Our server will be updated in 5 min., sorry for the bump and inconvenience.

Fastnet 34

Baujahr:  1984

Dartmouth, England

Segelboot Verkaufen

36.370 EUR

(31.000 GBP)

  • Network Yacht Brokers Dartmouth
  • Noss Marina
  • TQ6 0EA Devon
  • England
  • +44 (0)1 803 834 864
Quick Contact, einloggen E-Mail senden
  • DE
  • EN
  • DA
  • SV
  • NL

Beschreibung

Anmerkungen: Al Bal ist ein hervorragendes Beispiel für eine Fastnet 34, die für ihr zeitloses Aussehen und schnelle Linien bekannt ist. Sie hat von einer umfassenden internen und externen Renovierung profitiert, die 7 Jahre gedauert hat, mit einem Aufwand von mehr als £25.000. Dazu gehört ein neuer Motor aus dem Jahr 2020 und ein zusätzliches Furling (Solent-Rigg) Vorsegel mit einem kompletten Satz Segel. Sie muss persönlich besichtigt werden, um vollständig zu schätzen, was sie zu bieten hat. Derzeit liegt sie an einem Liegeplatz in Noss on Dart und ist bereit zur Besichtigung. Weitere Informationen zur Fastnet 34: Die beiden französischen Designer Michel Dufour und Jean-Marie Finot hatten in den 1970er Jahren einen großen Einfluss auf den Yachtdesign, mit revolutionären Designs wie Finots Ecume De Mer und Dufours Arpege - leichte Cruiser-Racer, die sowohl Rennen gewinnen als auch erfolgreich kreuzen konnten. Finot entwarf eine Reihe anderer Yachten, darunter die Fastnet 34, bevor er zum Designer von Serien von Produktionsyachten für Jeanneau, Beneteau und Comar (Comet) in Italien ernannt wurde. Sein Designbüro ist heute Groupe Finot, das sowohl Produktionsyachten als auch High-Tech-Rennmaschinen entwirft. Die Fastnet 34 setzt das Thema fort, das mit der Ecume begonnen wurde: eine schnelle, breite und relativ leichte Yacht mit einem recht offenen Innenraum für Platz. Sie hat einen Hauch von Klipperbug und ausgeprägtes Tumblehome an den Bordwänden, was bei modernen Booten selten zu sehen ist, da es erheblich zur Arbeitsbelastung und den Kosten der Formung der Rümpfe beiträgt. Leistung und Handhabung sind typisch für ein Boot aus der frühen IOR-Ära - schnell am Wind und im Gegensatz zu vielen modernen Booten nicht anfällig für Broaching, wenn sie sich krängt. Es liegen keine Stabilitätskurven vor, aber das Tumblehome und die gebogene Decklinie werden wahrscheinlich zu einem weit höheren AVS (Winkel des verschwindenden Stabilität) führen als bei fast allen gegenwärtigen Serienbooten. Etwa 40 Fastnet 34 wurden ab 1973 gebaut, viele davon von Atlanta Marine in Großbritannien. Unterkunft: Unterkunft für 6 Personen in 3 Kabinen Salon: Treppenaufgang U-förmiger Essbereich mit massivem Eichensalon-/Esstisch mit klappbaren Blättern Doppelbett Einzelbett Kabinenverkleidung und Eicheninterieur Teak- und Mahagoniboden Regale und Stauraum Rote Polsterung Navigationstisch in der Mitte des Schiffes mit Karten- und Instrumententafel nach achtern. Bullaugen Edelstahl-Fensterrahmen Vorhänge LED-Spotlights Nachtlichter Vordere Kabine: Tür zur Abtrennung vom Salon Doppelbett Stauraum Öffnungs-Lukenfenster Heckkabine: Eignerkabine 2 m Bett Tür zur Abtrennung vom Salon Stauraum Fenster Öffnungs-Lukenfenster Pantry: L-förmige Pantry an Steuerbordseite Weiße Formica-Arbeitsplatte Plastimo 2500 Neptune Gasherd und Backofen/Grill Edelstahlspüle Kühlschrank mit Top-Belüftung - wassergekühlter Kompressor Abfallbehälter Badezimmer: Manuelle Toilette Waschbecken Spiegel Nass-Hängeschrank Stauraum Haftungsausschluss: Die Firma gibt die Details dieses Schiffes in gutem Glauben weiter, kann jedoch weder die Genauigkeit dieser Informationen garantieren noch den Zustand des Schiffes. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Sachverständigen beauftragen, solche Details zu prüfen, wie es der Käufer wünscht. Dieses Schiff wird vorbehaltlich vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rückzugs ohne vorherige Ankündigung angeboten. Inventar: Deck & Rigging: Slup Selden eloxierte Aluminiummasten Edelstahl-Stehendes Gut 2019 ersetzt, überprüft von Petersen Custom Lattengroßsegel Vollbatt-Großsegel Mast auf Deck gestellt 1 Paar Spreizer Vorsegel-Furling Symmetrischer Spinnaker Kabel-Achterstag-Versteller Mittschiffs-Springklampen Edelstahl-Relinggriffe am Kajütdach Segel: Dacron-Großsegel 2x Genuas Goiot und Bamar Vorsegelfurler Winschen: 2 x Anderson 40 ST 2-Gang 2 x Lewmar 40 ST 2-Gang 2 x Anderson 10 Spinnaker-Schot-Winschen 4 x Andersen 10 Fallwinschen 3 x Andersen 10 Reff- / Mastwinschen Anker- und Festmacher-Ausrüstung: Ankerkasten mit abschließbarer Luke 20 kg Bruce-Anker 30 m Ankerkette (2020) Lewmar manuelle Ankerwinde Lewmar Capstan 4 x Fender 4 x Festmacherleinen Allgemeine Ausrüstung: Cockpit-Schließfach Teak-Cockpittisch 2020 Horizon Eclipse Radio (2020) Sprayhood Edelstahl-Außenborder-Träger Ecowave 2,3 m aufblasbares Beiboot Suzuki 2,5 PS Außenbordmotor Sicherheitsausrüstung: Edelstahl-Heckkorb, Bugkorb und Seereling Neue Rettungsinsel 2022 Furuno-Radarreflektor Automatische Bilgenpumpe Manuelle Bilgenpumpe Navigationslichter Jacken Gasmonitor Edelstahl-Notpinne Danboje Mechanik: Motor: Bukh DV24 Service Januar 2023 Installiert in 2020 24 PS Diesel Seewassergekühlt Max. Geschwindigkeit 6 Knoten Reisegeschwindigkeit 5 Knoten 240 Stunden Saildrive-Antrieb Festes 4-Blatt-Propeller Mechanisches Getriebe Kabelsteuerung Wassergekühlter Auspuff Motorzugang unter Treppenaufgang Elektrik: 12V und 220V System 3 x Batterien Startbatterie 110Ah - Numax Servicebatterien 1x 80Ah - Numax (2019) 1x 105Ah - Numax WAECO Perfectcharge IU152A Batterieladegerät 1 x Solarpanel Landstrom Clipper Navtex Batteriemonitor Tankkapazitäten: Kraftstofftank (ca. 50 Liter Kapazität) Kraftstoffstandsanzeige am Tank Frischwassertank (ca. 45 Liter Kapazität)

Specifikationen

Materiale / Länge, Breite etc.

Material

GfK

Länge

10,23

Breite

3,41

Gewicht

9519

Tiefgang

0,00

Motor und Teknik

Motor

Bukh

Motor Anzahl

1

Motor Plazierung

Innenboarder

Kraftstoff

Diesel