Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Hallberg-Rassy 38

Gepflegte, Gut Ausgestattete HR38 Mit Neuerem Motor + Bugstrahlrud.

Baujahr:  1979

Hellerup, Dänemark

Segelboot Verkaufen

73.000 EUR

79.696 EUR

(545.000 DKK)

  • Peter Richard Mattesen
  • Dagvej 8
  • 2900 Hellerup
  • Dänemark
  • +4526170661
Quick Contact, einloggen E-Mail senden

Hallberg-Rassy 38

  • Ideales Familienschiff
  • Segelfertig
  • Ein Klassiker
  • Sehr wertiges Schiff
  • Leicht zu bedienen
  • Viel Schiff für wenig Geld
  • Aufgearbeitetes Teakdeck
  • Perfektes Langstreckenschiff
  • Ideal für Einhandsegelei
  • Geräumig
  • Eleganter Riss
  • Geräumiges Achterdeck
  • Sehr gepflegt
  • Komplett ausgerüstet
  • Langkieler
  • 2 Kabinen
  • Achterkabine
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

NEUER PREIS!!! Hallberg-Rassy 38, 13m Liegeplatz Tuborg Hafen kann zu einem Gesamtpreis von 745.000,- DKK erworben werden. Gepflegte und gut ausgestattete Hallberg-Rassy 38 mit einem neueren VolvoPenta D2-75 HS25A Motor und Vetus Bugstrahlruder. Die Hallberg-Rassy 38 war das erste 38-Fuß-Segelboot mit Doppelkabine, entworfen vom bekannten Architekten Olle Enderlein im Jahr 1979. Sie diente 1980 als Inspiration für die sehr erfolgreiche HR352, eine 3 Fuß kürzere Version des grundlegend gleichen Designs. Bei der Einführung schrieb Olle Enderlein: "Sie wurde für angenehmes Segeln und ein komfortables Leben an Bord entworfen." Das Boot ist äußerst gut gestaltet und in unübertroffener Bauqualität konstruiert, wie Hallberg-Rassy selbst es als "teuer und schön" beschrieb. Das Boot eignet sich hervorragend für Küstenfahrten und als Blauwasser Langfahrtboot. Der Segelkomfort und die Sicherheit sind erstklassig, und bei frischem Wind ist das Boot in seinem Element. Das Boot präsentiert sich in absolut makellosem Zustand, über und unter Wasser. Das breite Achterdeck verfügt über einen praktischen Instrumentenmast aus Edelstahl, und vom geräumigen Cockpit aus hat man dank des niedrigen Aufbaus einen guten Blick über das Deck nach vorne, was dem Boot ein elegantes, stromlinienförmiges und zeitloses Aussehen verleiht. Die klassische HR-Fensterfront mit Sprayhood bietet im Cockpit guten Schutz vor Wind und Wetter. Das Cockpit verfügt über praktische Handschuhfächer, ein Steuerrad und gut platzierte Edelstahlgriffe in schönen Bögen über dem Kompass. Das VHF-Funkfernbedienungshandset am Steuerrad erleichtert die Kommunikation vom Steuerstand aus. Von hier aus kann man während der Fahrt den Anblick der fortschrittlichen, formstabilen Lamellensegel genießen und sich über den ProFurl Rollbom mit Kickstrap freuen, der das Setzen, Trimmen, Reffen und Einholen des Großsegels vom Cockpit aus einfach macht. Unter Deck gelangt man in die geräumige Mittelkabine mit 4 Bullaugen, mit Pantry an Steuerbordseite mit Gasherd mit 2 Brennern und großem, geräumigem Kühlschrank. Es gibt eine Navigationsstation mit VHF auf Backbord, bevor man in den Salon mit großem Klapptisch und L-Sofa an Backbordseite und Sofa an Steuerbord tritt, das leicht zu Kojen umgebaut werden kann und viel Stauraum darunter bietet, der über Türen an der Vorderseite erreichbar ist. Weiter vorne befindet sich ein kurzer Gang mit Bullauge und Schränken an Steuerbordseite und Toilette an Backbord, mit neuer elektrischer Jabsco-Toilette und 75l Fäkalientank aus 2024, Waschbecken und Duschmischbatterie. Hier gibt es auch Schränke, sowohl unter dem Waschbecken als auch an der Wand. Vor dem Gang befindet sich die vordere Kabine mit großem V-Bett mit geräumigem Stauraum darunter sowie guten Ablagefächern und 2 großen Bullaugen. Hinter dem Navigationsbereich führt ein kurzer Gang zu einem großen Kleiderschrank, Schränken und Ablageflächen an Backbord und doppeltem Zugang zum Maschinenraum. Der Gang führt zur großen Achterkabine mit 2 Bullaugen, Schrank und Waschbecken, großem Achterbett mit Stauraum darunter, wo sich auch die Batteriebox mit 2x 210 Ahr befindet. Es gibt Regale rund um die Kabine. Ein geräumiges Boot mit viel Stauraum und Ablageflächen. Das Boot ist gut ausgestattet und hat in den letzten Jahren viele Neuerungen wie Motor, Segel, Bugstrahlruder, digitale Navigation und Instrumente sowie Raymarine Q24D Doppler-Radar erhalten. Es bietet nun alle Annehmlichkeiten für Blauwassersegeln und ist gleichzeitig mit den großzügigen Platzverhältnissen und Einrichtungen auch als schwimmendes Sommerhaus für die Familie geeignet. Mit dem Fäkalientank kann man tagelang vor Anker liegen. Außerdem gehört ein TEXAS 2+1 Schlauchboot mit einem Parsum 2,6 PS Außenbordmotor sowie eine maßgeschneiderte Winterpersenning dazu. Das Cockpitzelt muss ausgetauscht werden, was im Preis berücksichtigt ist.

Specifikationen Zubehör Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

11,58

Breite

3,58

Gewicht

11000

Tiefgang

1,75

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta D2 - 75

PS

75

Motor Baujahr

2007

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

1228

Kraftstoff

Diesel

Antrieb

m/ Welle

Kühlsystem

Süsswasser

Max. Geschwindigkeit

9

Generell

Rumpf und Kiel

Motor

Kajüte

Mast und Segel