Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Sparkman & Stephens 55 Ketch

  • Baujahr 1973, Segelboot Verkaufen
  • Antigua, Keine Länderinfo

275.000 EUR

Sparkman & Stephens 55 Ketch Segelboot 1973, mit Yanmar 4JH80 motor, Keine Länderinfo
E-Mail senden

Network Yacht Brokers Dublin

  • 5 Doonanore Park, A96X4W9 Dublin, Irland
  • Tel. +353 (0) 86 254 38 66

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Anmerkungen: Southerly wurde ursprünglich für einen Flaggenoffizier des New York Yacht Club in Auftrag gegeben, wo heute ein Halbmodell hängt. Mit klassischen Linien und Ketsch-Rigg sowie Hubkiel ist sie ein moderner Klassiker. Nun eine komfortable und schnelle Fahrtenyacht, die gewartet und aufgerüstet wurde. Ihr Ketsch-Rigg ermöglicht einen flexiblen Segelplan und einen niedrigen Schwerpunkt für Stabilität. Southerlys Rennerfolge wurden vom America's Cup Segler Gary Jobson dokumentiert, der sie regelmäßig segelte und ihre ausgewogenen Linien lobte. Ein hervorragendes Beispiel für die Segelgeschichte und das Erbe. Viele Upgrades, Motor 2017, Elektronik & Segel 2021, stehendes Gut 2023. Große Aufarbeitung des hellen Holzes in 2024. Diese klassische Fahrtenyacht mit Hubkiel ermöglicht das Anlegen in Küstennähe in Buchten und an Stränden, die vielen anderen Yachten und sogar vielen kleineren Schiffen verwehrt sind, und ist gleichzeitig eine leistungsfähige Transozean-Schnellpassage-Yacht. Besichtigung in Antigua nach Vereinbarung. Unterkunft: "Southerly" verfügt über acht Kojen in drei Kabinen. Zwei Gäste können im Haupt-Salon untergebracht werden. Die Eignerkabine befindet sich achtern mit einem Doppel- und einem Einzelbett sowie einem angrenzenden Bad. Das vordere Bad dient der vorderen Kabine. Der Vorpiek enthält den Kettenkasten (250 Fuß 7/16" feuerverzinkte Kette und einen Leinenstaufach. Hinter dem Vorpiek befindet sich eine große Doppelkabine. Ein Füllbrett und Kissen können eingefügt werden, um ein sehr geräumiges Doppelbett zu schaffen. Großzügige Bücherregale entlang der Seite der Kabine über dem Bett. Schränke und Schubladen befinden sich auf jeder Seite der Kabine am Kopfende des Bettes. Zusätzlicher Stauraum wird durch große Schubladen unter den Enden des Bettes bereitgestellt. Tiefe Schränke entlang des Rumpfes und füllen den Raum unterhalb der Mitte des Bettes aus. Eine eingebaute Leiter ermöglicht den Zugang zur großen Vordecksluke. Ein Gang führt von der vorderen Kabine zum Haupt-Salon. Das Gästebad befindet sich steuerbord. Das Bad verfügt über ein Edelstahlwaschbecken mit heißem und kaltem Druckwasser, Fußwasser, Abluftventilator, verstellbare Duschkopf, Sumpfpumpe, Waschtischspeicher und großen Wäsche-/Nutzschrank außenbords. Die Jabsco-Toilette und die Holzbasis sowie das Formica wurden kürzlich erneuert. Ein Decksprisma bietet natürliches Licht, das durch Leuchtstofflampen ergänzt wird. Ein 15-Gallonen-Abwassertank hat Belüftung und Deckspumpenentleerung. Direkt gegenüber vom Bad befinden sich zwei große Stauräume. Tiefe Regale entlang des Rumpfes in beiden Schränken und ausreichend Platz an Bord, um Kleidung und wetterfeste Kleidung aufzuhängen. HAUPT-SALON bestehend aus einem L-förmigen Sofa mit Schränken und Bücherregalen dahinter steuerbord. Ein raffiniert gestalteter Couchtisch kann auf volle Esstischhöhe angehoben werden. Es gibt zwei zusätzliche Blätter für den Tisch, eines zum Ausklappen und eines, das in einem Schrank verstaut wird, wenn es nicht verwendet wird. Vollständig ausgeklappt bietet der Essbereich Platz für bequem acht Personen. Backbord im Haupt-Salon befindet sich eine sehr komfortable Kojen. Unter der Kojen befindet sich ein langes Sofa, das herausgezogen werden kann, um eine vollständige Breite zu schaffen. Weiter achtern steuerbord befindet sich ein Kleiderschrank und die Navigationsecke. Die Elektronik umfasst SEA VHF- und SSB-Funkgeräte, Raymarine-Kartenplotter, B&G Hydra 2000 Segel- und Tiefenmesser mit Schnittstellenkabeln und Ablagefach für einen PC. Ein Capac-Korrosionsmonitor und ein Motorstundenzähler befinden sich ebenfalls an der Navigationsstation. Unmittelbar dahinter und leicht zugänglich und überwachbar von der Navigationsstation aus befinden sich die Hauptelektropulte und verschiedene Schalter und Anzeigen. Ein Hart Tank Tender überwacht alle Kraftstoff- und Wassertanks. KÜCHE Die Küche befindet sich auf der Backbordseite des Haupt-Salons am Ende der Kajüttreppe. Sie befindet sich am hinteren Ende der Kojen. Die Küche verläuft quer und verfügt über eine sehr gute Arbeitsplatte und ausgezeichneten Stauraum. Es gibt zwei separate Kühlgeräte, die beide kürzlich überholt wurden; eines ist für normale Kühlung und die andere Box ist ein separater Gefrierschrank. Beide befinden sich an der hinteren Schottwand und sind sehr gut isoliert. Die Deckel beider Fächer sind klappbar und etwa vier Zoll dick. Große Thermometeranzeigen zeigen die Temperatur jedes Fachs an. Der Kardangasofen befindet sich außenbords backbord. Die Corian-Arbeitsplatte, die quer verläuft und die Küche vom Haupt-Salon trennt, verfügt über ein einzelnes großes Edelstahlbecken mit Stauraum darunter. Die Küche verfügt über eine Kühlung mit individuellen Steuerungen sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank. Der Force 10-Herd ist ein dreibrenniger Edelstahlherd mit Backofen. Heißwasser wird über einen zwölf Gallonen fassenden Allcraft-Edelstahl-Warmwassertank bereitgestellt, der über 110 Volt und durch Wärmetauscher vom Motor beheizt wird. Zusätzlich zum Druck-Heiß- und Kaltwassersystem gibt es 2 manuelle Fußpumpen für Frisch- und Salzwasser. Steuerbord der Küche und der Haupt-Kajüttreppe führt ein Gang zur Eignerkabine achtern. Auf der Backbordseite des Gangs befindet sich der Maschinenraum. Drei isolierte herausnehmbare Schiebetüren schließen den Maschinenraum ab. Hinter dem Motor, entlang der Backbordseite, befindet sich ein sehr großer Schrank und Segelkasten. Er ist sowohl vom Maschinenraum als auch vom Cockpit aus zugänglich. Auf der Steuerbordseite des Gangs befindet sich eine attraktive Seebett mit Bücherregalen und einem Stauraum. Das Seebett dient auch als Werkbank mit ausreichend Stauraum für Werkzeuge und Ersatzteile darunter. Die "Decke" des Gangs ist tatsächlich eine Cockpitbank, die angehoben und gesichert werden kann, um frische Luft und Licht hereinzulassen. Schalldichte Türen an beiden Enden des Gangs ermöglichen es, den Maschinenraum und die Kapitänskabine von den Wohnbereichen der Yacht abzutrennen. EIGNERKABINE Die Eignerkabine achtern enthält einen großen Kleiderschrank backbord, eine Kommode und einen Spiegel auf der Mittellinie sowie ein privates Bad steuerbord. Das Bad verfügt über ein Edelstahlwaschbecken mit heißem und kaltem Druckwasser, Frischwasserfußpumpe, Abluftventilator, verstellbaren Duschkopf, Sumpfpumpe, Waschtischspeicher und einen großen Wäsche-/Nutzschrank außenbords. Diese Kabine enthält ein Einzelbett.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

Aluminium

Länge

17,05

Breite

4,34

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Yanmar 4JH80

PS

78

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel