Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Hajkutter

Baujahr:  1930

Strynø, Dänemark

Segelboot Verkaufen

180.820 EUR

(1.350.000 DKK)

  • David Nash
  • Ringgade 27
  • 5943 Strynø
  • Dänemark
  • 45 21222664
Quick Contact, einloggen E-Mail senden

Hajkutter

  • Segelfertig
  • Ein Klassiker
  • Sehr wertiges Schiff
  • Viel Schiff für wenig Geld
  • Eleganter Riss
  • Bereit für Weltumseglung
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Yukon. Allgemeine Beschreibung: Yukon wurde ursprünglich 1930 auf der Werft von Hjorne und Jacobsen in Frederikshavn im Norden Dänemarks gebaut und ist ein Hajkutter-Design. Diese Schiffe sind bekannt für ihre hervorragende Seetüchtigkeit, elegante Linien und robuste Bauweise. Yukon ist für die Fischereiindustrie in diesen Gewässern mittlerer Größe und verfügte über einen trockenen Fischraum. Bis Mitte der siebziger Jahre wurde kommerziell gefischt. Als Schiffszimmermann und Seemann traditioneller Segelschiffe habe ich zusammen mit meiner Frau, ebenfalls eine Seefahrerin, Yukon im Jahr 1997 erworben und in den folgenden sieben Jahren eine umfangreiche Restaurierung abgeschlossen, einschließlich eines neuen Motors, Elektrik und Sanitärinstallationen. Im Rahmen unserer Restaurierung wurde der Rumpf von Yukon auf der Ring Andersen Werft in Dänemark restauriert. Dies ermöglichte eine vollständige Neugestaltung ihres Decks mit subtil profilierten Deckhäusern, die einen ausgezeichneten Blick von achtern bieten. Unser Ziel war es immer, unser Schiff in vollem Umfang zu segeln, und im Laufe der Jahre kontinuierlicher überwachter Betriebszeit haben wir Yukon zu dem großartigen Seeschiff entwickelt, das sie heute ist. Bevor wir 2010 mit unserer Weltreise begannen, nach 6 Jahren Segelcharter in Dänemark, haben wir einen einzelnen Yard an ihren Großmast hinzugefügt. Dies hat sich sowohl für Passatwinde als auch für das Segeln in geschützten Gewässern als ideal erwiesen und ermöglicht einen größeren, ausgewogeneren Segelplan, ohne dass ein großes Team erforderlich ist. Davits wurden auch für ein Beiboot und ein Solarpanel hinzugefügt, zusammen mit zusätzlichem Ballast und Verstärkung für ihren Kiel. Ergänzt durch eine geräumige Anordnung unter Deck, zu einem Wohnschiff und Langstreckencharterboot mit insgesamt 12 Kojen. Das Interieur von Yukon ist hell und komfortabel mit durchgehender Stehhöhe über dem Großteil der Unterkunft. Die Achterkabine ist von mittschiffs und achtern zugänglich und macht sie als Wohnschiff gemütlich. Der Abschluss unter Deck besteht aus weiß gestrichenen Schiffsplanken und hauptsächlich aus natürlichem Holz, hauptsächlich dänischer Eiche und Silberesche mit einigen Einflüssen aus Tasmanien. Wir haben viele schöne Stunden in ihrem schönen Salon verbracht, der einen Holzofen und Sitzgelegenheiten für bis zu 10 Personen bietet. Als Familie und als Charterunternehmen haben wir seit 2004 Tausende von Gästen bei Tagesausflügen, Gourmetkreuzfahrten und Überquerungen des Ozeans in Europa und Australien unterhalten. Wir haben seit 2004 über fünfzigtausend Seemeilen zurückgelegt, die mit unserer Ankunft in Dänemark im Juli 2023 und dem Abschluss unserer Weltumsegelung gipfelten. Im Jahr 2006 wurde Yukon von der Traskibs Sammenslutningen (Holzschiffvereinigung Dänemarks) mit einem Preis für das am besten restaurierte Schiff ausgezeichnet. Weitere Informationen über unsere Zeit mit Yukon finden Sie auf unserer Website www.sailingvesselyukon.com Unsere Website enthält Artikel, darunter eine ausführlichere Beschreibung unserer Restaurierung, die 2011 in der Ausgabe Nr. 220 des WoodenBoat Magazine veröffentlicht