Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Sadler 34

  • Baujahr 1986, Segelboot Verkaufen
  • Ardrossan, England

34.450 EUR

(29.995 GBP)
Sadler  34 Segelboot 1986, mit Bukh  DV24ME motor, England
E-Mail senden

Sunbird International Yacht Sales

  • Clyde Marina, KA22 8DB Ardrossan - Ayrshire, England
  • Tel. +44 (0)1294 607074

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

ZusammenfassungSadler 34 - 1986 - Flacher Finnenkiel - Die Sadler 34 bietet eine schnelle und seegängige Leistung, die von erfahrenen Profi-Skippern seit langem anerkannt und gelobt wird. Tatsächlich wurde dieses Exemplar zuvor von einem professionellen Kapitän einer Superyacht besessen. Die aktuellen Besitzer, wir selbst, sind zwei Segler im Alter von über 80 Jahren mit zusammen über hundert Jahren Erfahrung. Der Ältere (ich selbst) hatte viele Jahre erfolgreiche Rennerfahrung und unternahm mit seiner Frau eine 14-jährige Weltumsegelung. Obwohl unser Besitz kurz war, nutzte ich meine umfangreiche Erfahrung, um viele Verbesserungen vorzunehmen. Sie verfügt über Heizung, Warm- und Kaltwasser und profitiert von bedeutenden Ausrüstungs-Upgrades durch den Vorbesitzer 2022/2023, darunter: Ein hochwertiges, vollbattiertes Großsegel von Dart Sails mit Rutgerson-Roll-Luffwagen. Ein Harken Mk IV Rollreffsystem für das Vorsegel. Ein Eberspacher-Heizsystem wurde installiert. Ein Starlight-Gasherd mit Grill & Backofen von Dometic. Ein Raymarine 'Element' 7HV Plotter. Ein Icom Class B AIS-Transponder. KonstruktionEntworfen von Martin Sadler und gebaut von Sadler Yachts Ltd nach einem Rumpfdesign, das PU-Schaumkern enthält, um positive Auftrieb im Falle eines Rumpfbruchs zu bieten, mit dem zusätzlichen Vorteil, unsinkbar zu sein, aber auch eine gewisse thermische Isolierung und leicht zu reinigende Oberflächen im Inneren zu haben. Das Design der Sadler 34 ist mit einem externen Guss-Eisen-Finnenkiel und einem skeg-unterstützten Ruder ausgestattet und wird über Pinne gesteuert, um ein direkteres Segelgefühl zu vermitteln und eine bessere Nutzung des Platzes im Cockpit zu ermöglichen. Sie hat den flacheren 1,48 m 'Flachkiel'.Mechanischer MotorMit einem Ersatzmotor Bukh DV24ME 24 PS Diesel im Frühjahr 2016 ausgestattet. Dies war ein überholter, wenig genutzter Rettungsbootmotor und hat sich während des aktuellen Besitzes einwandfrei verhalten. Zeigt derzeit nur etwa 920 Stunden Laufzeit seit der Generalüberholung. Speedseal Easy-Change-Flügelradabdeckung. Wellenantrieb zu einem festen, 3-blättrigen Propeller. An Bord befinden sich eine beträchtliche Menge nützlicher Motorenersatzteile und Service-Teile, darunter kürzlich überholter Generator und Anlasser.Elektrische Systeme:Drei Blei-Säure-Batterien sind in speziell angefertigten Stauräumen innerhalb der internen Formgebung der Achterkabine untergebracht: 2 x 115 Ah Batterien für den 'Haus- und Service'-Bereich, mit einer separaten 105 Ah Batterie für den Motorstart. (Alle Batterien waren neu in 2021). Die Batterien werden vom motorgetriebenen Generator und einem Pro-Charge Ultra 12V/20A Batterieladegerät von Sterling Power geladen, das bei Anschluss des Schiffes an elektrische Landversorgung verwendet wird. Ein Pro-Split R-Splitter, ebenfalls von Sterling Power, ist installiert, um die Ausgangsladung des Generators zu verbessern. Ein Nasa BM-1 Compact-Display ist am Kartentisch installiert, um den Ladezustand der Batterien zu überwachen.WassersystemWarm- und Kaltwasser-Druckwassersystem an allen Wasserhähnen. Warmwasserbereiter zur Wassererwärmung. Frisch- und Salzwasser-Handpumpe zum Spülbecken. Tankkapazitäten:Kraftstoff: Ca. 25 Gallonen (112 Liter) Diesel in einem Edelstahltank hinten im Cockpit-Schließfach. Mit Sichtanzeige und einer Niedrig-Kraftstoff-Warnleuchte; letztere neben dem Kajüteingang. Diese ist defekt und dauerhaft beleuchtet. Muss überprüft werden. Frischwasser: Ca. 50 Gallonen (200 Liter) Frischwasser in einem flexiblen Blasentank in der Mitte unter der Steuerbord-Sitzbank und ein großer Ersatz-Wasserbehälter im hinteren Cockpit-Schließfach. Fäkalientank: GFK-Tank unter der Backbord-Koje der vorderen Kabine unbekannter Kapazität, aber mit einer klaren Inspektionsklappe zur Überprüfung des Füllstands.Mast, Takelage und SegelMast und Spieren als Ein-Spreizer-Mastkopf-Slup mit einem Harken Mk IV Vorsegel-Rollreffsystem (neu in 2022) ausgestattet. Edelstahl-Stehendes Gut zuletzt im April 2016 ersetzt. Mechanischer Achterstagversteller. Aluminium, feststehender Spinnakerbaum. Laufende Takelage und Reffleinen (alle in gutem Zustand) sind zum Cockpit geführt und werden von einer Vielzahl von Lewmar-Winschen bedient, wobei die primären Winschen für das Vorsegel selbstholende Lewmar 43 Winschen sind. Spinnaker-Schot-Selbstholwinschen sind installiert. SegelVollbatt-Großsegel mit Rutgerson-Roll-Luffwagen (Neu in 2022 - von Dart Sails). Querschnitts-Roll-Genua von Southern Sails, mit einer schaumstoffgepolsterten Laffe zur Verstärkung bei gerefftem Segel. Asymmetrischer Kreuzfahrtschute innerhalb eines ATN-Snuffers. Symmetrischer Spinnaker.UnterkunftBis zu sieben Kojen in drei Kabinen mit einer großzügigen, U-förmigen Pantry, einem nach vorne gerichteten Kartentisch, einem mittigen ausklappbaren Tisch, einem vorderen Nassbereich und einer vorderen Kabine, die durch eine Holztür vom Nassbereich getrennt ist, alles basierend auf Sadlers schaumstoffversteifter Untermontage, die isolierte Unterkünfte und eingebauten Auftrieb bietet. Ein Zwei-Auslass-Heißluft-Heizgerät von Eberspacher wurde 2022 installiert. Lautsprecher im Cockpit wurden 2025 ersetzt. Können entfernt und die Löcher repariert oder belassen werden. Vordere Kabine: Zwei Kojen, in einem 'Vee' geformt, können mit einem Einlegekissen zu einem Doppelbett umgewandelt werden. Offene Regale neben der Koje. Unter-Koje-Schränke sind mit trockenen Staufächern ausgekleidet, die für die Lagerung von leichten Segeln bei leichtem Wind genutzt werden. Zusätzliche abnehmbare Aufbewahrungsnetze wurden bereitgestellt, um unter der Decke aufzuhängen. Ein Kleiderschrank, der der vorderen Kabine gewidmet ist, befindet sich an Steuerbord. Ein kürzlich ersetztes Decksluk für Licht und Belüftung. Nasszelle: Der Nassbereich erstreckt sich über die Breite des Rumpfes vor dem Mast, mit Türen vorne und zum Hauptspant für Privatsphäre. Eine Jabsco 'Twist n Lock' Marine-Toilette ist angeschlossen an einen Fäkalientank. Warm- und Kaltwasser über einen Duschhahn zu einem geformten Handwaschbecken. Die Toilette hat eine Einrichtung zum Pumpen ins Meer oder in den Fäkalientank. Der Fäkalientank hat eine manuelle Pumpe vor der Toilette, um ihn zu entleeren, der Griff befindet sich im Schrank über der Toilette. Duschsumpf mit 12V-Abflusspumpe. Alle Seeventile in diesem Bereich sind vom Typ Blakes, konisch zulaufend und doppelt geklemmt. Kleiderschrank an Steuerbord für Ölzeug, Rettungswesten und Gurte. Belüftung erfolgt durch zwei 'Tannoy' Lüftungsgitter über Kopf. Hauptsalon: U-förmige Sitzgelegenheiten an Backbord, die entweder eine Sofakoje bieten oder durch ein Einlegepaneel zu einem Doppelbett umgewandelt werden können.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

10,59

Breite

3,28

Gewicht

5806000

Tiefgang

1,43

Motor und Teknik

Motor

Bukh DV24ME

PS

24

Motor Stunden

930

Kraftstoff

Diesel