Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

van de Stadt Samoa 47

  • Baujahr 2016, Segelboot Verkaufen
  • Niederlande, Niederlande

299.000 EUR

van de Stadt Samoa 47 Segelboot 2016, mit Deutz - M.W.M. 4-Zyl. motor, Niederlande
E-Mail senden

Michael Schmidt & Partner

  • Osterbrooksweg 29, D 22869 Schenefeld, Deutschland
  • Tel. +49 (0) 4060731963 - +49 (0) 1741626000

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Die Grundlage diese Stahl-Segelyacht selbst zu bauen war die langjährige berufliche und somit fachliche Qualifikation des Eigners als Metall-und Stahlbauer (Schlossermeister) und Schweißfachmann. Mit den Bauplänen von Van de Stadt und der Lieferung von Stahlteilen als Bausatz wurde der Eigenbau in einer Halle ausgeführt. Der Eigner achtete beim Bau, bzw. Ausbau beosnders auf die Anordnung der Revisionsöffnungen und darauf, dass alle Einbauteile möglichst leicht zugänglich sind, auch im Hiblick auf spätere Reparaturen. Beim Bootsbau wurde Wert darauf gelegt, unterwegs möglichst unabhängig zu sein. Das Strommetz des Bootes ist mit 24-Volt über Batterien und mit 220V (Generator 6Kw) ausgerüstet. Die Yacht befindet sich immer noch im Erstbesitz Navigation elektronische Instrumentation: AIS (Icom), Kompass (Polaris 150), Chronometer (und Barograph, Wempe), Echolot (Furuno mit TG), GPS (Furuno 9 GP 33), Log (Furuno), Autopilot (Whitlock-Drive), UKW-Funk (Icom). Deck und technische Ausrüstung: Anker (CQR Pflugscharanker mit Kette verzinkt, 60m, 12mm), Druckwasserpumpe, 8 Batterien (4 x Gel, 12V-210 Ah, 4 x AGM, 2x12V-50Ah, 2 x12V-90 Ah), Teak auf Laufdecks, Batterieladegerät (2A, Type AL24-40/ AL12-15), Bugstrahlruder (800 N BOW, 80 PS/kW), Suchscheinwerfer, Feuer-Löschanlage, Plattform (Badeplattform mit Teak), Teak im Cockpit, Landanschluß, elektrische Ankerwinde, manuelle Ankerwinde, Badeleiter, Cockpittisch, Beiboot (Schlauchboot), Signalhorn (elektrisch), Kajütaufbau in Teak. Anlagen an Bord: Warmwasserbereiter (40l, Vetus, elektr. oder über Motor), Meerwasser Entsalzungsanlage (wurde vorinstalliert, ca 80% fertig), Inverter (Sinus, Serie AJ, 230V/50Hz aus 12-24V Batterie Bordnetz), 2 12V Steckdose, 9 220V Steckdose, 2 Heizung (Webasto Airtop 5000, BB und Stb-seite). Sicherheit: Barometer (und Hygrometer Wempe). Unterhaltung: Satelliten-Antenne TV. Küchen-und Haushaltsgeräte: Pantry (Doppelspüle), Herd (elektrisch, 3-flammig), Backofen (Force 10), Kühlschrank (Isotherm Kühlbox 55l, 24V). Polster und Persenninge: Cockpitpolster. Hinweis-Zubehör: zusätzliche Tanks: 40l Heizung (Kunsstoff), 80l Tagestank Motor (Kunststoff) Generator Vetus mit 1.500U/min., 6kw Trenntransformator / galvanische Trennung 230V-Bordnetz vom Landnetz Heck-Gerätebügel mit eingebauter Beleuchtung über der Badeplattform zur Aufnahme von Antennen und Halterung für das Beiboot, sowie Aufnahme für das Sonnenverdeck Die Außenfenster im Schiffsrumpf verfügen über Sturmhaben Kärcher Druckstrahlgerät 220V für Reinigung der Yacht-Außenflächen ohne Wasserpumpe (ca. 3 bar) für Freiwasserentnahme Fender und Festmacher

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

14,30

Breite

4,50

Gewicht

20500

Tiefgang

2,20

Motor und Teknik

Motor

Deutz - M.W.M. 4-Zyl.

PS

83

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Motor Stunden

1984

Kraftstoff

Diesel