Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Gaffelrigget Dansk Jagt

Baujahr:  1976

Svendborg, Dänemark

Segelboot Verkaufen

40.120 EUR

(300.000 DKK)

  • YachtBroker Network
  • Islandsvej 5
  • 5700 Svendborg
  • Dänemark
  • +4527134444
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Das Schiff hat immer denselben Eigner gehabt, aber aufgrund des Alters des Eigners ist es nun an der Zeit, einen neuen Eigner für das Schiff zu finden. Die Jagten MULLER wurde 1976 auf der Werft Jacobsens Plads in der kleinen Stadt Troense, südlich von Svendborg, Dänemark, gebaut. Rund 200 Jahre lang wurden auf Jacobsens Plads Segelschoner gebaut. Von 1974 bis 1984 wurden auf der Werft wieder Holzschiffe gebaut - insgesamt 11 Schiffe, alles Yachten zwischen 28 und 36 Fuß Länge und ein Schoner von 46 Fuß. Alle 11 Schiffe wurden für deutsche und dänische Eigner gebaut. MULLER wurde als Nummer 3 im Jahr 1976 gebaut und Anfang 1977 vom Stapel gelassen. Die MULLER wurde in Innenräumen und nach traditionellen Methoden des Holzschiffbaus gebaut. Kiel, Heck, Bug, Spanten und Balken sind aus Eichenholz, der Rumpf aus Douglasie und das Deck aus Teakholz gefertigt. Das Teakholz für das Deck ist recyceltes Material von einem alten Eisbrecher und von besserer Qualität als neues Teakholz. Der Mast und die Spieren sind aus Thujaholz, das sich besonders gut für diesen Zweck eignet. Die MULLER ist mit einer Achterkajüte, einem Maschinenraum unter der Plicht, einem Salon mittschiffs, einer Pantry und einer Vorschiffskajüte mit insgesamt sechs Schlafplätzen ausgestattet. Nach dem Stapellauf wurde das Schiff in seinen Heimathafen Graasten gesegelt. Der Mast und die Spieren befanden sich an Deck. Der Auftrag der Werft bestand nicht darin, die Takelage auszuführen, sondern lediglich den Mast und die Spieren zu liefern. MULLER sollte mit einer für dänische Yachten traditionellen Gaffeltakelung aufgeriggt werden - einem einteiligen Mast und vier Segeln: Großsegel, Toppsegel, Fock und Klüver. Um dies zu erreichen, wurde Christian Nielsen vom dänischen Schifffahrtsmuseum, Schloss Kronborg, um Rat und Anleitung gebeten, als die Takelage erstellt wurde. Das Schiff zeigte gute Qualitäten. Die MULLER ist nicht nur ein gutes Familienschiff, sondern macht auch bei Regatten und Wettfahrten Spaß, da sie eine gute Geschwindigkeit erreicht und nah am Wind segelt. Der Eigner hat die Yacht in allen dänischen Gewässern, nach Norwegen und Schweden sowie in norddeutschen Gewässern von Rügen bis Hamburg gesegelt und viele schöne Urlaube an Bord verbracht. Die MULLER nahm an der ersten RumRegatta 1980 in Flensburg teil. und überquerte die Ziellinie als erstes Schiff. Die Plakette befindet sich noch im Schiff und das Rumfass ist beim Eigner. Insgesamt hat das gute Schiff MULLER viele Seemeilen bei jedem Wetter zurückgelegt und MULLER und seine Besatzung haben sich immer gut geschlagen. Daten des Schiffes:  Länge (Rumpf): 9,60 m  Breite: 3,10 m  Tiefgang: 1.65 m  Tonnage: GT 11.07, NT 9.98  Registrierbuchstaben: XP 3771 (jetzt aus dem Schiffsregister gelöscht)  Segelfläche (gesamt): ca. 80 m², aufgeteilt in Großsegel, Fock, Stagsegel und Topsegel. o Extra: "Legesegel" zum Wenden unter Baum und Topsegel auf Stagsegel vorhanden.  Motor: VETUS Typ M4.17 mit Faltpropeller, 42 PS. Motor eingebaut in 2002. 750 Betriebsstunden.  Warmwassertank: Heizung mit Motorwärme oder Strom (nicht vollständig installiert).  UKW-Funkgerät: Radio Ocean RO4700.  GPS mit Kartenplotter und Sonar: FURUNO GP-1600F.  Mitgelieferte Ausrüstung: Laternen, Anker, Kette, Seile, Fender usw. Für weitere Informationen und Vorführungen wenden Sie sich bitte an Mikkel Synnestvedt +45 21724333

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Holz

Länge

9,60

Breite

3,10

Gewicht

9980

Tiefgang

1,65

Motor und Teknik

Motor

Vetus M4 2002

PS

42

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel