Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Granada 375 (Atlantica)

Fast segelklar. Segel nicht montiert.

  • Baujahr 1988, Segelboot Verkaufen
  • Juelsminde, Dänemark

37.300 EUR

(280.000 DKK)
Granada 375 (Atlantica) Segelboot 1988, mit Volvo Penta 2003 motor, Dänemark
E-Mail senden

Verkäufer:

Bent M. Lerche

  • Ringparken 10, 8722 Hedensted, Dänemark
  • Tel. - +45 40522933

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Das Boot ist eine sehr robuste Konstruktion und segelt sehr gut. Es bietet problemlos Platz für 4 Personen auf einem Urlaubstörn, da die Bug- und Heckkabine problemlos Platz für 2 Erwachsene bieten. Sollte ein kleines Kind dabei sein, findet es auch Platz. Bei Bedarf an weiteren Schlafplätzen kann die Hauptkabine genutzt werden, in der bis zu 3 Personen Platz finden. Es gibt ein Badezimmer mit elektrischer Toilette und Handdusche mit Abfluss über die Bilgenpumpe. Darüber hinaus gibt es eine Cockpitdusche mit warmem/kaltem Wasser in Verbindung mit der Badeplattform. Fast alle Lampen sind mit LEDs ausgestattet. Es gibt 3 separate Batterien. Eine für die Ankerwinde (ca. 20129) und Bugstrahlruder (2000). Eine für den Motorstart und eine größere LiFePO4-Batterie von 2022 für den allgemeinen Verbrauch. Neben dem Buganker gibt es auch einen Heckanker, manuell mit ca. 8 m Kette + 30 m Flachleine. Die Instrumente sind ein Garmin Log/Lot und Windinstrument von 2022 sowie ein Garmin Seekartenplotter von etwa 2015 mit Verbindung zum Autopiloten. Das Großsegel stammt aus dem Jahr 2005 und hat durchgehende Segellatten. Es wird in einem Segelsack mit Lazyjacks geborgen. Das Vorsegel ist eine Rollgenua. Es wurde 2021 von Green Sails genäht und hat weniger als 50 Segelstunden. Es gibt eine Abdeckung für das Vorsegel. Außerdem gibt es ein Spinnaker unbekannter Größe und Alter. Ich habe ihn nie aus dem Beutel genommen. Es gibt Andersen-Winschen, 2 für die Bedienung von Fallen usw. und zwei für Schoten. Der Motor startet willig und verfügt über eine Fernstart-/Stoppfunktion. Die Propeller ist ein Volvo-Dreiflügel-Faltpropeller. Das elektrische Panel wurde auf eine Touch-Bedienung umgebaut. Tank- und Batterieüberwachungen wurden drahtlos gemacht, da das elektrische System instabil geworden war. Im Panel gibt es auch Anzeigen für Feuchtigkeit, Temperatur und - am wichtigsten: ein Barometer mit grafischer Anzeige. Eine ausreichende Menge an Festmacherleinen und Fendern ist im Lieferumfang enthalten.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

11,40

Breite

3,63

Gewicht

6500

Tiefgang

1,85

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta 2003

PS

28

Motor Baujahr

1988

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Antrieb

Saildrive

Kühlsystem

Süsswasser

Generell

Rumpf und Kiel

Motor

Kajüte

Mast und Segel