wurde. Außerdem haben wir einen Beitrag im WoodenBoat Magazine in den Ausgaben Januar/Februar 2024, der unsere Vorbereitung auf die Weltumsegelung und unsere Jahre in Tasmanien beschreibt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns direkt unter [email protected] Yukon hat folgende Überprüfungen bestanden: Dänemark 2004-2010: Frachtschiff für bis zu 8 Passagiere über Nacht/20 Tage. Bevaringsverdig,/ Erhaltenswert. Dänemark 2010-2013: Vergnügungsschiff. Weltweit. Australien 2013-2022: 1D 30 Passagiere und 2 Besatzungsmitglieder in geschützten Gewässern. 2C 12 Passagiere mit maximal 8 Übernachtungsgästen in küstennahen Gewässern bis zu 30 Seemeilen vor der Küste. Dänemark 2023: Vergnügungsschiff weltweit. Bevaringsverdig,/ Erhaltenswert. Sicherheitsausrüstung: Aufblasbare Rettungsinseln 2x 16 Personen RFD Surviva Küstenkits mit EPIRBS. Rettungsringe 2 x einer mit Licht, einer mit M.O.B Flagge. Rettungswesten Solas mit Licht und Pfeife x 14 Rettungswesten Solas Küste mit Pfeife x 18 Epirb GPS schwimmend GME. Feuerlöscher Trockenpulver 4,5 kg x 4. Feste Trockenpulverinstallation für Maschinenraum. Notfeuer-/Bilgenpumpe dieselbetrieben, tragbar. Hauptfeuerpanel, Fire pro 31 mit sieben Rauchmeldern und 2 Hitzemeldern sowie allgemeinem Alarm. Sprinkleranlage, manuell betriebenes nicht unter Druck stehendes System im gesamten Schiff. Feuerlöschdecke. Elektronik: Radar: Furuno 1923 (2009) GPS: Furuno GP31 (2003) Wetterfax: Furuno Fax 30 (2010) Inmarsat C: Sailor (2010) VHF DSC: Simrad RD 68 (2003) VHF DSC Handfunkgerät: Jotron RT 20 AIS: Simrad V5035 Klasse A (2022) Satellitentelefon: Iridium go (2022) Elektrik: 240 V Wechselstromschalttafel mit Fehlerstromschutzschalter und galvanischem Isolator für Landstrom. 24 V Gleichstrom das gesamte Schiff ist mit speziellen Schiffskabeln verdrahtet, Haupt-24-V-Schalttafel und GMDSS. Navigationslichttafel achtern und sekundäre Tafel im Heizungsraum. 12 V Gleichstrom alle Funk- und Navigationsgeräte sind gemäß den Anforderungen mit 12 V verkabelt. Alle Elektroinstallationen wurden 2003 in Dänemark von NJ Electrics entworfen und installiert. Batterien: Hausbatterien 4 x 210 Ah GSM 2022 Startbatterien 2 x 180 Ah GSM 2022 Notfunkbatterien 2 x 80 Ah GSM auf dem Deck montiert 2019 Batterieladegerät Shark 50 Ampere. Wechselrichter 1000 Watt Maschinen: Hauptmotor: Iveco CD6 125 PS Saugmotor-Dieselmotor mit einem Bowman-Wärmetauscher (neuer Rohrstapel 2022) und PRM 750 3:1 Getriebe 2003. Neue Lager 2016. Propellerschaft 100 mm Durchmesser, der einen festen 3-blättrigen Hundested-Propeller mit 600 mm Durchmesser antreibt (die Steigung kann manuell am Propellerkopf eingestellt werden). Der Propellerschaft ist mit einer hydraulischen Bremse ausgestattet. Der Motor treibt auch die Hauptbilgen-/Feuerpumpe an, eine 300 mm Bronzeförderpumpe und zwei Generatoren 24 V Gleichstrom x 80 Ampere, 24 V Gleichstrom x 120 Ampere. Der Motor ist in einer schall- und feuerfesten Box im Achterkabinen- und Kartenraumbereich untergebracht und wird durch eine feste Pulverlöschanlage geschützt. Dies ist ein Auszug aus unserem detaillierteren Bestands- und Schiffbeschreibung, der Änderungen des Holzes während der Restaurierung, des Riggs, der Masten und Segel umfasst.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Holz

Länge

24,00

Breite

4,70

Gewicht

60000

Tiefgang

2,40

Motor und Teknik

Motor

Iveco

PS

125

Motor Baujahr

2004

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

8500

Kraftstoff

Diesel

Antrieb

m/ Welle

Kühlsystem

Salzwasser

Cruise Speed

5

Max. Geschwindigkeit

7

Generell

Rumpf und Kiel

Motor

Kajüte

Mast und Segel