The seller of Nautors Swan 46 MK III, build year 2005 is DIAMOND Yachts GmbH.
For further info, as description, boat equipment list or photos for Sailingboat Nautors Swan 46 MK III - please contact DIAMOND Yachts GmbH via Send email or use the link Sellers website above. This will link you to the detailed advert at DIAMOND Yachts GmbH website.
Please notice, DIAMOND Yachts GmbH can have more detailed description of the Nautors Swan 46 MK III in German, Swedish, Danish or Dutch. These languages are chosen to the right of the Insert advert button.
If you want to see the sellers other adverts on scanboat.com – then use the button Sellers boats, above.
Sejlbåd Nautors Swan 46 MK III, årgang 2005. er annonceret til salg af DIAMOND Yachts GmbH.
For yderligere information om Nautors Swan 46 MK III som til eksempel en udførlig bådbeskrivelse, båddata, komplet bådudstyrsliste eller flere fotos - kontakt venligst sælger DIAMOND Yachts GmbH via Send E-mail.
Du kan også benytte det direkte link ovenfor, Sælgers webside, der henviser til en detaljeret bådannonce hos DIAMOND Yachts GmbH eller DIAMOND Yachts GmbH egen webside med mulighed for at finde yderligere præsentation af båden.
Bemærk, der kan være en mere detaljeret bådbeskrivelse af Nautors Swan 46 MK III på scanboat på tysk, engelsk, svensk eller hollandsk, dem finder du via de viste flag, ovenfor denne tekst.
For at se annoncer der matcher Nautors Swan 46 MK III skal du klikke på Lignende Sejlbåd oppe i højre hjørne af denne annonce.
Vil du se sælgers øvrige annoncer for Sejlbåd på scanboat.com - vælges det via knappen, Sælgers annoncer.
Hold dig opdateret, opret en annonceagent: Så får du automatisk besked med ændringer af den annoncerede Nautors Swan 46 MK III eller en besked når der kommer nye Nautors Swan 46 MK III. Annonceagent oprettes på søgesiden ved vælge Gem Søgning. Samme mulighed for at oprette en annonceagent får du når du via Send E-mail skriver til DIAMOND Yachts GmbH.
Er du på udkig efter bådtest og videoer: Tjek Youtube ved at søge efter Nautors Swan 46 MK III.
Säljaren av Nautors Swan 46 MK III årsmodell 2005, är DIAMOND Yachts GmbH.
För ytterligare information om Segelbåt Nautors Swan 46 MK III som exempel detaljerad båtbeskrivning, komplett båtutrustning eller fler bilder - kontakt säljaren, DIAMOND Yachts GmbH via Skicka e-post eller använd direktlänken ovanför till den detaljerade annons hos DIAMOND Yachts GmbH eller säljarens egen hemsida.
DIAMOND Yachts GmbH kan ha en mer detaljerad beskrivning av Nautors Swan 46 MK III på tyska, engelska, danska eller nederländska. Språken väljas till höger om knappen Annoncera.
Vill du se säljarens andra Segelbåt annonser på scanboat.com - välj det via knappen, Säljares annonser.
Nautors Swan 46 MK III, Bouwjaar 2005 is te koop aangeboden, door DIAMOND Yachts GmbH.
Voor meer informatie over Nautors Swan 46 MK III zoals een gedetailleerde bootbeschrijving, complete lijst met bootuitrusting of meer fotos - neem contact op met verkoper DIAMOND Yachts GmbH via Verzend e-mail of gebruik de directe link hierboven, de website van de verkoper - verwijzend ernaar gedetailleerde advertentie op DIAMOND Yachts GmbH of de eigen website van de verkoper.
Let op, DIAMOND Yachts GmbH heeft mogelijk een meer gedetailleerde beschrijving van Nautors Swan 46 MK III in het Duits, Engels, Zweeds of Deens. De talen worden rechts van de knop Advertentie maken geselecteerd.
Als u advertenties voor soortgelijke boten wilt zien, zoals Nautors Swan 46 MK III, klikt u op Vergelijkbare Zeilboten in de rechterbovenhoek van de advertentie.
