit (Cockpitzelt), um Feuchtigkeit im Boot zu vermeiden. Die Küche ist gut ausgestattet und bietet viel Platz zum Lagern und Kochen. Ein Kühlschrank und ein Gasherd mit Backofen sind vorhanden. Der Salon bietet bequem Platz für 6 Personen in 2 Sofas, eine auf jeder Seite des großen klappbaren Tisch. Das gut geschützte Mittelcockpit hat feste Fenster und eine große Sprayhood, aber auch eine komplette Abdeckung zum Schutz vor Wetter und Sonne und mit viel Platz für ein komfortables Bootsleben im Freien und sicheres Segeln. Teakdeck in sehr gutem Zustand und sehr gut gepflegt. Die jetzigen Eigner fuhren in den ersten Jahren ihrer Reise auf nordeuropäischen Gewässern (Norwegen, Schweden, Deutschland). Danach segelten sie, mit einer beruflichen Unterbrechungen, mit ihren Kindern von Nordeuropa nach Süden zum Atlantik und überquerten den Atlantik 2018/19 zur Karibik, wo sie die Inseln genossen, bevor sie nach Europa zurückkehrten. Diese Kreuzfahrtmaschine hat ihre Fähigkeiten bei allen Wetter- und Seebedingungen unter Beweis gestellt, vom kalten Norden bis zum warmen und sonnigen Wetter im Süden und in der Karibik. Die jetzigen Eigner, die mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern unterwegs sind, ziehen nun in ein deutlich größeres Segelboot um, welches natürlich wieder aus Aluminium ist und werden weiter reisen. Folgende Updates sind in den letzten Jahren durch den aktuellen Besitzer erfolgt: 2024: Neue Motorstartbatterie Wartung Epirb - GME MT 403 2023: Gennakerbaum - Edelstahl Logg/Lot - Neuer Ultraschall-Geber Motor-Vollservice bei Klemens in Großenbrode Bugstrahlruder-Service Rigg-Check durch Segelmacher Jan-Segel Großenbrode Drifter-Segel (Code-0) ca. 80 qm mit "Furlex" Rolleanlage neu (6.530 €) Wartung Rettungsinsel Plastimo Ocean Plus 6 Personen Ruder neues Dichtungspaket Antifouling 2021: Neue Sprayhood Neue Cockpitzelt (”Kuchenbude”) Neue Segelabdeckung, Neues Segelzelt zum Schutz beim Segeln (”Keksbude”) (insgesamt ca. 8.500 €) Pantry-Arbeitsplatte in Steinoptik erneuert Nasszellen-Arbeitsplatte in Steinoptik erneuer Trenntransformator Victron für perfekte galvanische Isolierung erneuert AIS - Garmin AIS 800 Sender-Empfänger mit SOTDMA Neu 2020: Gas/Propananlage komplett erneuert ENO Gasherd Neu Autopilot Pumpe Simrad Neu Alle Polsterungen für Betten und im Salon erneuert 2018: B&G Plotter Zeus 3 Neu Autopilot B&G NAC 3 Neu B&G Triton Neu B&G Sonic Hub Neu Kompressor für Kühlschrank Neu Heizung komplett erneuert Unterwasserschiff-Anstrichsystem komplett erneuert - Antifouling Seajet Neuer Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 12/3000/120-16 Davits Neu Windgenerator Silentwind Neu 2 Solarpanels auf Targa 6 X 145 AH Gel-Batterien - Service-Batterien Neuer Außenbordmotor Suzuki DF 9.9 (nicht im Lieferumfang enthalten Neue Mastervolt Lichtmaschine Wellengenerator neu Reckmann Furler vom Hersteller gewartet 2016: Passatsegel 85 qm neu Rumpf und Deck von der Klemens-Werft neu lackiert 2 CARBON Spinnakerbäume Sturmfock 9

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Aluminium

Länge

14,00

Breite

4,05

Gewicht

12000

Tiefgang

1,95

Motor und Teknik

Motor

Mwm 226.4

PS

79

Motor Anzahl

1

Kraftstoff

Diesel