Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Mehrrumpfboot

Cuan Law Schooner Trimaran

  • Baujahr 1987, Mehrrumpfboot Verkaufen
  • Virgin Islands

1.044.000 EUR

(1.200.000 USD)
Cuan Law Schooner Trimaran Mehrrumpfboot 1987, mit Caterpillar motor, Virgin Islands
E-Mail senden

B.V.I. Yacht Sales Ltd

  • Nanny Cay Marina, VG1120 Nanny Cay, Virgin Islands
  • Tel. +19419004510

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Cuan Law Überblick Betreten Sie die Cuan Law - eine legendäre 105 Fuß lange Schoner-rigged Trimaran, die nicht nur eine bewährte Offshore-Segelplattform bietet, sondern auch ein voll funktionsfähiges Tauchchartergeschäft in den Britischen Jungferninseln betreibt. In Kanada gebaut und im aktiven Charterdienst, ist die Cuan Law einer der größten je gebauten Segeltrimarane, konzipiert für bis zu 20 Gäste in 10 geräumigen Kabinen mit eigenem Bad sowie 5 Crew-Kabinen. Chartergeschäft Diese bekannte Tauchyacht für Liveaboards ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Charter-Szene der BVI und bietet praktisch alles inklusive, betreute Tauchurlaube mit einer treuen Stammkundschaft und einer starken Marke. Sie ist ausgestattet mit: An Bord Kompressoren Nitrox-Mischung Wasserspielzeug Gewerbliche Küche Großer Kühllager Ausreichend Platz zum geselligen Beisammensein an Deck und unter Deck Die Cuan Law wird als schlüsselfertiges Geschäft angeboten, komplett mit zukünftigen Buchungen, erfahrenem Personal und etablierter Marke. Mit ihrem einzigartigen Design, ihrem guten Ruf und ihrer bewährten Chartergeschichte bietet sie eine seltene Gelegenheit, direkt in den Besitz eines profitablen und ikonischen Liveaboard-Betriebs im Herzen der Karibik einzusteigen. Mit 20-25 jährlichen Charterfahrten, über 50% Wiederholungs- oder Direktbuchungen und einem herzlichen, englischen Landhaus-B&B-Stil, der zwischen Crew und Gästen geteilt wird, vereint die Cuan Law Geschäftsleistung mit zeitloser Gastfreundschaft. Unterkunft (10) Gästekabinen, jede mit eigenem Bad und Dusche Gästekabinen konfigurierbar als Doppel- oder Queensize-Bett (5) Crew-Kabinen vorne, 3 mit eigenem Bad und Dusche Salon-Ebene Zugang zu allen Gästekabinen über zentralen Korridor Großer Hauptsalon mit Lounge-Sitzgelegenheiten und Bar-Bereich Crew-Quartiere von Gästebereichen getrennt Gästekabinen mit Leselampen, Belüftung und Stauraum Weiße Deckenverkleidungen und lackierte Holzverkleidungen im gesamten Schiff Kabinenboden mit hellen lila/beigen Teppichen (Gästebereiche) Simulierter Teakholzboden im Küchenbereich Innere Annehmlichkeiten und Komfort Großer Salon mit Ledersofas und Stühlen Voll ausgestattete Bar mit Spüle und Kühlschrank Gewerbliche Küche mit 6-Flammen-Herd, Doppelöfen, Salamander und Grillplatte Eingebauter Edelstahl-Kühlschrank und Gefrierschrank Zusätzlicher Einbau-Kühlschrank/Gefrierschrank im Salon-Sitzbereich Miele Geschirrspüler und Trockner; GE vorübergehende Waschmaschine Black & Decker Mikrowelle JVC Flachbildfernseher im Salon Klimaanlage mit gekühltem Wasser und Luftauslässen in allen Kabinen und der Küche Vorhänge für Fenster und Rollos für Decksluken Teppichböden in den Gästebereichen und hochwertige Innenausstattung Warm- und Kaltwasser-Druckwassersystem 85-Gallonen-Wassererhitzer Elektronik und Navigation B&G Multifunktions-Kartenplotter (Hinweis: schwarzer Fleck auf dem Display) B&G Radar-Einheit am achteren Mast montiert B&G Windinstrumente (Geschwindigkeit und Richtung) B&G Tiefenanzeige Autopilot-Bedienfeld am Steuerstand auf dem Flybridge Standard Horizon Eclipse VHF mit DSC Zwei Standard Horizon Handfunkgeräte (HX100) Plastimo Olympic 135 Kompass Lauflichter, Steuerlicht, Ankerlicht Wiederaufladbare Hand-Suchscheinwerfer Handfunkgerät Pyle Hailer Elektrische Systeme AC-System: 110V einphasig und 208V dreiphasig, 60Hz DC-System: 12V und 24V Batterien mit mehreren Paneelen Drei Generatoren: 33kW Northern Lights (Backbord) 33kW Northern Lights (Steuerbord) 65kW Stamford mit John Deere Diesel Sterling Power Pro Charge Ultra Batterieladegeräte (3) 24V und (1) 12V Lichtmaschinen an Hauptmotoren Batteriebänke umfassen Haus-, Navigations-, Starter- und Generatorbänke 208V Geräte und Kompressoren 24V Beleuchtung und Ventilatoren im gesamten Schiff Dediziertes DC-Navigationspanel im hinteren Salon Deck- und Rumpfausrüstung Geschweißter Aluminium-Rumpf, Deck und Aufbauten Lackierte Aluminium-Aufbauten mit blauen und weißen Akzenten Teakholzdecks auf Achterdeck und Flybridge Flybridge mit Steuerstand und festem Dach Edelstahl-Seereling, Stützen und Bugkorb (2) Große Aluminium-Rahmen-Markisen (Achterdeck und Tauchdeck) Festes Hardtop mit Verdeck über dem Flybridge-Steuerstand (2) Lackierte Aluminium-Davit-Systeme mit 208V 1000kg elektrischen Kettenzügen Mehrere große Deckluken (einige Linsen kürzlich ersetzt) Klampen und Decksausrüstung in sicherem, einsatzfähigem Zustand (2) Elektrische Ankerwinden (Lofrans 24V) Doppelte Ankerrollen mit Kettenklüsen Badeleitern, nicht zum Einsteigen verwendet (2) MOB-Ringe auf dem Vordeck und zwei auf dem Achterdeck (einer mit MOB-Licht) Segel und Takelage Schoner-Rigg mit (2) Aluminiummasten und einem einzelnen Baum Doyle Vollbatten-Großsegel mit Stack-Pack Rolly Tasker Rollreffgenua mit Facnor 24V Rollreffanlage Focken und Stagsegel: Vor- und Hauptsegel (insgesamt 4) Rolly Tasker Vorstagssegel und Sturmsegel Doyle Vorstagsdreieckssegel Geflochtene synthetische Laufendes Gut (1) 19 Dyform-Edelstahl-Stehendes Gut mit Sta-Lok-Terminals Geschweißte Aluminium-Decksbeschläge Lewmar und Barient-Winschen (verschiedene Größen, manuell) Winschenschleifer-Stationen Backbord und Steuerbord Mechanische Ausrüstung Steuerung über hydraulische Steuerpumpe zu doppelten Ruderanlagen und Stahlquadranten Rotes Metall-Notpinne im hinteren Fach gelagert Zwei Motorraum-Gebläse mit Klappen Pneumatisches Vakuumbilgenpumpensystem mit Verteiler und Alarmen Mehrere elektrische Bilgenpumpen mit Hochwasseralarmen 208V Backup-Bilgenpumpensystem Honda GX120 tragbare Crashpumpe Novair Nitrox Pro 02 Mischsystem Zwei Maka 208V dreiphasige Kompressoren Feuererkennungs- und Unterdrückungssysteme (tragbare Feuerlöscher, kein automatisches System) Rauchmelder in Kabinen und Gemeinschaftsbereichen Feuerlöschdecke und Axt vorhanden Motorinformationen Beide Hauptmotoren sind Caterpillar-Normaldruck-3208-10,4-Liter-V8-Marinediesel aus den mittleren 1980er Jahren (sie sind mit jeweils 210 PS bewertet) Motorstunden unbekannt Nasses Abgassystem mit Trockenrohren Tankkapazitäten Kraftstoff insgesamt 4.709 US-Gallonen (5 Tanks insgesamt: 2 x 1.235 ++ 1 x 238) Frischwasser insgesamt 1.004 US-Gallonen (2 Tanks insgesamt: 2 x 502) Schwarzwasser 1.114 US-Gallonen (2 Tanks insgesamt: 2 x 557) Beiboote Beiboot-Info: Zwei Blue Spirit 22 Fuß Fiberglas-RIBs mit Konsole und Pontonkragen (2010) Modell: Beiboot Euro Offshore Services, Blue Spirit P6.00 Backbord-Beiboot angetrieben von 2021 Suzuki 140 PS 4-Takt-Außenbordmotor Steuerbord-Beiboot powe

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

32,00

Breite

Gewicht

121

Tiefgang

1,83

Motor und Teknik

Motor

Caterpillar

PS

210

Motor Anzahl

2

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel