Hanse 301
Baujahr: 2003
Plymouth, England
Segelboot Verkaufen
Beschreibung
Anmerkungen: Makleranmerkungen: Dies ist ein hervorragendes Beispiel für einen kleinen schnellen Kreuzer; sie leistet gut und ist einfach zu handhaben, da sie von einem selbstwendenden Focksegel profitiert, was bedeutet, dass sie eine kleinere Segelfläche hat, was das Tragen eines größeren Großsegels bei windigeren Bedingungen ermöglicht. Sie profitiert von einer Dieselkabinenheizung und heißem Druckwasser, das beheizt wird, wenn der Motor läuft. Eigentümeranmerkungen: Die Yacht verbrachte mehrere Jahre im Lake District, bevor sie nach Dartmouth verlegt wurde. Sie wurde dann aus dem Wasser genommen und vier Jahre lang in der Blackness Boatyard gelagert, bis ich sie 2021 gekauft habe. Ich habe sie hauptsächlich zwischen Dartmouth und Falmouth mehrmals im Jahr gerettet, meist alleine. Sie erreichte durchschnittlich 5 Knoten und ist sehr einfach zu handhaben. Ich habe 2022 Landstrom und eine neue Sprayhood installiert. Ich verkaufe wegen meines Alters und der fehlenden Zeit, die Yacht zu nutzen. Unterkunft: Schlafplätze für 6 Personen in 1 Doppelkoje (Bugkabine) und 2 Einzelkojen (Salonumbau) + kleine Achterkoje mit individueller Verlängerung. Warmes Mahagoni-Sperrholz mit weißen Schotten. Alcantara-Stoffpolsterung. 5 Acrylglas-Fenster in Aluminiumrahmen (3 davon zum Öffnen) mit zusätzlichem Bullauge in der Achterkabine. Kabinenhöhe 1,82 m. Webasto-Kabinenheizung. Bugkabine: Doppel-V-Koje, Öffnungsdecksluke, Backbord- und Steuerbord-Kleiderschränke, offene Regale backbord und steuerbord. Salon: Backbord- und Steuerbord-Sitzgelegenheiten (umwandelbar zu breiter Liegefläche für die Einzelkojen), Nassschrank, Schränke über der Liege und Regale darunter, nach achtern gerichteter Kartentisch backbord. Pantry: L-förmig, Zwei-Flammen-Gasherd mit Backofen und Grill, Edelstahlspüle mit heißem und kaltem Druckwasser, Toplader-Kühlbox, viel Stauraum. Bugkabine: Doppel-V-Koje, Öffnungsdecksluke. Achterkabine: Eine kleine Doppelkoje mit begrenzter Kopffreiheit. Eine Verlängerung der Einzelkoje löst das Höhenproblem, indem nur der Teil der Achterkabine (Steuerbord) genutzt wird, der viel Kopf-/Hüftfreiheit bietet – Schlafen längs statt quer. Zusätzliches Bullauge. Toilettenraum: Marine-Toilette, Waschbecken mit heißem und kaltem Druckwasser. Inventar: Navigationshilfen: Im Cockpit: Raymarine RC435 Kartenplotter, Simrad IS15 Kombi-Display, Autopilot 2000+ Pinnenpilot mit Handfernbedienung, Navman Steuerkompass. Am Kartentisch: Silva S15, DSC, UKW-Funkgerät. Anker-Ausrüstung: 10 kg Bruce-Anker, 20 m Kette, Leine, Edelstahl-Bugrolle, selbstentwässernder Ankerkasten. Decksausrüstung: Selbstwendende Fockspur, Harken 16 selbstholende 2-Gang-Winschen auf dem Kajütdach, XT-Seilklampen für Segelsteuerung, Edelstahl-Pulpit, Heckkorb und Stützen, Aluminiumklampen, Teakholz-Sitzgelegenheiten im Cockpit, Badeplattform mit Edelstahl-Badeleiter. Sicherheitsausrüstung: Alle aufgeführten Sicherheitsausrüstungen sind im Verkauf enthalten, aber der Verkäufer übernimmt keine Garantie. Der Käufer muss die Sicherheitsausrüstung warten, sicherstellen, dass sie für seinen Zweck geeignet ist, und die Verfalls- und Wartungsdaten aller Artikel überprüfen! Rettungsring, Radarreflektor, manuelle Bilgenpumpe x 2, elektrische Bilgenpumpe, Navigationslichter. Ausrüstung: Schlauchboot, Sprayhood aus Canvas mit Edelstahlrahmen, Cockpitdodgers aus Canvas, Stackpack aus Canvas mit Lazyjacks. Mechanik: Konstruktion: Gebaut von Hanse Yachts im Jahr 2003, entworfen von Yachtzentrum Greifswald. GFK-Rumpf, Deck und Aufbauten. Dunkelblauer GFK-Rumpf mit weißem Rumpfstreifen, Coppercoat-Antifouling, weiße GFK-Rutschdecks und Aufbauten, Guss-Eisen-FIN-Kiel, halbausgeglichenes, profiliertes Ruder mit Aluminium-Ruderwelle, Teakholz-Sitzgelegenheiten im Cockpit, Pinnensteuerung. HIN-Nummer: DE-YZG 01242G303, Rumpfnummer: 242, Registrierungsnummer: SSR 108410. Mechanik: Volvo Penta MD2010-D Zweizylinder-10-PS-Dieselmotor, Süßwassergekühlt, Saildrive-Getriebe, Reisegeschwindigkeit 6,8 Knoten, Reichweite 135 Meilen, Kraftstoffverbrauch 3 Meilen/Liter, Seilabschneider. Elektrik: 2 x 12-V-Batterien, 12-V-System, gesicherter Schalterkasten, 12-V-Steckdose am Kartentisch, 240-V-Landstromsystem, 240-V-Landstromstecker, Ladung vom Motor-Generator. Wassersystem: Druckwasser heiß & kalt, Warmwasser aus Warmwasserbereiter. Tankkapazitäten: 45 Liter Kraftstoff (Seewasserfilter und Kraftstofffilter) in Stahltank (achtern), 100 Liter Frischwasser in Stahltank (achtern), 50 Liter Fäkalientank (inklusive Decksentleerung). Takelage: 7/8-Fraktionsrigg, eloxierter Aluminiummast und Baum, Hanse-Einleinen-Reffsystem (vom Cockpit aus bedient), Kicker, Edelstahl-Stehendes Gut, Achterstagversteller, Leinen führen zum Cockpit, Stackpack, Lazyjacks, Rollreffgenua-System, Großschot mit Fußblock im Cockpit, 6 x Seilklampen. Segel: Großsegel, selbstwendende Fock mit Traveller.
Materiale / Länge, Breite etc.
Material
GfK
Länge
8,99
Breite
2,79
Gewicht
3250
Tiefgang
0,00
Motor und Teknik
Motor
Volvo Penta MD2010-D
PS
10
Motor Anzahl
1
Motor Plazierung
Innenboarder
Kraftstoff
Diesel