Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Seamaster 46 – 1981 – fully upgraded Quality Blue Water Cruiser (Polish/EU Flag).

Baujahr:  1981

Portimao (Faro), Portugal

Segelboot Verkaufen

99.900 EUR

  • YachtBroker Network
  • Islandsvej 5
  • 5700 Svendborg
  • Dänemark
  • +4527134444
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Seamaster 46 - 1981 - vollständig aufgerüsteter, hochwertiger Blauwasserkreuzer (polnische/EU-Flagge). Die Seamaster 46 Boote wurden von dem bekannten Designer Robert Perry entworfen. Die Seamaster wird nicht umsonst als "Nauticat mit allem Drum und Dran" bezeichnet. Ein fantastisch starkes Boot, das mit jedem Klima und jedem Gewässer zurechtkommt. Das ideale Kreuzfahrtschiff für Paare oder Familien, die überall auf der Welt sicher und komfortabel unterwegs sein wollen. Sie werden sich sicher fühlen, ob in Patagonien, Grönland, im Mittelmeer oder im Pazifik! ...S/Y TAO wurde in den letzten Jahren komplett aufgerüstet und das Rigg, das Interieur, das Exterieur und der Motor wurden restauriert und verbessert. Die Seamaster 46 ist ein klassisches Qualitätsboot, das in Taiwan gebaut wird und weltweit für sein solides Design, kompromissloses Qualitätsdenken und seine fantastische Ausstattung bekannt ist. Ein sogenanntes "Decksalondesign", das für die Besatzung große Freiheit bedeutet, da sie im Inneren des Bootes eine gute Sicht hat und das typische "Kellergefühl", das man bei traditionellen Segelbooten erleben kann, vermeidet. Das Cockpit ist mit einer Hundehütte ausgestattet, die die Besatzung vor jedem Wetter schützt, wenn Sie sich im gut geschützten Cockpit aufhalten. Im Inneren befindet sich der neu gestaltete Salon mit erhöhter Essecke mit Sitzgelegenheiten für 6 Personen und einer großen Kombüse/Küche, die von der großen Achterkabine (mit direktem Zugang sowohl vom Achterdeck als auch vom Salon) und der großen Vorschiffskabine getrennt ist. Natürlich gibt es auch zwei Bäder, eines in der Achterkabine und eines vor der Vorderkabine. Das macht die Seamaster zu einem perfekten Boot für das Leben an Bord, in dem es sich sowohl beim Segeln als auch beim Wohnen über einen längeren Zeitraum und bei allen Klimabedingungen äußerst komfortabel lebt. Die Achterkabine hat einen einzigartigen offenen Achterbereich (mit Grannyrails und Badeplattformtür), der sich hervorragend zum Tauchen, Angeln, Entspannen, Essen, Schlafen, Laden... usw. Mit 20+ Tonnen voll beladen, sorgt ihr Gewicht für komfortables Segeln in allen Segelgebieten. Ihr Drehmoment schiebt sie mühelos durch die Wellen und sie segelt auch bei einer leichten Brise gut. Für ein Schiff von über 20 Tonnen überrascht die S/Y TAO viele mit ihrer Geschwindigkeit bei leichten Bedingungen. Ihr Unterwasserschiff hat einen halblangen modifizierten Flossenkiel und die zusätzliche Sicherheit eines skeggestützten Ruders. Mit ihren hohen Seitenwänden und der hohen, festen Edelstahlreling (New Grannyrails) und dem extrem stabilen, übergroßen Rigg ist sie eine sichere, starke Plattform für Langstreckentörns oder ein wirklich komfortables Liveaboard. Das Boot verfügt über alle Annehmlichkeiten wie einen komplett überholten 80 PS Perkins-Motor, große Wasser- und Dieseltanks, Sonnenkollektoren, 2 Wechselrichter, eine große Küche/Kombüse, 2 Doppelkabinen, 2 Toiletten/Bäder - separate Duschkabine, einfachen Zugang zu Motor und elektrischen Anlagen usw. Die Möglichkeit, das Boot sowohl von außen als auch von innen zu steuern (über einen ferngesteuerten Autopiloten), schafft Sicherheit bei rauem Wetter und bietet großartige Möglichkeiten, das Boot wesentlich mehr zu nutzen als bei vielen anderen Bootstypen. Das Interieur ist klassisches, geschmackvoll lackiertes taiwanesisches Teakholz. Der Teakholzboden ist mit 13 Schichten Epifanes-Lack versehen. Dieses Boot ist aus dem Jahr 1981 und wurde in den letzten Jahren in fast jedem Teil des Bootes aufgerüstet, wie Rigg, Motor, Sonnenkollektoren, Windgenerator, Wassergenerator, Targa, rostfreie feste Reling (Grannyrails), Rumpf Coppercoated, alle Seeventile und Transits mit Trudesign Composite-Einheiten ersetzt. Der erste Besitzer war ein amerikanischer Bootshändler, der das Boot 6 Monate lang besaß, bevor er es weiterverkaufte. Eigner Nummer zwei segelte von den USA nach Spanien und dann in Europa. Besitzer Nummer drei war ein britischer Eigner, der sie 5 Jahre lang in Europa segelte, bis der jetzige Besitzer sie 2013 in Spanien kaufte. Der jetzige Eigner hat sehr viel an dem Boot gearbeitet und zeitweise in Europa an Bord gelebt. Er plante, Blue Water Cruise zu segeln, aber die familiäre Situation änderte sich und er zog nun in den Fernen Osten und begann ein neues Leben und Geschäft, und hat daher nicht mehr die Zeit, sie zu segeln und möchte sie an jemanden weitergeben, der diese feine Yacht nutzen und alle Verbesserungen und Upgrades genießen kann, die an ihr vorgenommen wurden. Ausstattung und Fakten: Allgemein: - Modelljahr 1981 - Länge: 46.00 ft / 14.02 m - Länge in der Wasserlinie: 40.00 ft / 12.19 m - Breite: 14,25 ft / 4,34 m - Tiefgang: 5,83 ft / 1,78 m - Rumpfgeschwindigkeit: 8,5 Knoten - Verdrängung: 33.000,00 lbs / 14.969 kg - Masthöhe (Brückendurchfahrtshöhe) ca. 19 m - Grundriss mit zwei Kabinen und insgesamt 6 Kojen, davon 2 im Salon. - Kein Teakholz an Deck oder im Cockpit - Perkins 4236, 80PS (vollständig restauriert, 1 Stunde Motorlaufzeit nach Renovierung) - Getriebe: Borg Warner Velvet drive (NEU überholt). - Dreiblatt-Flexifold-Faltpropeller (NEU) und 1 extra Festpropeller in Reserve. - Dieseltank ca. 1100 Liter (GRP). - Tagestank (Schwerkrafttank) ca. 75 Liter - Gerade Welle - Bugstrahlruder Vetus 50 kgf, 350A - Elektrische Bugwinde mit Cockpitsteuerung und mit ROCNA 30 kg Anker und 70 m verzinkter Kette (NEU) Navigation und Elektronik - Mehrere neue Raymarine I60 und i70 Instrumente für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind im Cockpit - Kartenplotter, Simrad NSS7 Evo 2 - AIS, ein aktives und ein passives. (das aktive muss noch konfiguriert werden) - Radar Simrad Breitband 4G - Lautsprecherhorn (muss angeschlossen werden - aber alle Kabel im Mast neu) - Autopilot Raymarine. - Kompass - UKW - Radio mit Bluetooth (Komplettes BOSE-Soundsystem) - Windfahne - Hydrofahne - Vorbereitet für Iridium Go (Antenne, Kabel, Halterung) - NMEA 0183/2000 - Faraday-Box

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

14,05

Breite

4,34

Gewicht

20000

Tiefgang

1,51

Motor und Teknik

Motor

Perkins 4236

PS

80

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel