Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Rogger 35

Baujahr:  1971

Dartmouth, England

Segelboot Verkaufen

51.630 EUR

(44.000 GBP)

  • Network Yacht Brokers Dartmouth
  • Noss Marina
  • TQ6 0EA Devon
  • England
  • +44 (0)1 803 834 864
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Bemerkungen: Eigentümerkommentare; Lyster wurde 1972 in Holland in Auftrag gegeben und ist ein registriertes Schiff der Lloyds UK Part 1. Sie ist eine schwere Verdrängungsjacht mit doppelter Endung und sehr seetüchtig. (Um den Schiffbauingenieur Colin Mudie zu zitieren) würde sie in keiner Marine oder Küstenwache fehl am Platz sein. Sie befindet sich seit zwei Jahren in aktuellem Besitz und wird aufgrund des Alters der Besitzer verkauft. Sie ist äußerst komfortabel mit einer riesigen Menge an Stauraum und eignet sich für längere Aufenthalte an Bord. In den letzten Jahren wurde ein Arbeitsprogramm durchgeführt, darunter ein neuer Perkins Sabre-Motor mit vollständiger Erneuerung des Antriebsstrangs, Aktualisierung der Navionics, Steh- und Laufbeschläge, Bugstrahlruder, Fenster, Herd, Polstermöbel, Rumpfventile. Unterkunft: Die Unterkunft bietet bis zu 6 Kojen mit 2 separaten Schlafkabinen. Vorne befinden sich 2 Einzelkojen mit Stauraum darunter und auf Augenhöhe vorne. LED-Beleuchtung im gesamten Bereich. Die Saug- und Ablass-Rumpfventile (neu in 2023) befinden sich unter der Backbordkoje. Über Kopf gibt es ein Decksluk mit klappbarer Leiterstufe. Zugang zum Bugstrahlruder und Kettenkasten vorne. Weiter achtern befindet sich das Albin Marine Head (neu im März 2024) auf der Backbordseite. Ein Handwaschbecken (Warm- und Kaltwasserdruck) leitet über Bord ab. Eine Duscheinheit ist an die Rohrleitungen des Waschbeckens angeschlossen, die in eine Sumpf unter dem Holzboden abfließen. Eine Handpumpe unter dem Waschbecken leitet den Sumpf über Bord ab. Ein zu öffnendes Bullauge und ein solarbetriebener Abluftventilator über Kopf. Im Salon befindet sich eine lineare Pantry auf der Steuerbordseite mit einem Nelson-Gasherd mit 2 Brennern, Backofen und Grill. Es gibt ein Edelstahlspülbecken mit Warm- und Kaltwasser aus einem 100-Liter-Wassertank unter dem Boden. Das Spülbecken leitet über eine neue Verbundstoff-Durchführung über Bord ab. Eine Notwasserversorgung aus einem 25-Liter-Tank unter dem Boden ist über eine separate 12-Volt-Pumpe mit dem Pantry-Spülbecken verbunden. Ein vollständiges Set Teller, Gläser und Besteck wird bereitgestellt. Ein vorne zu öffnender Isotherm-Kühlschrank befindet sich neben dem Herd. Es gibt umfangreiche Stauräume um die Pantry herum. Über dem Herd befindet sich ein belüftetes Luke. Über dem Pantrybereich ist die Navigationsposition mit klappbarem Kartentisch und rückwärtigem Sitz. Hier sind Instrumente und Buchablagen untergebracht. Die wandmontierten Lautsprecher für das Pioneer-Stereosystem befinden sich backbordseitig neben dem Navtex-Display. Die Gasalarmeinheit (Sensor unter dem Boden) ist über dem Kartentisch neben dem Samsung-Tablet-Chartplotter und der Ersatz-VHF-DSC-Einheit montiert. Der Hochwasseralarm für die Heckgland-Bilge ist hier montiert. Neben der Zugangsleiter zum Steuerhaus befindet sich ein Schrank für hängende Regenbekleidung. Gegenüber der Pantry befindet sich die U-förmige Sitzgruppe um den Tisch mit Klappe, die zu einem Doppelbett umgebaut werden kann. Ein Stahlträger unter dem Mastkranz ist mit geschnitztem Holz verkleidet. Backbordseitig befinden sich Regale für Gläser, Bücher und Getränkeschrank. Ein 12-Volt-Flachbild-TV/DVD ist an der vorderen Schottwand montiert. Neue Vorhänge sind an allen Fenstern im Salon vorhanden. Im Steuerhaus befinden sich zwei Sitze, je einer auf jeder Seite des Durchgangs. Das Steuer ist backbordseitig mit Ruderanzeige. Die Motor-, Getriebe-, Schleichfahrtventil-, Autopilot-, Horn-, Batteriemanagement- und Bugstrahlrudersteuerungen sind dem Steuer gegenüber angeordnet. Der Chartplotter, Echolot/Geschwindigkeitsmesser, Windinstrument und das Haupt-VHF-DSC sind ebenfalls hier montiert. Ein elektrischer Ventilator befindet sich über dem Bedienfeld. Über den hinteren Teil des Steuerhauses erstreckt sich eine Holzbank mit Latten. Die Achterkabine ist über eine Luke am hinteren Ende des Steuerhauses erreichbar. Sie enthält zwei 6'6''-Kojen und großzügige Stauräume mit einer Kleiderstange. Fenster mit Vorhängen sind backbord- und steuerbordseitig vorhanden, mit einem Bullauge achtern mittschiffs. Die Heckgland ist unter dem Boden zugänglich, der mit den mitgelieferten Schlaufen angehoben werden kann. Eine manuelle Bilgenpumpe und eine automatische 12-Volt-Bilgenpumpe sind eingebaut. Der Steuerschalter für die 12-Volt-Bilgenpumpe ist neben dem Durchgang neben dem CO-Alarm montiert. Ein Hochwasseralarmsensor ist in dieser Bilge installiert, der über dem Kartentisch ertönt. Inventar: Navigationsausrüstung: Raymarine C90W Chartplotter mit CF/NAVU28XG Navionics UK/Irland/Holland Raymarine Farb-Radar integriert mit C90W Chartplotter Samsung Tablet-Chartplotter mit geladenen UK-Karten VHF #1 Standard Horizon DSC Eclipse VHF #2ICOM IC-M411 DSC Raymarine RAY 101E Tragbares VHF mit Ladegerät NAVTEX Clipper Raymarine Tri Data Tiefen-/Geschwindigkeitsinstrument Raymarine Windinstrument Magnetischer Steuerkompass im Steuerhaus Backup-Magnetischer Steuerkompass in der Achterkabine Autohelm 3000 Autopilot Pioneer Radio/CD-Player Plastimo Quarzuhr Plastimo Barometer Backup-Quarzuhr in der Achterkabine 12-Volt-Horn Manuelle Notfallhupe Cello-Flachbild-TV/DVD Digitale Uhr im Steuerhaus Plastischer Sextant Verschiedene Seekarten und Veröffentlichungen Navigationsinstrumente, Portland-Plotter, Parallel-Lineal Segel & Masten Masttopp-Rigg Bermudan Sloop. Deckstehender Aluminiummast im Mastkranz, der ein Scharnier zur horizontalen Stützhalterung ermöglicht (mit Kranunterstützung) für Kanaltransite. Edelstahl-Stehendes Gut (2022) Terylen-Laufgut. Hintermast-Rollreff-Großsegel. Furlex 2045 Rollreff-Vorsegel-System (2022). Zwei Fallwinden am Mastkranz. 2 x Schotwinden. Eine Großsegel-Rollreffleine-Winde mit Blockierhebeln. Eine Spinnaker-Fallwinde (falls Segel montiert). Großsegel von Sanders - Guter Zustand Genua von Sanders - Guter Zustand Anker-, Festmacher- & Decksausrüstung: Avon Redstart Schlauchboot mit Riemen und Halterung für elektrischen Außenborder Edelstahl-Reling, Edelstahl-Fenderkörbe x 4 Edelstahl-Sampson-Pfosten vorne Lofrans-Ankerwinde mit 48 Metern Kette

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

10,54

Breite

3,41

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Perkins Sabre M92B

PS

83

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Benzin