Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Sealine 285 Family

Ein Schnelles Boot Mit Eigenem Lkw.

Baujahr:  1989

Deutschland

Motorboot Verkaufen

7.000 EUR

  • Boatauction.com
  • Rubberstraat 9
  • 1411 AL Naarden
  • Niederlande
  • +31 35-5449675
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Die Sealine 285 Family ist eine sportliche Motorjacht britischer Herkunft, die im Jahr 1989 gebaut wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch seine großzügige Aufteilung, funktionale Ausstattung und solide Bauweise aus. Mit einer Länge von 8,80 Metern und einer Breite von 3,05 Metern bietet dieses Boot ausreichend Platz für einen komfortablen Aufenthalt an Bord, sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Wochenenden auf dem Wasser. Abmessungen und Konstruktion Der Rumpf besteht aus Polyester. Der Tiefgang beträgt 0,80 Meter, was das Schiff für die Nutzung auf Binnengewässern, Seen und Flüssen geeignet macht. Die Stehhöhe im Inneren beträgt 1,90 Meter, was für eine angenehme Bewegungsfreiheit im Innenraum sorgt. Aufteilung und Ausstattung Die Sealine 285 Family verfügt über eine praktische Aufteilung mit zwei festen Schlafplätzen und zwei zusätzlichen Schlafplätzen, was das Schiff für Übernachtungen mit bis zu vier Personen geeignet macht. Der Innenraum ist mit einer Küche mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Warmwasserversorgung ausgestattet. Darüber hinaus gibt es eine manuelle Toilette und eine Dusche, was den Komfort an Bord erhöht. Die Wassertankkapazität beträgt 300 Liter, was für kürzere Aufenthalte ausreichend ist, ohne dass sofort nachgefüllt werden muss. Das Cockpit ist mit einem Cockpittisch, Außendeckkissen und einem Cockpitzelt ausgestattet, sodass der Außenbereich auch bei ungünstigerem Wetter nutzbar bleibt. Die Badeplattform und die Badeleiter erleichtern das Wiedereinsteigen ins Boot aus dem Wasser. Motorisierung und Leistung Diese Motorjacht ist mit zwei Innenbord-Dieselmotoren mit jeweils 131 PS aus dem Baujahr 1989 ausgestattet. Die Motoren sind laut Angaben des Besitzers funktionsfähig. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 30 km/h, mit einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 50 km/h. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 400 Litern, was eine große Reichweite für Fahrten auf Binnengewässern bietet. Das Boot ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Die elektrischen Einrichtungen umfassen ein Ladegerät, einen Landstromanschluss, ein Voltmeter und drei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 600 Ah. Die elektrische Anlage funktioniert sowohl mit 12V als auch mit 220V. Ausstattung und Extras An Deck befindet sich eine elektrisch betriebene Ankerwinde mit Kette und Anker. Zur Sicherheit ist eine elektrische Bilgenpumpe vorhanden. Das Boot wird mit einem passenden LKW geliefert, auf dem das Boot verladen werden kann, von der Marke Iveco, Baujahr 1987. Dieser hat eine Tragfähigkeit von 75000 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 11000 kg. Der LKW ist in Deutschland zugelassen und muss in Deutschland umgeschrieben oder abgemeldet werden, da die TÜV-Prüfung abgelaufen ist. Wartung und Registrierung Das Boot verfügt über ein Internationales Zertifikat für Sportboote (ICP) mit der Registriernummer DU-F 118. Die letzte Antifouling-Behandlung fand 2023 statt und das Schiff wurde 2024 zuletzt aus dem Wasser geholt, um gewartet zu werden. Es gibt einige bekannte Punkte, darunter Schäden an der Vorderseite des Cockpitzeltes. Nutzung und Fahrbereich Der aktuelle Besitzer hat das Boot hauptsächlich für Wochenendaufenthalte auf Binnengewässern, Seen und Flüssen genutzt. Die Kombination aus Wohnraum, Motorleistung und Ausstattung macht dieses Schiff für den Freizeitgebrauch mit der Familie oder einer kleinen Gruppe geeignet.

Specifikationen Zubehör Hersteller

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

8,80

Breite

3,05

Tiefgang

0,80

Motor und Teknik

Motor

Volvo

PS

131

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel