Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer, Bouwjaar 1907 is te koop aangeboden, door Yacht & Boot.
Voor meer informatie over Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer zoals een gedetailleerde bootbeschrijving, complete lijst met bootuitrusting of meer fotos - neem contact op met verkoper Yacht & Boot via Verzend e-mail of gebruik de directe link hierboven, de website van de verkoper - verwijzend ernaar gedetailleerde advertentie op Yacht & Boot of de eigen website van de verkoper.
Let op, Yacht & Boot heeft mogelijk een meer gedetailleerde beschrijving van Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer in het Duits, Engels, Zweeds of Deens. De talen worden rechts van de knop Advertentie maken geselecteerd.
Als u advertenties voor soortgelijke boten wilt zien, zoals Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer, klikt u op Vergelijkbare Zeilboten in de rechterbovenhoek van de advertentie.
Wilt u de andere Zeilboten advertenties van de verkoper op scanboat.com zien - selecteer het via de knop Verkopers boten.
The seller of Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer, build year 1907 is Yacht & Boot.
For further info, as description, boat equipment list or photos for Sailingboat Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer - please contact Yacht & Boot via Send email or use the link Sellers website above. This will link you to the detailed advert at Yacht & Boot website.
Please notice, Yacht & Boot can have more detailed description of the Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer in German, Swedish, Danish or Dutch. These languages are chosen to the right of the Insert advert button.
If you want to see the sellers other adverts on scanboat.com – then use the button Sellers boats, above.
Sejlbåd Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer, årgang 1907. er annonceret til salg af Yacht & Boot.
For yderligere information om Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer som til eksempel en udførlig bådbeskrivelse, båddata, komplet bådudstyrsliste eller flere fotos - kontakt venligst sælger Yacht & Boot via Send E-mail.
Du kan også benytte det direkte link ovenfor, Sælgers webside, der henviser til en detaljeret bådannonce hos Yacht & Boot eller Yacht & Boot egen webside med mulighed for at finde yderligere præsentation af båden.
Bemærk, der kan være en mere detaljeret bådbeskrivelse af Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer på scanboat på tysk, engelsk, svensk eller hollandsk, dem finder du via de viste flag, ovenfor denne tekst.
For at se annoncer der matcher Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer skal du klikke på Lignende Sejlbåd oppe i højre hjørne af denne annonce.
Vil du se sælgers øvrige annoncer for Sejlbåd på scanboat.com - vælges det via knappen, Sælgers annoncer.
Hold dig opdateret, opret en annonceagent: Så får du automatisk besked med ændringer af den annoncerede Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer eller en besked når der kommer nye Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer. Annonceagent oprettes på søgesiden ved vælge Gem Søgning. Samme mulighed for at oprette en annonceagent får du når du via Send E-mail skriver til Yacht & Boot.
Er du på udkig efter bådtest og videoer: Tjek Youtube ved at søge efter Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer.
Säljaren av Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer årsmodell 1907, är Yacht & Boot.
För ytterligare information om Segelbåt Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer som exempel detaljerad båtbeskrivning, komplett båtutrustning eller fler bilder - kontakt säljaren, Yacht & Boot via Skicka e-post eller använd direktlänken ovanför till den detaljerade annons hos Yacht & Boot eller säljarens egen hemsida.
Yacht & Boot kan ha en mer detaljerad beskrivning av Lukas Mulder Werft Motor - Frachtewer på tyska, engelska, danska eller nederländska. Språken väljas till höger om knappen Annoncera.
Vill du se säljarens andra Segelbåt annonser på scanboat.com - välj det via knappen, Säljares annonser.
Frachtewer „Isebel“ – Ein Traditionsschiff voller Geschichten
Der Frachtewer ist ein traditioneller, kleiner Küsten- und Flusssegler, der vor allem im norddeutschen Raum eingesetzt wurde. Aufgrund Ihrer Bauart mit flachem Rumpf, rundem Bug und rundem Heck waren Ewer die Packesel im 18-20. Jahrhundert. Diese breiten Segelschiffe, welche später mit Hilfsmotoren nachgerüstet wurden, waren aufgrund ihres geringen Tiefgangs perfekt für den Transport von Waren in Flüssen und Wattgebieten. Sie prägten über Jahrhunderte das Bild vieler Häfen, besonders in Hamburg und Lübeck. Einige gut erhaltene oder restaurierte Frachtewer werden als Museums- oder Traditionsschiff genutzt. Einige wenige sind als Fahrgastschiff oder wie die „Isebel“ als Wohnschiff umgebaut worden.
Der Frachtewer „Isebel“, der 1907 als reiner Frachtsegler „Margarethe“ in den Niederlanden vom Stapel lief hat eine eigene spannende Geschichte, die bisher nur in Teilen recherchiert werden konnte.
Mehrfache Eignerwechsel, Nachrüstungen und eine Havarie, die zum Untergang und anschließender Bergung führte, sind nur einige Geschichten aus dem Leben dieses Frachtewers.
1991 schließlich erfolgte die Austragung aus dem Schiffsregister und das Ende der gewerblichen Nutzung. Der damalige Eigner ließ das Schiff so gut wie möglich zurück bauen inkl. neuer Masten, die der ursprünglichen Takelage entsprachen. Der weitere Aus- und Umbau erfolgte ab 2012 mit der letzten Eignerin die den Frachtewer nicht nur Optisch aufwertete, sondern u.a. auch den alten Laderaum zum Wohnraum umbaute.
Im August 2024 erwarb der jetzige Eigner den Frachtewer. Seitdem wurden alle Frisch- und Abwasserleitungen ersetzt und neu verlegt. In diesem Zuge wurden die Wasseranschlüsse nach außen verlegt und das Badezimmer neu eingebaut. Die Ladeluken wurden mit 8cm starken Sandwichplatten neu gedeckt. Dank der gewarteten, wassergeführten Ölheizung kühlt das Schiff an kalten Tagen nicht aus. Zwei Holzkamin Öfen schaffen eine sehr gemütliche Atmosphäre. Diese Gemütlichkeit spiegelt sich auch im kompletten Ausbau des Frachtewers wider.
An Deck sind die Masten und Bäume mit Benar aufgearbeitet worden. Das Deckhaus wurde komplett geschliffen und neu lackiert. Es wurden neue Luken in den Boden eingelassen und die Bilge im Laderaum saniert. Zeitnah muss noch das Dachfester an Steuerbordseite neu eingedichtet werden.
Technisch wurde neben den Sanitäreinrichtungen, beim Werftaufenthalt im März 2025, der Motor gewartet und der Anlasser auf 24V getauscht. Die Stopfbuchse der Welle wurde erneuert. Das Unterwasserschiff wurde komplett überarbeitet, aufgedoppelt, alle Opferanoden erneuert und eine neue Schwimmfähigkeitsbescheinigung mit Gültigkeit bis März 2030 ausgestellt.
Ob als gemütliches, einzigartiges Wohnschiff oder als fahrender Zeitzeuge unter Maschine oder unter Segel – Die Geschichte des Frachtewers „Isebel“ geht weiter.