Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Island Packet 35 - 1989 – EU Vat Paid, And CE Marked

  • Baujahr 1989, Segelboot Verkaufen
  • Faro, Portugal

78.000 EUR

Island Packet 35 - 1989 – EU Vat Paid, And CE Marked Segelboot 1989, mit Yanmar 3JH4E motor, Portugal
E-Mail senden

YachtBroker Network

  • Islandsvej 5, 5700 Svendborg, Dänemark
  • Tel. +4527134444

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Island Packet 35 - 1989 - EU-Mehrwertsteuer bezahlt und CE-gekennzeichnet Berühmte America Ocean Cruising Yacht Jetzt an Land in Faro, Portugal - nur wenige Minuten vom Flughafen Faro entfernt. Besichtigung möglich nach dem 22. Juli -2025 Eine Reihe von Verbesserungen und Aktualisierungen an dem Boot in den letzten Jahren. Darunter neue Kettenplatten Dezember 2020, Furlex für Vorsegel und Genua 2012 und 2015, neue stehende Takelage 2016, neuer Motor 2008, Batterien 2020, Bimini 2016 und vieles mehr. Die Island Packet 35, entworfen von Robert K Johnson und gebaut von Island Packet Yachts in Florida, USA, ist eine der bekanntesten Cruiser-Yachten aus den USA. Sie ist in Europa nicht so verbreitet, hat aber immer einen guten Ruf gehabt und ist weltweit als stabiler und sicherer Kreuzer der Spitzenklasse bekannt. Die IP35 wurde ab 1988 und in einer Serie von 178 Booten gebaut. In den folgenden Jahren wurden die IP350 und die IP349 in denselben Größen sowie eine Reihe noch größerer Versionen gebaut. In einem Bericht aus dem Jahr 2000 lobte der bekannte Yachtdesigner Robert Perry den Stil der Island Packet 35 und schrieb: "Die Island Packet kombiniert ein modernes Rumpfdesign mit der Verzeihung eines langen Kiels, um dem Eigner eine einfach zu handhabende Yacht zu bieten, die stabil ist und sich mit ein wenig Hilfe vom Ruder aus selbst steuert. Das ist es, was ein Langkielboot tun sollte". Die Island Packet 35 ist ein Langkielboot für Tagestörns und Langstreckentörns, das hauptsächlich aus Glasfaser und Teakholz gebaut ist. Sie verfügt über ein Kutterrigg mit eloxierten Aluminiumspanten, einen klassisch gewinkelten Bug und einen vertikalen Heckspiegel, ein auf dem Kiel montiertes Ruder, eine Steuerradsteuerung und einen festen Langkiel. Die Verdrängung beträgt 7.938 kg (17.500 lb) und der Ballast 3.629 kg (8.000 lb). Die Konstruktion hat einen plattformartigen Bugspriet. Das Boot hat einen Tiefgang von nur 1,37 m (4,50 ft). All diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für ernsthafte Fahrten und lange Offshore-Passagen, ermöglichen ihr aber auch die Einfahrt in ansonsten unzugängliche Ankerplätze und Riffe oder sogar Kanäle. Die IP35 bietet ein fantastisches Innenvolumen mit einem geräumigen Layout, großzügigem Stauraum und dem warmen Charme der Teakholz-Tischlerei im gesamten Schiff. Das geräumige Cockpit, die breiten Seitendecks und die durchdachte Aufteilung sorgen für Sicherheit und Komfort auf See oder im Hafen. Es bietet Platz für sieben Personen in zwei Doppelkabinen und einem umwandelbaren Salon. Die Innenausstattung besteht aus geöltem Teakholz und neuen Polstermöbeln im Salon. Der Salon hat einen riesigen Klapptisch auf der Backbordseite und bietet Platz für mindestens 6-8 Personen. Der Tisch und das Sofa an Backbord können zu einer Doppelkoje umgebaut werden, während das Sofa an Steuerbord eine