Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Seastream 43

  • Baujahr 1995, Segelboot Verkaufen
  • Ardrossan, England

149.920 EUR

(129.000 GBP)
Seastream 43 Segelboot 1995, mit Perkins  M90 motor, England
E-Mail senden

Sunbird International Yacht Sales

  • Clyde Marina, KA22 8DB Ardrossan - Ayrshire, England
  • Tel. +44 (0)1294 607074

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Spezifikationseinführung Die Seastream 43 ist ein Boot, das den Test der Zeit bestanden hat und sich einen Ruf als solider und zuverlässiger Hochseetörnsegler erworben hat. Viele Besitzer einer Seastream 43 sind mit diesem Boot um die Welt gesegelt oder haben Ozeane überquert und haben nichts als Lob für seine Leistung und Seetüchtigkeit übrig. Tourensol ist die MkII-Version und wurde gut ausgestattet mit Heizung, Generator und Sicherheitsausrüstung. Sie liegt derzeit hier im Clyde Marina, Ardrossan in Schottland. Konstruktion Isophthalsäureharz im gesamten Rumpf (sehr hochwertiges, wasserbeständiges Harz). Epoxidbeschichteter Boden vor dem Stapellauf (6 Monate nach dem Formen). Hauptdeck, Epoxid verlegtes „Overdeck“. Brückendeck aus Teakholz. Cockpit mit Teakholz und Gitterrost. Massives Teakholz im Salon und in der Küche. Alle Kirschbaum-Innenausstattung mit hervorragendem Hochglanz-Finish. Mechanik Perkins M90 4-Zylinder-Natur-Turbodieselmotor, 92 PS (62 kW) bei 2800 U/min, 3600 Stunden im Frühjahr 2025. Vetus 80KGF Bugstrahlruder. Bruntons 21-Zoll, 3-Blatt-Faltpropeller Autoprop mit Schaft STRIPPER-Seilabschneider und Schaftverriegelung. Elektrik Hauptsystem 24V. Ardverk-Batteriemanagementsystem. 4 x 200Ah Gel-Batterien. 2 x 80Ah Motorsteuerungsbatterien. Sterling 350W Wechselrichter. Landstromkabel mit Polwenderverbindung. HFL 6kVA Generator mit vollständigen Ringnetzdiensten – 130 Stunden Frühjahr 2025. Eberspacher 24V-Heizsystem im gesamten Schiff. Wassersystem Seewasser- und Frischwassersysteme einschließlich „Naturepure“-Trinkwasserfilter und separatem Hahn. Warm- und Kaltwasser im gesamten Schiff vom motorbetriebenen Warmwasserbereiter oder Tauchsieder. Motorbetriebene 1-Zoll-Bilgen- oder Seewasserpumpe. Eberspacher 24V-Heizsystem im gesamten Schiff. Tankkapazität Wasser 120 Gallonen (546 Liter). Kraftstoffkapazität 160 Gallonen (728 Liter). Schwarze Tanks für jedes WC mit manueller Absaugung. Grauer Tank für Haushaltsabfälle mit elektrischer Absaugung. Tank-Tender-Niveauüberwachung. Segel und Takelage Proctor-Spars in weißem Awlgrip. Proctor-In-Mast-Rollreffanlage für das Großsegel. Gasdruckstrebe für das Großbaumband. Teleskop-Spinnakerbaum. Klappbare Kletterstufen bis zu festen Stufen oben am Mast. Takelage Draht komplett aus Edelstahl 1x19 mit gepressten Enden und Antichafrollen. Schaefer-Rollreffanlage für Vorsegel. Klare Stufenleitblöcke für alle Rollsteuerungen im Cockpit mit Blockierblöcken. Großschot mit doppelter Führung. Reffsteuerungen, Kicker, Schienensteuerungen zu Winschen/Blockierern unter klappbarem Sprayhood. Segel Großsegel, Genua und Stagsegel jährlich von Saturn Sails gewartet. Großsegel 400 Quadratfuß (37,17 Quadratmeter) – im Mastrollreff mit vertikalen Latten. Rollgenua 675 Quadratfuß (62,73 Quadratmeter) - Rollreff. Stagsegel 255 Quadratfuß (23,70 Quadratmeter) – Rollreff. Zweites Stagsegel 230 Quadratfuß (21,0 Quadratmeter). Hood Cruising Chute und Snuffer. Zusätzliche Fallstränge, Spinnakerschoten und Schnappblöcke. Winschen Anderson 58 Primärer elektrischer Selbstwendewinschen. Anderson 46 Stagsegel manuell selbstwendend. Anderson 40 Steuerwinde selbstwendend. Unterkunft Vorschiff 2 Kojen übliche Anordnung mit Doppeloption. Pullman-Kabine 2 Etagenbetten, umwandelbar in gemütliche Sitzecke mit Sofasitz. Vorderes WC mit Dusche. Eignerkabine 2 Kojen, Doppelbettanordnung mit trennbarer Leinenwand, Teppich, Alcantara-bezogenem Sessel. Alcantara-Polsterung im Salon mit Bezügen. Achteres WC mit Duschkabine ab Eignerkabine. Decksalon/Steuerhaus mit ausziehbarem Esstisch und optionaler Tischplatte mit Rändern. Vorhänge an allen Saloon-Fenstern. Vorwärts öffnende Saloon-Fenster. Öffnende Luken in allen Kabinen mit Himmelabdeckungen. Haushaltsausstattung Calor-Gassystem mit 3 Flaschen im Bugspornfach, mit automatischer Magnetspule, Blasentester und Gasdetektion. 4-flammiger Edelstahl-Gimbalkocher mit Grill und Backofen. Doppelte Edelstahlspülen mit schwenkbarem Wasserhahn und gefiltertem Frischwasserhahn. Isotherm-Kühlschrank (100 l). Kühlschrank mit Wasserkühlung. Eingebauter Mikrowellenherd. Vollständiges Sortiment an Geschirr, Besteck. 240V-Geräte inklusive Ventilatorheizung, Wasserkocher. Sony AM/FM/CD-Player mit 4 internen Lautsprechern und optionalen 2 Cockpit-Lautsprechern. Navigationsausstattung Furuno GPS im Steuerhaus. Furuno Plotter/Radar im Steuerhaus montiert. Raymarine Plotter/Radar am Cockpit-Pedestal montiert. Mastkopf-Radarreflektor. Sailor VHF mit Cockpit-Lautsprecher (2006). Icom VHF in Eignerkabine. Garmin Handfunkgerät VHF. GPS-Antenne. Elektronisches Barometer. Barometer. Antennenmast am Steuerbordheck. Radarmast am Backbordheck mit Raymarine-Radar. An- und Festmachen Doppelte Rollenbugbeschlag. Ankerfach. Ankerwinde mit 25 kg Cobra-Anker und 55 Metern 12 mm neu 2025, feuerverzinkte Kette. Kedge-Anker 20 kg Danforth mit 10 m feuerverzinkter Kette und 50 m Mehrfachgeflecht. Fischers-Anker 42 kg. Vollständige Klampen, Führungsnuten und Scheuerschutzstreifen. Fender und Leinen. Bootshaken. Decksausstattung Schaeffer klare Stufen-Furling-Leitungen an allen Stützen. Einsteigtore auf beiden Seiten mit klappbaren Stufen. Bugkorb-Durchgang. Heckkörbe geteilt mit Einzelsitzen. Deckmontierte kundenspezifische Blattsteuerung. Stopper für alle Fallen zum Cockpitsteuerung. Lewmar-Decksluken, insgesamt 7. Wasserbox-Lüftungen zur Küche und seitlichen Kabine. Sprayhood mit Griffen, Fensterabdeckungen und Öffnungsluke. Klapptritt im Cockpit für Steuermänner. Edelstahl-Heckkorb mit Plotter, Instrumenten und Steuerungen. Cockpit-Sicherheitsaugen für Gurte und Deckjacken zur Bugspitze. Teakholz-Klapptisch im Cockpit. Cockpit-Lautsprechersystem. Klappbare Badeleiter am Heck, aus Edelstahl. Whitlock-überzogenes Steuerrad mit Steuersystem am Pedestal. Avon aufrollbares 6-Mann-Beiboot mit Rudern und Halterung für Außenborder. Yamaha 2,5 PS Außenborder. Sicherheitsausstattung Sicherheits-Rettungsinsel, 6-Mann-Avon in Deckkanister, gewartet 2024. Johnbuoy-Mann-über-Bord-Rettungssystem am Heckkorb. Gasdetektionssystem und Alarm verbunden mit Abschaltung. Handfeuerlöscher im Lazarett, in der Küche und im Treppenhaus. Automatischer Feuerlöscher im Maschinenraum. Sicherheits-Feuerlöschdecke in der Küche. EPIRB ACR 406 (2005). Notfalltasche mit Leuchtraketen. Not-VHF-Antenne. Sicherheitsleinen. Ankerlicht und Ball. Erste-Hilfe-Set. Badeleiter. Besitzerkommentare TOURNESOL ist eine wunderschön gebaute und gepflegte Fahrtenyacht, mit der die aktuellen Besitzer in den letzten 16 Jahren nach Irland, an die schottische Westküste, Orkney und Shetland gesegelt sind. Darüber hinaus Ausflüge in ausländischen Gewässern inkl.

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

13,80

Breite

4,40

Gewicht

14300000

Tiefgang

1,80

Motor und Teknik

Motor

Perkins M90

PS

92

Motor Stunden

3600

Kraftstoff

Diesel