Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Feeling 29 DI

Vielseitige Segelyacht, ideal zum Trockenfallen.

  • Baujahr 1995, Segelboot Verkaufen
  • Niederlande

5.000 EUR

Feeling 29 DI Segelboot 1995, mit Yanmar motor, Niederlande
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Feeling 29 DI - Segelyacht mit Schwerthalterung, geeignet zum Trockenfallen und für flache Gewässer Die Feeling 29 DI, gebaut 1995 von der französischen Werft Kirie, ist eine Segelyacht, die sich durch ihre Schwerthalterung und praktische Aufteilung auszeichnet. Mit einer Länge von 8,70 Metern und einer Breite von 3,10 Metern bietet dieses Schiff eine geräumige und funktionale Lebensumgebung, geeignet für Binnengewässer sowie Küstengebiete wie das Wattenmeer. Das Boot ist der Nachfolger des Kelt 850 und bekannt für seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit, insbesondere für Familien oder Segler, die gerne trockenfallen oder flache Gebiete erkunden möchten. Rumpf und Konstruktion Der Rumpf der Feeling 29 DI ist aus Polyester gefertigt und hat eine Rundspantform. Diese Rumpfkonstruktion trägt zur Stabilität und zum Komfort während der Fahrt bei. Der Tiefgang variiert von 0,65 Metern bis 1,70 Metern dank des Schwerthalters, was es ermöglicht, in flachen Gewässern zu segeln oder beispielsweise auf den Watten trockenzufallen. Das Boot hat eine Durchfahrtshöhe von ca. 13 Metern, was es für die meisten Brücken auf Binnengewässern geeignet macht. Interieur und Unterkunft Im Inneren bietet die Feeling 29 DI eine Stehhöhe von 1,75 Metern. Die Aufteilung ist auf Komfort und Funktionalität ausgerichtet, mit vier festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen im Salon. Die Kajüte ist mit Holz verkleidet und verfügt über einen Essbereich, Matratzen, einen Ofen und einen Kocher. Die sanitären Einrichtungen bestehen aus einer manuellen Toilette mit Schmutzwassertank (30 Liter) und einer Dusche. Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von 90 Litern. Die Salonpolsterung zeigt an einigen Stellen Ablösungen, obwohl diese im Achterkabine bereits ersetzt wurde. Motor und Technik Das Boot ist mit einem Yanmar 2GM20 Innenbord-Dieselmotor mit 18 PS, zwei Zylindern und einem elektrischen Startsystem ausgestattet. Der Motor stammt aus dem Jahr 1994 und hat ca. 3000 Betriebsstunden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 1,5 Litern pro Stunde, mit einem Dieseltank von 25 Litern. Der Motor ist betriebsbereit. Die elektrische Anlage besteht aus drei Batterien mit einer Gesamtkapazität von ca. 250 Ah, einem Victron Batterieladegerät (erneuert 2024), Lichtmaschine, Landstromanschluss und einem Voltmeter. Navigation und Elektronik In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Autopiloten (Autohelm ST2000), GPS (MLR FX312), Kompass, Loggeschwindigkeitsmesser, Echolot und Funkgerät ausgestattet. Der Windmesser ist derzeit defekt. Das Boot verfügt über ein ST60+ Tiefen- und Loginstrument. Der Stecker des Autopiloten erhält derzeit keine Spannung, was Aufmerksamkeit erfordert. Segelausrüstung Die Feeling 29 DI verfügt über einen Aluminiummast und einen umfangreichen Segelplan mit sechs Segeln: zwei Großsegel, Genua, Sturmfock, Spinnaker und Spinnaker mit dazugehörigem Spinnakerbaum. Das Vorsegel ist mit einem Rollsystem von Selden Furlex ausgestattet (erneuert 2024). Das Laufendes Gut wurde größtenteils erneuert und die Zugleine des Schwerthalters wurde durch eine Dyneema-Leine ersetzt. Der Zustand der Segel wird als funktionsfähig beschrieben. Ausstattung und Extras An Deck ist das Boot mit einer Sprayhood, Reling, Bug- und Heckkörben, Badeleiter und Badeplattform ausgestattet. Es sind zwei Anker mit Kette und Leine vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend. Für die Sicherheit ist ein Rettungsfloß (Arimar, 4 Personen, Softbag) vorhanden, das jedoch noch geprüft werden muss. Eine elektrische Bilgenpumpe ist installiert. Das Boot wird mit verschiedenen Extras geliefert, darunter ein Quicksilver Beiboot mit einem Mariner 2,5 PS Außenbordmotor, Ersatzteile (einschließlich eines Ersatzfunkgeräts), ein Bootsmannsstuhl, Fenderbalken. Verwendung Das Boot wurde hauptsächlich für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Wochenendaufenthalte genutzt. Die Kombination aus Schwerthalterung, Mastlegevorrichtung und kompakten Abmessungen macht die Feeling 29 DI besonders geeignet für niederländische Binnengewässer und das Trockenfallen auf den Watten. Zusammenfassung Die Feeling 29 DI ist eine funktionale und großzügig gestaltete Segelyacht mit Schwerthalterung, geeignet für eine Vielzahl von Fahrtgebieten. Dank kürzlicher technischer Verbesserungen wie einem neuen Rollfoksystem, erneuerten Batterien und LED-Beleuchtung ist das Schiff für die kommende Saison einsatzbereit. Einige Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern, sind der defekte Windmesser, die Polsterung im Salon und der Stecker des Autopiloten. Das Boot bietet eine praktische Lösung für Segler, die ein vielseitiges Schiff mit Möglichkeiten zum Trockenfallen und komfortablem Aufenthalt an Bord suchen.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

8,70

Breite

3,10

Gewicht

3400

Tiefgang

0,65

Motor und Teknik

Motor

Yanmar

PS

18

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

3000

Kraftstoff

Diesel