zusätzliche Einzelkoje bildet. Hinter dem Essbereich an Backbord befindet sich ein nach achtern gerichteter Navigationstisch gegenüber einer sehr geräumigen U-förmigen Kombüse an Steuerbord, ausgestattet mit: Doppelspüle aus rostfreiem Stahl, 3-flammiger Techimpex-Gasherd mit Backofen und Grill (Gassicherheitszertifikat März 2020). Mikrowelle, Adler-Barber-Kühlschrank mit Gefrierfach. (braucht einen neuen Kompressor, aber leicht zu reparieren) Der Zugang zur Achterkabine erfolgt über eine Tür neben dem Kartentisch. Die Achterkabine hat eine Doppelkoje mit einer superbequemen, extradicken Matratze sowie Stauraum und Längskästen über dem Kopf. Die Vorpiekkabine (Eignerkabine) hat eine V-Doppelkoje mit geräumigen Staufächern darunter und weiteren angrenzenden Stauräumen. Die Masterkabine hat auch einen direkten Zugang zum sehr geräumigen Bad/WC. Das Badezimmer liegt an der Backbordseite des Zugangs zur Vorpiek-Kabine und ist über eine "Jack and Jill"-Tür sowohl von der Vorpiek-Kabine als auch vom Hauptsalon aus zugänglich. Es ist mit einer Jabsco-Marine-Toilette, einem Edelstahlwaschbecken und einem Duschvorhang ausgestattet. Neue Kissen und geschmackvolle Polsterung im Salon im Jahr 2025. Der Salon und die Kabinen sind mit zwei Silent Run Kabinenlüftern sowie LED- und konventioneller Beleuchtung ausgestattet. Eine Marineair-Klimaanlage und Kabinenheizung ist installiert, aber nicht in Betrieb. Das vorhandene System kann mit einer neuen Einheit wiederverwendet werden. Ganz einfach, das geräumigste Kreuzfahrtschiff seiner Größe. Muss man gesehen haben! Die jetzigen Eigner haben sie im Mittelmeer gesegelt, aber aufgrund der familiären Situation und der beruflichen Laufbahn haben sie nicht mehr die Zeit, das Boot so viel zu nutzen, wie sie es gerne hätten, und möchten es an einen neuen Eigner weitergeben. Ausstattung und Fakten: Allgemein: - Name: S/Y Freedom Found - Baujahr: 1989 - Erbauer: von Island Packet Yachts in Florida, USA - Entwurf: Robert K Johnson - HIN/Bau-Nr.: NL-ECB035431020 - Rumpftyp: Langkiel - Takelage: Cutter Rig - Länge über alles: 35,33 Fuß / 10,77 m - LWL: 30 Fuß / 9,14 m. - S.A. (berichtet): 640 ft² / 59.46 m². - Breite: 12 Fuß / 3,66 m. - Masthöhe (Brückenhöhe): 14,63 m - Verdrängung: 17500 lb / 7938 kg. - Ballast: 8000 lb / 3629 kg - Max. Tiefgang: 1,37 m / 4,50 ft - Konstruktion: faserverstärktes Polymer - Grundriss mit einer Vorderkabine und einer großen Doppelkabine achtern. Salon mit Kojen für 1+2 Personen - Ein Badezimmer/Toilette/Dusche Motor: Motor - Motor: Yanmar 3JH4E 40HP Diesel (2008) - Motorbetriebsstunden ca. 2900 Stunden - Seriennummer des Motors: E07456 - Antrieb über Welle/Achse - 3-Blatt-Festpropeller aus Bronze - 2-Blatt-Propeller als Ersatz geliefert - Diesel-Aluminiumtank 40 gal / 150 Liter Navigation und Elektronik - Plotter: Raymarine C120, (2012) - Raymarine Tri Data ST60, 2019 am Kartentisch mit Geschwindigkeits-/Log-, Wind- und Tiefendaten, die über das integrierte Raymarine-System auf dem C120-Kartenplotter am Steuerstand repliziert werden - Raymarine Tri-Data ST60+ Serie Dept/Speed

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

10,77

Breite

3,66

Gewicht

7938

Tiefgang

1,37

Motor und Teknik

Motor

Yanmar 3JH4E

PS

40

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel