Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Sportsboot

Oxelösund 24

Vollständig renoviert 2024, neuer Motor Yanmar 110 KW

  • Baujahr 1963, Sportsboot Verkaufen
  • Tallinn, Estonia

185.000 EUR

Oxelösund 24 Sportsboot 1963, mit Yanmar motor, Estonia
E-Mail senden

Verkäufer:

Sven Nuutmann

  • Estonia
  • Tel. - +372-5132881

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Sven Söderkvist war ein berühmter schwedischer Bootsbauer, der für sein Handwerk und seine Hingabe zum Bau von Holzbooten bekannt war. Er lebte in Oxelösund, Schweden, wo gebaute Boote für ihre Qualität und zeitloses Design sehr geschätzt werden. Söderkvist war größtenteils ein Autodidakt und verließ sich auf sein natürliches Talent und seine vorherige Erfahrung vieler kleiner Bootsbauer in den Schären. Seine Leidenschaft für Holzboote führte ihn dazu, elegante Schiffe zu schaffen, wobei er komplexe Details genau beachtete. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Söderkvist war seine Bereitschaft, Kunden auch bei der Bestellung eines bestimmten Modells Einfluss auf das Design ihrer Boote zu nehmen. Dieser Ansatz gewährleistete, dass jedes Boot aus seiner Werft auf seine eigene Weise einzigartig war. Seine Werft, bekannt als "Söderkvist Båt & Snickeriverkstad", fertigte im Laufe der Jahrzehnte ca. 750 Boote unter seiner Aufsicht, darunter die Modelle Söderkvist und Oxelö sowie späte Yachten. Diese Boote wurden für ihr Handwerk und ihre Langlebigkeit sehr geschätzt. Das Erbe von Sven Söderkvist lebt durch seine zeitlosen Bootsentwürfe weiter, die Bootsenthusiasten auf der ganzen Welt begeistern. Seine Hingabe an Qualität und Liebe zum Meer sind in jeder seiner Kreationen erkennbar und machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt des Bootbaus, insbesondere in Schweden. Änderungen und Ergänzungen an der "Angel Rose" Der untere Teil des Rumpfes an der Wasserlinie ist mit Glasfaser bedeckt; Das Deck aus Douglasienstreifen, das mit Leinwand bedeckt war, wurde durch ein spezielles Teakfurnierdeck ersetzt; Der Großteil der massiven Kabinenwände und Schotten wurde durch Mahagonifurnier ersetzt; https://sv.wikipedia.org/wiki/Sven_S%C3%B6derkvist_(b%C3%A5tbyggare)# Neuer (2024) Yanmar-Motor (110 kW), Anhänger; Yanmar 4JHCR110-Motor mit ZF25A-E 1.93, VC20 elektrischer Schalt-/Gashebel VC20-Panel komplett mit Halterungen, Propeller 17x16R GL352. SE50 Tunnel-Bugstrahlruder, 12V, Lenkradgetriebe durch Vetus MTC52-Hydrauliksystem ersetzt, Plotter Simrad NSX 3012 Active Imaging, UKW+AIS, Autopilot NAC-2 VRF, Fusion-Audio, Webasto-Heizung (Diesel), Warmwasserboiler, Dusche, Wassertank 37L Kühlschrank, Toilette - Jabsco Quiet Flush, Victron Energy Phoenix Inverter Smart 12/2000VA (1600W), Victron Energy Blue Smart IP67 Ladegerät 12V 25A, Attwood Sahara S800 MK2 automatische Bilgenpumpe.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Holz

Länge

7,30

Breite

2,30

Gewicht

650

Tiefgang

0,50

Motor und Teknik

Motor

Yanmar

PS

110

Motor Baujahr

2024

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

20

Kraftstoff

Diesel

Kühlsystem

Salzwasser

Cruise Speed

12

Max. Geschwindigkeit

20

Generell

Rumpf und Kiel

Motor

Kajüte