Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Nautor Swan 61

Baujahr:  1989

Henån, Sweden

Segelboot Verkaufen

380.000 EUR



Preis ist ex. EU MwSt.
  • Berthon Scandinavia AB
  • Ängsvägen 12
  • SE 473 33 Henån
  • Sweden
  • +46 304 694 000
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Die Nautor Swan 61 war das erste Boot, das Nautor mit einem Mittelcockpit baute und das hauptsächlich für das Cruisen gedacht war. Sie ist ein echter Weltumsegler und behält gleichzeitig die hervorragenden Segelleistungen bei, die in diesen Rumpf von German Frers eingebaut wurden - es sind die gleichen Rumpflinien wie bei der Swan 59. CONCERTO ist eine einzigartige Swan, nicht nur, weil sie für das Cruisen gebaut wurde, sondern auch aufgrund ihres individuellen Designs, sowohl an Deck als auch unter Deck. Sie hat einen Standardkiel mit einem Tiefgang von 3,1 Metern für verbesserte Segelleistungen (einige andere 61er hatten Mittelkiel oder flachen Kiel). Für einfaches Segeln verfügt sie über eine hydraulische Rollmast für das Großsegel sowie ein hydraulisches Rollsystem für Genua und Fock, sowie elektrische Winschen für Schoten. Unter Deck wurde das Layout beim Bau angepasst, um fünf Kabinen und drei Toiletten-/Duschräume anzubieten. Das Boot ist Rumpfnummer elf in der Swan 61-Serie (von vierzehn) und wird offensichtlich gut gepflegt. Wir glauben, dass sie sich im vierten Besitz befindet. Ursprünglich hieß sie LA REVERENDE und wurde für Charter gebaut und segelte in der Charterflotte von Nautor Swan in der Karibik in ihren ersten Jahren. Im Jahr 1995 erlitt sie leichte Schäden in einem Hurrikan und wurde an einen Amerikaner verkauft, der sie nach Annapolis in den USA brachte, wo sie repariert und renoviert wurde. Später wurde sie an einen Norweger verkauft (über das Team, das jetzt Berthon USA ist). Sie war in spektakulärem Zustand und wurde von einem Vertreter der Nautors Werft inspiziert. Der neue Besitzer segelte das Boot nach Europa und führte weitere Upgrades bei der A. Walsteds Werft in Dänemark durch, um sich auf eine Weltumsegelung vorzubereiten. Die Weltumsegelung wurde durchgeführt und im Sommer 2001 war das Boot zurück in Palma. Im Winter ging sie nach Finnland zur Renovierung in der Yxpila Shipyard, spezialisiert auf Swan-Boote. Sie erhielt ein neues Teakdeck, das gesamte Boot und der Mast wurden neu lackiert und der Unterwasser-Rumpf wurde epoxidbehandelt. Nach einigen weiteren Jahren in Skandinavien wurde das Boot 2006 an den aktuellen Besitzer verkauft, ebenfalls Norweger. Er segelte sie in Skandinavien bis 2012, als sie nach Italien gesegelt wurde und in der Marina di Scarlino stationiert wurde, wo sie bis 2017 blieb. Jeden Winter in Scarlino wurde sie an Land mit Abdeckung gelagert, und 2015 wurde der gesamte Mast demontiert und neu lackiert. Das Boot nahm am Rolex Swan Cup 2016 zu ihrem 50-jährigen Jubiläum teil. Danach segelte sie zurück nach Norwegen. Seitdem segelt sie jeden Sommer in Skandinavien und wird im Winter in Henån, Schweden, auf dem Land gelagert (wo sie sich derzeit befindet - in einer temperierten Halle mit abgebautem Mast). Im Oktober 2024 wurde ein neues Dometic-Klimaanlagensystem im Salon installiert. Im Jahr 2024 erhielt sie auch eine neue Genua von Far East Sails (noch ungeöffnet und unbenutzt!) sowie eine frühere Elvström-Genua (ebenfalls unbenutzt). Im Jahr 2023 wurde ein neuer Autopilot und neue Kartenplotter installiert. CONCERTO segelt unter norwegischer Flagge. Die Mehrwertsteuer ist nicht bezahlt.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

18,44

Breite

5,00

Gewicht

27700

Tiefgang

3,10

Motor und Teknik

Motor

Perkins Sabre M130C

PS

127

Motor Baujahr

1998

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

7200

Kraftstoff

Diesel

Antrieb

m/ Welle

Kühlsystem

Salzwasser