Wilt u de andere Zeilboten advertenties van de verkoper op scanboat.com zien - selecteer het via de knop Verkopers boten.
Durch den großen Erfolg der beiden Einheitsklassen Swan 45 und Club Swan 42 und den immer stärker werdenden Fokus auf Modelle über 60 Fuß hatte die Edelmarke Nautor Swan Anfang der 2000-Jahre das Segment der "normal großen" Performance-Cruiser etwas aus den Augen verloren. Diese zeitweise entstandene Lücke füllte die finnische Werft in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Hausdesigner Germàn Frers durch die Nautor Swan 46 MK III (andere Modellbezeichnung: Swan 461). Mit eleganten, strakenden Linien, einer modernen Rumpfform mit breitem Heck und dem aufgeräumten Deckslayout extrapoliert die Swan 46 das Konzept ihrer größeren Schwestern in ein tourentaugliches Maß. Groß genug, um ein hohes Niveau an Komfort und Luxus auf langen Reisen zu gewährleisten und trotzdem so handlich, daß sie privaten Eignern und ihren Familien ein problemloses, sicheres Handling ermöglicht. Dabei werden keinesfalls Kompromisse bei der Nautor-typischen Exklusivität gemacht. Der handwerkliche Standard des Bootsbaus bei der Traditionswerft im Finnischen Pietarsaari setzt Maßstäbe: Die makellose GFK-Verarbeitung, das Finish im liebevoll und aufwendig gefertigten Teak-Ausbau und die Qualität der technischen Installationen sind über jeden Zweifel erhaben.
Hier steht die Nautor Swan 46 MK III Baunummer #403 aus dem Jahr 2005 zum Verkauf. Zwei Kabinen-Layout mit verlängerter Pantry, verbreiterter Achterkabine, und Längssofa im Salon an Steuerbord. Kartentisch in Fahrtrichtung eingebaut am Hauptschott. Version mit festem Kiel (Tiefgang: ca. 2,20 m) und einem Ruderblatt. Weißes Gelcoat mit Dekor in Dunkelblau (RAL 7344). Umfangreich ausgerüsteter Performance-Cruiser mit sechs elektrischen Winschen, ausfahrbarem Bugstrahlruder, Dieselgenerator, Inverter, Watermaker und Teakdeck überall (sogar unter der Sprayhood). Der aktuelle Eigner hat 2024 die komplette Navigationselektronik (unter anderem drei B[&]G Kartenplotter) neu installiert und zahlreiche weitere Updates und Ersatzinvestitionen vorgenommen. Exklusive, großzügig dimensionierte Beschlagsausstattung von HARKEN, LEWMAR und ANTAL. Die Swan 46 MK III liegt an der Westküste der dänischen Insel Sjælland und kann dort nach Absprache besichtigt werden.
Rigg/Segel
- Durchgesteckter, topgetakelter, weiß lackierter Mast
- Zwei gepfeilte Salingspaare
- Stehendes Gut in Rod
- HARKEN Vorsegel-Rollanlage mit Trommel unter Deck
- Abnehmbares Aramid Kutterstag mit Backstagen
- Hydraulischer Achterstagspanner mit zwei NAVTEC Zylindern
- Hydraulischer NAVTEC Baumniederholer
- Zentrales NAVTEC Hydraulikpanel im Cockpit für Achterstagspanner und Baumniederholer
- 3 Farben-Laterne und Ankerlicht im Top
- Durchgelattetes Großsegel UK-Sailmakers X-Drive Carbon Double Taffetta ca. 60 m² mit sechs Latten und drei Reffreihen
- ANTAL Schiene und Schlitten für Großsegel am Mast
- Lazy Jacks
- Baumpersenning (neu 2025)
- Rollgenua 110 % NORTH-Sails 3Di Ocean 700 ca. 54 m² (neu 2025)
- Rollgenuapersenning (neu 2025)
- Starkwindfock mit Stagreitern für Kutterstag
- Gennaker NORTH-Sails A2
- Symmetrischer Spinnaker Medium ca. 180 m²
- Symmetrischer Spinnaker Heavy
- Kohlefaser Spinnakerbaum (an Deck gestaut)
- Spinnaker-/Gennakergeschirr
Deck
- Teakdeck auf Seitendecks, Vorschiff, Aufbaudach, Badeplattform und im Cockpit
- Elektrische Ankerwinde LEWMAR
- Ankergeschirr: Edelstahl Bügelanker mit 70 m Ankerkette 10 mm
- Zwei elektrische Primärwinschen LEWMAR 54AEST
- Zwei elektrische Sekundärwinschen LEWMAR 50AEST
- Zwei elektrische Aufbauwinschen LEWMAR 48AEST
- HARKEN Genuaschienen mit zwei Paar leinenverstellbaren Holepunkten
- Zwei Steuersäulen mit Handgriff, Steuerkompass und Edlestahl Konsole für Kartenplotter
- Große, manuell ausklappbare Badeplattform im Heckspiegel
- Klappbarer Steuersitz für freien Zugang zur Badeplattform
- Sprayhood (neu 2025)
- Kuchenbude (neu 2025)
- Bimini
- Geräumige Backskiste im Cockpit an Steuerbord
- Abnehmbarer Cockpittisch
- Relingstore an Steuerbord und Backbord
- Springklampen
- Heckdusche warm/kalt
- Seewasser Deckwaschpumpe
- Badeleiter
- Ein weiß lackierter Aluminium Antennenmast ist zur Zeit nicht am Heck montiert, kann aber lose mitgeliefert werden.
Layout/Interieur
- Nautor Swan 46 MK III in Eignerversion (2 Kabinen-Layout) mit verlängerter Pantry und großer Backskiste an Steuerbord
- Exklusiver und sehr aufwendig ausgeführter Ausbau in seidenmatt lackiertem, handpoliertem Teak mit weiß bespannten Deckenpanelen, Teak-Bodenbrettern mit hellen Ahornstreifen und klassischen Teak-Wegerungen an den Bordwänden der Kabinen
- Geräumiger Salon mit L-förmiger Dinette an Backbord um den verschiebbaren Salontisch
- Große, L-förmige Pantry an Steuerbord achtern
• Arbeitsfläche in weißem Corian
• Edelstahl Doppelspüle
• Kühlschrank ca. 105 l
• Kühl-/Tiefkühlbox ca. 60 l
• Gasherd (3 Flammen und Backofen)
• Elektrischer Fernschalter für Gasventil
• Dunstabzugshaube
• Mikrowelle 230 V
• Wasch/Trockner MIELE 230 V
• Mülleimer
• Viel Stauraum in Schubladen und Schränken
- Längssofa im Salon an Steuerbord
- Kartentisch an Steuerbord vorn mit Schubladen, Kartenfach und Instrumentenkonsole
- Luxuriöse Eignerkabine im Vorschiff mit breiter Doppelkoje an Backbord, Schreibtisch mit Stuhl an Steuerbord und ausgesprochen viel Stauraum in Schränken und Schubladen
- En suite-Eignerbad in der Vorpiek mit Waschtisch, Vakuum-Toilette und Dusche
- Achterkabine an Backbord mit Doppelkoje, Schränken und zwei zu öffnenden Bullaugen zur Cockpitwanne
- Zweite Nasszelle an Beckbord mit Waschtisch, Vakuum-Toilette und Dusche
- LED-Interieurbeleuchtung (neu 2025)
- Lattenroste unter Kojen
- Rollos und Mückennetze in Decksluken
Technische Ausrüstung
- VOLVO PENTA D2-55 4 Zylinder Einbaudiesel 55 PS/40 KW
- Saildrive mit 3 flügeligem Faltpropeller Flex-o-Fold
- Zwei Edelstahl Dieseltanks (Gesamtkapazität ca. 344 l)
- Lichtmaschine 24 V/110 A
- Zweite Lichtmaschine 12 V/80 A
- Ausfahrbares Bugstrahlruder MAXPOWER VIP150 mit Fußbedienung auf Cockpitboden, separater Batterie und sep