Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Zurück Ähnliche Segelboot

Sturgeon 28

Klassische Polyester-Segelyacht mit Charakter und P

  • Baujahr 1976, Segelboot Verkaufen
  • Niederlande

1.000 EUR

Sturgeon 28 Segelboot 1976, mit Volvo Penta motor, Niederlande
E-Mail senden

Boatauction.com

  • Rubberstraat 9, 1411 AL Naarden, Niederlande
  • Tel. +31 35-5449675

Beschreibung

  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Sturgeon 28 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten. Sturgeon 28 von 1976 - Polyester-Segelboot mit klassischen Linien Allgemeiner Überblick über die Sturgeon 28 Die Sturgeon 28 ist ein Polyester-Segelboot niederländischer Herkunft, gebaut 1976 von der Werft Fibocon in Kampen. Das Design stammt von Kok-Muiden, einem bekannten Namen im niederländischen Bootsbau. Mit einer Länge von 8,40 Metern, einer Breite von 2,80 Metern und einem Tiefgang von 1,25 Metern ist dieses Boot sowohl für Binnengewässer als auch für Küstengewässer geeignet. Die Durchfahrtshöhe beträgt 11 Meter, was es ermöglicht, die meisten Brücken zu passieren. Der Rumpf ist in S-Spantform ausgeführt, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt, insbesondere bei Seegang. Sturgeon 28 jetzt in der Online-Auktion. Jeder kann bis zum 24. November 2025 mitbieten. Interieur und Unterkunft Im Inneren bietet die Sturgeon 28 eine Stehhöhe von 1,80 Metern, was für einen komfortablen Wohnraum sorgt. Die Aufteilung umfasst eine Hundekoje mit Matratze, einen Esstisch mit zwei Bänken auf jeder Seite und einen Vorschiff, der kürzlich mit einer Trennwand renoviert wurde. Im Vorschiff befindet sich derzeit keine Matratze. Das Boot verfügt über eine manuelle Toilette in einem separaten Raum, ausgestattet mit neuen Schläuchen und Dichtungen. Der Toilettenabfluss führt direkt ins offene Wasser. Ein Kühlschrank und ein Kocher gehören zur Grundausstattung an Bord. Es gibt drei feste Schlafplätze und zwei zusätzliche Schlafplätze, was das Boot für kurze Aufenthalte mit mehreren Personen geeignet macht. Motor und technische Installation Die Sturgeon 28 ist mit einem Volvo Penta MD6 Innenbord-Dieselmotor mit einer Leistung von 12 PS ausgestattet. Dieser Zweizylindermotor wird elektrisch gestartet und stammt aus demselben Baujahr wie das Boot. Der Motor ist betriebsbereit und läuft ruhig, allerdings tritt leichter Rauch auf. Der Maschinenraum ist mit einer Bilgepumpe und vier kürzlich ausgetauschten Absperrventilen für Toilette, Waschbecken und Motoreinlass ausgestattet. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 10 Litern. Die elektrische Installation umfasst einen Generator, einen Wechselrichter und einen Landstromanschluss. Zwei Batterien mit einer Gesamtkapazität von 200 Ah sorgen für die Stromversorgung an Bord. Die vorhandenen Messinstrumente wie der Öldruckmesser und der Drehzahlmesser funktionieren derzeit nicht. Elektronik und Navigation In Bezug auf die Navigation ist das Boot mit einem Tiefenmesser, einem Kompass und einem Log/Geschwindigkeitsmesser ausgestattet. Die elektrischen Einrichtungen wie der Kühlschrank, die Innenbeleuchtung und die Navigationslichter funktionieren, benötigen jedoch eine Überprüfung. Es gibt 220V-Steckdosen, die über Landstrom und Wechselrichter versorgt werden. Die Bordspannung beträgt 12V und 220V. Segelausrüstung und Takelage Die Sturgeon 28 verfügt über einen Aluminiummast und drei Segel: eine Fock, eine Genua und ein Großsegel. Der Zustand der Segel wird als akzeptabel beschrieben. Die Genua ist mit einem Reffsystem ausgestattet. Es gibt kein Rollsystem für das Großsegel. Die Steuerung erfolgt über einen Pinne im offenen Cockpit. Das Ruder ist einfach ausgeführt. Eine separate Edelstahl-Mastlegevorrichtung ist vorhanden, aber nicht montiert. Deckausstattung und Sicherheit An Deck ist das Boot mit einer Sprayhood, Fendern, Leinen, einem Seereling und einer Badeleiter ausgestattet. Die Sprayhood zeigt Abnutzungserscheinungen an den Nähten und muss repariert werden. Ein Anker mit Kette und Leine ist vorhanden. Das Cockpit ist selbstlenzend und es gibt einen Feuerlöscher an Bord. Wartung und Zustand des Unterwasserschiffs Das Boot war längere Zeit für Wartungsarbeiten am Unterwasserschiff aus dem Wasser. Dabei wurde der Rumpf freigelegt, neu grundiert und mit Antifouling versehen. Diese Behandlung ist für 2025 geplant. Während dieser Wartungsarbeiten wurden auch vier Absperrventile ausgetauscht und die Schläuche erneuert. Die Toilette wurde mit neuen Dichtungen und Ventilen versehen. Es gibt leichte Osmose am Rumpf. Die elektrische Installation funktioniert, benötigt jedoch Aufmerksamkeit. Es wurde ein Leck am Ausstiegsfenster festgestellt. Geschichte und Nutzung Die Geschichte der Sturgeon 28 ist größtenteils unbekannt. Der ursprüngliche Name des Bootes war "Ursa Major" und es lag früher am Veerse Meer. Das Boot wurde auf Binnengewässern, Seen und Meeren genutzt, hauptsächlich für Freizeitfahrten, Tagesausflüge und Wochenendaufenthalte. Der aktuelle Besitzer beschreibt das Boot als kursstabil und einfach solo zu fahren. Der Motor wird als sparsam im Verbrauch empfunden. Besonderheiten und mitgeliefertes Material Bei dem Verkauf werden verschiedene Materialien mitgeliefert, darunter Sitzkissen, kleines Reparaturmaterial und ein 100-Liter-Wasserbeutel für das Vorschiff. Das Boot wiegt ca. 3.000 kg und ist nicht registriert. Es sind keine Dokumente vorhanden. Die Sturgeon 28 bietet ein klassisches Segelerlebnis mit einer funktionalen Aufteilung und einer soliden Basis für weitere Optimierungen.

Specifikationen Zubehör

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

8,40

Breite

2,80

Gewicht

3000

Tiefgang

1,25

Motor und Teknik

Motor

Volvo Penta

PS

12

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel